Friedhof der AMD-Prozessoren

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Umfragen
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=19

--- Friedhof der AMD-Prozessoren
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=19&topic=64

Ein Ausdruck des Beitrags mit 49 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 17 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 84.82 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch svenska am 22:19 am 11. Sep. 2002

hatte gestern mein athlon xp 1600+ im arsch bekommen. hatte nen AROIA stepping. :cry:
ich glaub ich habs mit dem LG übertrieben, (anpressdruck) zu hoher LG, Lüfter lag nicht mehr auf dem DIE.

@ svenska IDIOT


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 21:50 am 11. Sep. 2002

Bei mir kommt nun noch ein Athlon XP 2100+ hinzu, ich den geist leider nicht mehr im Kern halten, und somit hoffe ich das er im AMD Himmel mehr spass hat als bei mir :megacry:


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 14:38 am 10. Sep. 2002

Ich hab bis jetzt nur einen AMD Athlon 1000C geschrottet.

Ich hoffe auch, dass das so bleibt.


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 22:24 am 8. Sep. 2002

Jo genau!


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 21:38 am 8. Sep. 2002

bei nem "unlocked" P4 (genauso auch Athlon P3 usw..) is die Multiplikatorsperre entfernt..d.h. die kannst per BIOS/JUmper/DIP den Multi selbst wählen und so das Ding übertakten ohne den FSB zu verändern, weil ja Proz Takt = FSB * Multiplikator...


-- Veröffentlicht durch gammelmon am 23:44 am 7. Sep. 2002

Intl ist cool....

@ cool ,sorry cool, aberwas versteht man unter einem unlockt?
(ich bin neu)


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 23:23 am 5. Sep. 2002

hmm hab noch kein kaputt kriegen können... *aufHolzKlopf*

Proz vom Amiga500 (ka wie der heisst...rockt aber) -> verkauft
AMD 486 DX 100 mhz -> verkauft
PII 400 mhz -> liegt bei mir irgendwo im Schrank
AMD TB C 1 Ghz -> verkauft
P4 1.8 -> rockt z Zt. Intel halt :D


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 22:32 am 5. Sep. 2002

ein unlocketer p4!


-- Veröffentlicht durch Hejatz am 10:35 am 4. Sep. 2002

was ist ein Intel Confidential?


und  in paar tagen bekomme ich einen p4 2.4b Intel Confidential!!!


(Geändert von Hejatz um 19:54 am Sep. 5, 2002)


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 9:32 am 2. Sep. 2002

ALso ich soll doch net wirklich alles aufzählen oder?
Naja egal:

p1 90@120 verkauft
p1 133@200!!! verkauft
p1 200mmx@233 verkauft
k6 II 500@550 verkauft
celeron 500@700 verkauft
celeron 667@850 verkauft
pentium 3 667@750 lebt noch is mein 2. rechner!
Athlon 900@1100 TOT 1. die abgebröselt 2. kühlerfalsch drauf!
duron 700@980 TOT die abgebröselt 2. Produktionsfehlöer von amd hat jpg bilder falsch dargestellt!
duron 700@1050
athlon 1000@1333 TOT Kühler falschrum drauf
athlon 1200@1466 verkauft!
athlon MP 1200@1533 verkauft!
athlon xp 1700+@1705mhz verkauft!
P4 1800@2400 samt board TOT
P4 1600@2800 verkauft
p4 2000@2660 verkauft
p4 2260@31xx verkauft
dual p3 800@966 verkauft
und  in paar tagen bekomme ich einen p4 2.4b Intel Confidential!!! :biglol:


-- Veröffentlicht durch Hejatz am 23:00 am 1. Sep. 2002

hab hier mehr sone gallerie am CPUs

davon is nur einer "tod"

1. Intel 386 SX
2. AMD 386
3. Intel 486 SX
4. Intel 486 DX (da machine :lol: )
5. Intel P90
6. Intel Pentium 100
7. Intel Pentium 166
8. Intel Pentium 166  !!  MMX !!  swoosh! :)
9. Intel Pentuim ll 233
10. Intel Pentium ll 400
11. Intel Celeron 466
12. AMD Duron 650
13. AMD Duron 850 < der is tod :) wir dachten fälschlicher weise der hälts auch mal 15 sek ohne kühler aus :) zitat vulk : hey die paste kocht!!! :lolaway: das ding war nagelneu!
14. AMD Athlon TB 1000
15. AMD Athlon XP 1700+ <- eigentlich :)

und es mögen noch viele mehr dazu kommen....

:lol:

(Geändert von Hejatz um 23:02 am Sep. 1, 2002)


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 22:54 am 1. Sep. 2002

mir ist die woche ein k6-2 550 mit board vereckt war wohl nichts mit 24 stunden laufen lassen @ seti


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 22:30 am 1. Sep. 2002

bei mir is noch keiner verreckt


-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 21:20 am 25. Aug. 2002

Wenn ihr hier schon mit INTEL anfangt dann erweitere ich auch mal:

1x P-I 90 (weggeraucht weil .... was weiß ich)
1x P-I 166MMX (weggeraucht nach 3!!!! Jahren bei 266Mhz)
1x P-II 266 (beim Transport Kühler abgefallen; weiß bis heute nicht wie das passieren konnte)
1x C466@work (Hatte wohl Turnschue an und keine Zeit mich zu erden....)

...und da war noch ein 386/SX 25 den ich flambiert habe nachdem ich nen schnelleren gekauft hatte... (Stinkt enorn... eben INTEL :lol:)


-- Veröffentlicht durch Godot am 17:37 am 25. Aug. 2002

hab mal bei nem TB1000C am Lüfter vergessen, diesen Klebestreifen abzuziehen -  daraufhin sind 239 DM in Rauch aufgegangen

Hab ich aber noch umgetauscht gekriegt ;o) war je net mein Fehler *lol*


-- Veröffentlicht durch xtremhanzi am 15:12 am 25. Aug. 2002

ich bin blöd ich weiss .... :biglol:
hab nen athlon 1200 samt mainboard im selben augenblick geschrottet....
hab die mainboardverschraubung zu fest angezogen....


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 20:06 am 16. Aug. 2002

Cyrix 166@266 mit 3,9V (lebt noch und läuft seit mehr als 4 Jahren)
P3 667 (Pentium halt, also weg ;))
Duron 800 *putt* (ich wars nicht ;););)) Garantie, allerdings hatte der Händler Lieferungsschwierigkeiten also hab ich für 50,- Aupreis nen Tbird 1,0 -b- genommen welchen ich mit einem Silverado erschlagen habe :biglol: das ganze habe ich dann von der Trottelfirma nach langem Hickhack ersetzt bekommen, allerdings waren die Preise so gesunken, das ein für 5,- mehr ein Tbird 1,4 rausprang.
Dann habe ich noch jede Menge schrottige Prozis von Freunden da, so Duris, Tbirds und 386er ;), Pentiums hat ja keiner!


-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:59 am 16. Aug. 2002

#Moderation Mode



Hierhin verschoben


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 6:09 am 16. Aug. 2002

Servas

Also:

Cyrix 133+ (ging bis 166+) ----> verkauft
Intel Pentium I 166 (ging bis 190) ----> bei 200 wollt er nimma
K6-2 300 (ging bis 380) ----> Lebt noch in ner schachtel
k6-2 500 (ging bis 530) ----> Dekel abgemacht - die abgebröselt
Duron 700 (ging bis 920) ----> bleistift verwischt - kurzer
Duron 750 (ging bis 1000) ----> beim Lüfteraufsetzten nicht vorsichtig gewesen - lag nicht auf - chio bella
Athlon 900 (ging bis 1050) -----> lebt noch im pc eines kumpels trotz abgebröckeltem die (war wohl ned genug kraft =) )
Athlon 1333 (geht bis 1450 - und mehr - hab aber board ohne multipikatorunterstützung :( ) Lebt noch


-- Veröffentlicht durch Skorpion King am 22:55 am 15. Aug. 2002

AAAALSO:

Meine Leichen:

XP1600 Einfach so tod :cry: (wurde getauscht)

XP2000 Temp Sensor neben die installieren wollen, zu weit rein das das kabel zwischen Lüfter und CPU war, luftstrom, aber ich konnte dem Thermometer geil zugucken, 50,60,80,100,105,120,60,30,.....

Dan hab ich mal reagiert und das NT ausgemacht, (wurde auch getauscht ) ;)

AMD K6-2 400@600 Wollte net merh, (RAUCH)
Pentium 150@166 (war damals der Held mit der OC leistung) hat nach 120 Stunden Dauerbetrieb DAS GANZE INNENLEBEN mitgenommen)

das wars soweit :)


-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 20:42 am 15. Aug. 2002

Also mein einziger Prozi welcher Schrott gin war ein XP 1800+ aber das war ein AMD Produktionsfehler!:cool:


-- Veröffentlicht durch Postguru am 20:38 am 15. Aug. 2002

1993 8088 geschrottet --> 4.4MHz stat 4 MHz und 6V statt 5V ... letzeres nich aufgepasst Neteil zuhoch eingestellt ... kühluing gab es damals nicht...
2000  AM486DX100@120 anders Board und falsch eigesetzt ... lol ...
sonst prozessormässig nie was geschrottet ...


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 15:40 am 15. Aug. 2002

also ich hatte vor 2 wochen ein einschneidendes erlebnis...als ich auf einmal nach 5min abstürze ornmass bekam und nach 6min ca. kamen bios zeichen und zahlen beim booten statt dem bios bild und es lief gar nix mehr.....dann ist mir aufgefallen hab die pumpe von der wakü vergessen anzumachen......und das bei nem t-bird 1333@1554 mit 84watt wärmeabgabe :shocked:

na ja die cpu hats zum glück überstanden... komischerweise :rollin:

sonst ist bei mir aber alles heile geblieben seid hmm der c64er zeit :)

mfg hawki


-- Veröffentlicht durch cybersquare am 13:06 am 15. Aug. 2002

????? tut`s weh ?????


-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 12:54 am 15. Aug. 2002

AUTSCH!!!!!!!!!!!:hell::error::bomb::help::stop::rocket::angel:


-- Veröffentlicht durch cybersquare am 12:50 am 15. Aug. 2002

1. ich hab ne wakü.

2. das sieht nach viel aus, allerdings kauf ich mir jeden monat ca. 2 neue prozis, ocen und dan verkaufen da kann das schon mal vorkommen.
die 3 xp`s waren nicht meine schuld, mobo war am a....., jede zweite cpu hatts gebraten, nebenbei noch ne gf3 ti 500.

gruss cyber


-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 12:14 am 15. Aug. 2002

Hey Cybersquare was ist mit den 3 Thunderbirds passiert????:angel:

Wen du schon sagst das man nicht nachfragen soll dan fragt man doch einfach mal!!!!!

X-1-ALPHA


-- Veröffentlicht durch oTTo am 8:20 am 15. Aug. 2002

Hab bis jetzt noch nciht geschafft ne CPU zu braten, aber bei mir anner Wand hängt noch ne GeForce 2GTS(Bj.2000) von AOPEN, beim Versuch nen anderen Kühlkörper druff zu kleben, hat der Wärmeleitkleber versagt [PATTEX????]

10 sec. später hat´s ganz schön gestunken im Zimmer.

P|oTTo


-- Veröffentlicht durch Jamaicaman am 3:29 am 15. Aug. 2002

war mit Tesa, nur nich richtig fest! :P
als ich den Kühler runter hatte , hab ichs gesehen, l1 mit l3 kurzgeschlossen


-- Veröffentlicht durch skynet am 0:19 am 15. Aug. 2002


Zitat von Jamaicaman am 23:07 am Aug. 14, 2002
bei mir sind 2 tote
ein Duron 750 @ 1070. Egge abgebrochen,
ein Athlon 1700+ AGOIA, mit Leitgummi versucht unzulocken,
das ergebnis war der Tod. Leitgummi verrutscht, kurzgeschlossen!

jetzt hab ich wiedern 1700+ AGOIA, unlocked mit SLL, LÄUFT NOCH (@2000+) :D




klebt man ja auch mit tesa fest ;-)


p.s. habe (noch) keinen prozzi gekillt *freu*


-- Veröffentlicht durch gsds am 23:39 am 14. Aug. 2002

AMD Athlon C 1400 AYHJA

Sockelnase is abgebrochen -> Lüfter hat DIE gecrusht :(


-- Veröffentlicht durch Urbs am 23:38 am 14. Aug. 2002

1990 AMD 286 12 MHz (liegt im Keller aber lebt noch)
1992 AMD 386 DX40 (wie 1)
1993 Cyrix 486 DLC40 (verschenkt)
1994 Intel 486DX2/66 @80 (lebt auch noch)
1996 Pentium 150 @ 166 (verkauft)
1999 AMD K6/III 400 @ 450 (verkauft)
2000 Duron 600 @ 900 (Tod durch Kantenbruch)
2001 Duron 750 (verkauft)
2001 T-Bird 1000 (Tod durch Kantenbruch - Garantietausch) :biglol:
2001 T-Bird 1000 Nr.2 (Tod durch unsachgemäße Lüftermontage, kein Kontakt zum Die - Garantietausch) :biglol:
2001 T-Bird 1000 Nr.3 @1200 2,1V (verkauft)
2002 XP1600+ @1900+ (der läuft noch)

Zum Garantietausch: K&M rulez :wink:

@shogun, löte mal bei deinem 8086 nen anderen Taktgeber ein, dann bekommste den auch höher

(Geändert von Urbs um 23:46 am Aug. 14, 2002)


-- Veröffentlicht durch waltherstefan am 23:15 am 14. Aug. 2002

kein einziger toter seit 1992:

1992: AMD 386DX33
1995: Cyrix 166+@133MHz (wollte nicht mit oc)
1996: Intel Pentium 133@166MHz
1997: Intel Pentium MMX 200 (wollte nicht mit oc)
1999: Intel Pentium II 400@448MHz
2000: AMD Thunderbird 800 (sollte nicht oc'd werden)
2001: AMD Athlon XP 1500+@1539MHz
2002: AMD Athlon XP 1700+@1859MHz (von meinem Bruder, haben wir zusammen gemacht das Projekt)


-- Veröffentlicht durch Jamaicaman am 23:07 am 14. Aug. 2002

bei mir sind 2 tote
ein Duron 750 @ 1070. Egge abgebrochen,
ein Athlon 1700+ AGOIA, mit Leitgummi versucht unzulocken,
das ergebnis war der Tod. Leitgummi verrutscht, kurzgeschlossen!

jetzt hab ich wiedern 1700+ AGOIA, unlocked mit SLL, LÄUFT NOCH (@2000+) :D


-- Veröffentlicht durch s01q am 20:26 am 14. Aug. 2002

Ich habe auch drei 'Tote' zu beklagen, die jetzt alle an der Lampe unter der Decke hängen:
1. ein XP1700+ starb, als die L10 geöffnet wurde, leider gabs dabei nen Kurzen

2. ein XP1600, der XP1700 ist nicht nur gestorben, sondern hat auch das Board in die Tiefe gezogen, dieser XP hatte keine Chance...

3. ein XP1800+ als die Pumpe stehen blieb....


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 19:54 am 14. Aug. 2002

Naja, wenn es nur einer ist. Da ist mir meine Tochter lieber.


-- Veröffentlicht durch skynet am 19:47 am 14. Aug. 2002


Zitat von Surfer from Zorch am 16:00 am Aug. 14, 2002
Ui

K6 2 300 (habs übertrieben) ist bei jenseits der 500er Marke abgeraucht.
K6 3 500 zuviel V-Core (War noch auf den 300 eingestellt) DAU Alarm!!

T-Bird 1000C AXIA ging bis 1500 Mhz, Opfer meiner Tochter (vom Tisch gefegt)

T-Bird 1400C , weiss net warum er nimmer will, von heut auf morgen Dienst eingestellt. kein Schaden zu erkennen.

T-Bred XP 2200+, NT gab zuviel Spannung ab :megacry:

Athlon XP 1900+ Leitgummi schlampig montiert und kurzgeschlossen (damals gab es die Anleitung von troublmaker @Planet 3d noch nicht)






das währe der zeitpunkt gewesen das kind vom balkon zu"fegen" :lol:


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 18:22 am 14. Aug. 2002

Nö wieso mit ner guten Wasserkühlung ist das normal.


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 18:21 am 14. Aug. 2002

hehe und mir ist nocht keiner abgebrannt


-- Veröffentlicht durch Shogun am 16:43 am 14. Aug. 2002

Dann würde ich mal vorschlagen, deine Temperaturangaben nachzuprüfen -  deine CPU hat vielleicht vielmehr und reiht sich dann ein in die Liste - hehe


-- Veröffentlicht durch cybersquare am 16:39 am 14. Aug. 2002

1. P90 (erster oc versuch)
2. cyrix 166 (ich wollte auf 200mhz, er nicht)
3. amd 200 (233 dann war schluss)
4. duron 700 (850 und ???? tack !!!! (nippel der lüfter halterung ab))
5. 3x  1400 tb (nicht fragen bitte)
6. 2x  1700 xp  (grmpf....)
7. 2000 xp (mit mobo ins datennirvana)
8. 1800 xp (war wohl der falsche wiederstand, bei 2.8v vcore puff )

das is nicht wirklich lustig.

gruss cyber

PS: ......ja ich hab geld   :biglol:

ps2: .......nee nicht von mutti. ich hab nur n geilen job :biglol:


-- Veröffentlicht durch Shogun am 16:27 am 14. Aug. 2002

Ich habe meinen 8086 vergessen , der war aber nicht zu übertakten - hehe


-- Veröffentlicht durch Paschka am 16:19 am 14. Aug. 2002

hehe dann will ich auch mal ^^

thunderbird 900 ecken abgesplitert (war eh sch****e ging mit 2,1V nur auf 1050 ;)  )
duron 750 @ 1050 (erste wakü ^^ halterung zu stram angezogen, nachher hat ich 2 duron 750 :lol: )
Athlon XP 1600+ @1660 starb wahrscheinlich daran das 2,25 vcore fürs board zu viel waren und transistoren als auch kondensatoren explodierten :ohwell:
Athlon XP 1700+ ka wie hoch der ging, aba beim versuch das mobo zu modden waren wohl 3,3 V vcore zuviel :biglol: ---> board cpu im ar***

so glaub das waren alle die ich geschrotet habe ^^

MfG
Paschka

(Geändert von Paschka um 16:20 am Aug. 14, 2002)


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 16:10 am 14. Aug. 2002

mmöööppp....geschlagen....;)

266 AMd K2
366 Celeron
Intel 486Dx
600 P3
Athlon TB 1,33GHz
Duron 750

Mfg


-- Veröffentlicht durch Shogun am 16:03 am 14. Aug. 2002

Ausserdem ist folgendes viel cooler:

1. AMD DX 40 @ 66
2. AMD DX4 100 @ 133
3. PII 233@ 300
4. Celeron 466 @ 625 (in dem Dreh jedenfalls)
5. Celeron 800 @ 1200
6. Athlon XP 1553 @ 1610 (nicht viel, aber sicher - is neu)

Mir ist klar das es besseres gibt, aber ist halt cooler als Tote


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 16:02 am 14. Aug. 2002

P.S. : fragt mal Axos, wieviel CPU's sein Vapochill verbraten hat. :lol:


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 16:00 am 14. Aug. 2002

Ui

K6 2 300 (habs übertrieben) ist bei jenseits der 500er Marke abgeraucht.
K6 3 500 zuviel V-Core (War noch auf den 300 eingestellt) DAU Alarm!!

T-Bird 1000C AXIA ging bis 1500 Mhz, Opfer meiner Tochter (vom Tisch gefegt)

T-Bird 1400C , weiss net warum er nimmer will, von heut auf morgen Dienst eingestellt. kein Schaden zu erkennen.

T-Bred XP 2200+, NT gab zuviel Spannung ab :megacry:

Athlon XP 1900+ Leitgummi schlampig montiert und kurzgeschlossen (damals gab es die Anleitung von troublmaker @Planet 3d noch nicht)


-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 15:58 am 14. Aug. 2002

1. Gehört irgendwie ins Offtopic oder in Umfrage und zweitens hatten wir das schonal....;)....Mfg


-- Veröffentlicht durch Piranha2000 am 15:49 am 14. Aug. 2002

Ich fang einfach mal an:

1x AMD K6-III 400 (non OCed weil eh schon ein Kraftwerk)
Tod:
Starb an einen falsch gesetzten Jumper (damals gab es noch nen Jumper für split-Voltage)
Begraben:
Wurde durch das "Fiat"-Zeichen an einem Fiat 126p ersetzt und mittlerweise verschrottet.
Durch wen wurde er ersetzt?:
Wurde durch einen K6-II 550 ersetzt

1x AMD Duron 1000 (höchstbelastung 1100 Mhz w/o Vcore mod@ 138 Mhz)
Tod:
Starb an einem abgebrochenen Die (wie passend) als ich beim Prozessorlüfter einbau niesen musste.
Begraben:
Hängt neben nen T-Bird 1400 bei mir an ner Glasscheibe @work
Durch wen wurde er ersetzt?:
Athlon XP1800+@138 FSB

1x AMD T-Bird 1400 (non OCed)
Tod:
Starb an einem kaputten Prozessorlüfter (überhitzt)
Begraben:
Hängt neben den oben genannten Duron 1000
Durch wen wurde er ersetzt?:
Athlon XP1800+ (non OCed)

...weiter Jungs und Mädels :biglol:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de