Wer spielt ein Instrument???
- OCinside.de PC Forum
-- Umfragen
--- Wer spielt ein Instrument???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 69 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 23 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 114.76 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 18:18 am 7. März 2005
hmm.
-- Veröffentlicht durch minni_futzi am 1:27 am 5. März 2005
-- Veröffentlicht durch auf hasch am 21:41 am 4. März 2005
-- Veröffentlicht durch OrkEater am 20:35 am 4. März 2005 hmm hab mal 1 1/2 jahre schlagzeug gespielt.. war aber irgendwann langweilich un ich habs verkauft ;)
-- Veröffentlicht durch Sisko am 18:08 am 2. März 2005
Der Sisko betreibt ein wenig Home-Recording! ;)
-- Veröffentlicht durch OptimusPrime am 23:50 am 1. März 2005
Hab vor zwei jahren mit ner akustik gitarre angefangen, nach nem halben jahr die lust verloren...
-- Veröffentlicht durch WiseGuy am 20:27 am 1. März 2005
Ich hab ne Fender Stratocaster Standart. Die hatte mein Vater sich damals geholt :godlike::godlike:. Als Verstärker nen Marshall mg 30dfx. Rockt schon ganz gut
Alles mögliche. Gerne spiel ich MEtallica, Slipknot(bedingt). Aber natürlich auch sonstiges, das mein gitarrenlehrer vorgibt.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 20:40 am 17. Sep. 2004
So ich hab mal was aufgenommen und hoffe das andere (ganz besonders Max :)) nachrücken:thumb:
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 1:01 am 10. Sep. 2004 Ich spiele seit 5 Jahren Salamischleuder.
-- Veröffentlicht durch insider99 am 20:05 am 9. Sep. 2004 und was hast du für gitarre + verstärker + ect. ???????????
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 19:03 am 31. Aug. 2004
Hehe sowas kommt immer von allein;)
-- Veröffentlicht durch auf hasch am 16:55 am 31. Aug. 2004
Was spielst du denn für Sachen?
-- Veröffentlicht durch WiseGuy am 15:45 am 31. Aug. 2004
Ein Toller blick beim spielen wäre auch toll :lol:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 20:48 am 30. Aug. 2004 Hmm würd ja gern nen Vid reinsetzen wo ich am spieln bin aber das wär ohne ton und das wär net der Sinn der Sache:ohwell:
-- Veröffentlicht durch Ino am 20:17 am 30. Aug. 2004 Mal Gitare!
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 19:24 am 30. Aug. 2004 ich hab mal keyboard gespielt, aba seid 3 jahren net mehr...
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 18:39 am 20. Aug. 2004
Hab mich voher vertan ;) War mir damals auch nt sicher wann ich angefangen hatte;)
-- Veröffentlicht durch claudia am 13:04 am 13. Aug. 2004
:noidea: ich wusste nicht das 2 jahre so schnell umgehen können :lol:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 13:02 am 13. Aug. 2004
:rauskram:
-- Veröffentlicht durch Torgal am 11:44 am 6. Juli 2004 Gitarre lernen hat am Anfang nur was mit fleiß zu tun! Das hilft nur üben bis die die gruiffel wehtun! Dann umbedingt ne Stunde Pause machen (sonst gefahr für die Kapseln) und weiterüben. Hat bei mir auch geholfen :lol: siehe My Band
-- Veröffentlicht durch Morpheus4 life am 12:31 am 28. Juni 2004
Er wollte es mir ja beibringen.. nur die sache ist das ich das nie so richtig peile und so... der sagt immer erst musst du es unter kontrolle bringen deine finger so zu kontrolieren das du nicht immer nur den gleich rhytmus machen kannst.... und mit jeden einzeldend finger eine seite zu spielen... Aber naja.. da jetzt ein ton regler am arsch ist.. denke ich auch das ich sie in den müll werfen kann. sch**** freunde müssen immer alles anfassen... fallen lassen und dann Unschuldig sein!
-- Veröffentlicht durch AlexW am 18:19 am 19. Juni 2004 an meiner guten alten :cry: :wink::lol:
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 17:55 am 19. Juni 2004 ich probier mich jetz auch an gitarre:thumb:
-- Veröffentlicht durch insider99 am 14:51 am 18. Juni 2004 @morph dann lass dir doch was von freunden zeigen oder nimm unterricht
-- Veröffentlicht durch Morpheus4 life am 13:00 am 14. Juni 2004 Habe mir mal seit 2 jahren eine Konzert Gitare gekauft... und dachte mir das ich das auch so hinbekomme wie von meiner freundin der Cousing... einfach gitare kaufen, einfach 1 jahr üben und schwubs kann ich es wie ein profi.. aber nix der gleich ist passiert.. steht jetzt nur bei mir iner Ecke mein Instrument!:noidea:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 23:23 am 13. Juni 2004
jo nee. riemenantrieb is das allerallerallerletzte. :gulp: Direktantrieb was anderes is nicht.
-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 20:14 am 13. Juni 2004 aufn kamm blasen :lol:
-- Veröffentlicht durch insider99 am 14:21 am 13. Juni 2004
ich kann noch dazu sagen egal welche turn tabels du dir holst, nimm keine mit rimenantrieb, des is mal ein kriterium, auf das du immer achtensolltest, auch wenn du kein plan hast und das genügent NM fürn antrieb haben, sonst dauerst immer n sekündchen bis die teller wieder inh der richtigen gesschwindigkeit drehn. aber so genau kenn ich mich da auch net aus, weil ich geh wenn ich was machen wil zum kumpel 2 haustüren weiter. hoffe dir geholfen zu haben.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 13:50 am 4. Juni 2004
ich habe mir mein wissen zu 90% selbst angeeignet, da damals in meinem freundeskreis nicht so viele deejay waren. dj kurse gibt es natürlich auch. "gute" werden direkt von der DMC organisiert, aber auch elevator gibt welche. war selbst nie bei einem dabei :biglol: :lol: wäre aber eine gute idee um reinzuschnuppern, ohne gleich hunderte euro für equipment auszugeben wie ich es tat ... *g* razzzzia hat das im großen und ganzen schon super erklärt. ich selbst bin genau die andere seite: turntablist! und auflegen tu ich nur rap, hip-hop, oldschool und selten mal was aus den charts ;) wenn du also schon jetzt weisst, dass du eher mixen willst, dann reichen einigermaßen vernünftige TTs (beispielweise die reloop oder numark, die razzzzia empfohlen hat). auch das diese dinge einen guten wiederverkaufswert haben stimmt, was aber viele verneinen. ich selbst habe mit 2 reloop 2000ern angefangen :biglol: *würg* als es mir gefallen hat und ich erstmal nicht aufhören wollte hab ich "aufgerüstet". mein set bestand damals noch aus einem kleinen battle-mixer von gemini, den genannten plattenspielern und günstigen ortofon nadeln. ich hatte fast alles bei ebay erworben. gekostet haben mich die sachen <400€ und ich war recht zufrieden. ich habe beim verkauf einige monate später sogar noch dran verdient :lolaway: man muss es nur gut rüberbringen bei ebay. da ich meinen schwerpunkt aber aufs cutten gesetzt habe brauchte ich besseres equipment, welches jetzt einen neuwert von rund 1500€ hat. natürlich jeweils ohne tisch, vinyl, zubehör etc. dann wären es so 500€ mehr (was nicht viel ist, da ich nur ~100-150 platten habe). die technics haben einfach sehr gute technische features (magnetantrieb, guter quarzantrieb mit pitchreset, etc.) und haben eine fast perfekte verarbeitung. festhalten muss man, dass es ein sehr kostenintensives hobby ist, zumindest wenn man mit vinyl arbeitet und daher empfehle ich dir dringend ein set, welches aus cd-decks besteht! man spart UNMENGEN kann ich nur sagen, wenn man denn auf das feeling richtigen schwarzen golds verzichten kann (ich bin keiner davon). einige die ich kenne haben zu hause 5000-10000 platten. stell dir mal vor wieviel das gekostet haben muss! ;) naja, die sammeln dafür schon >10 jahre :biglol: günstige sets mit cd-decks und mixer gibt es schon ab 350-400€. ein gutes wäre aber beispielsweise DIESES, wo der mixer für wirkliche, reine "mixing" deejays aber wahrscheinlich zu wenige funktionen und effekte bietet *zu-razzzzia-zwinker* :lol: man sollte auf jeden fall alles pfleglich behandeln was man sich kauft, da kann ich nur zustimmen und nicht nur wegen des wiederverkaufswertes :D ich will auch, dass meine technics 15 jahre halten oder eher noch länger :biglol: wollte noch irgendwas schreiben, fällt mir jetzt nur nicht ein, außerdem ists jetzt schon viel text! :lol: :cu:
-- Veröffentlicht durch Master of Puppetz am 15:24 am 3. Juni 2004
Na dann bin ich ja beruhigt:lol:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 10:52 am 3. Juni 2004
oder 5 Saiten oder 6.... ;)
-- Veröffentlicht durch greenS am 1:42 am 3. Juni 2004
jo hab auch mal angefangen bass-gitarre zu spielen, da mein vater sehr viele instrumente spielt/gespielt hat, und die instrumente (e-bass,saxophon...) noch "anwesend" sind, hab ich da einige probiermöglichkeiten. meine etwas tiefgründigeren musikkentnisse: 1.) eingestiegen in die welt des musizierens bin ich mit dem glockenspiel :)) war ich 5 oder 6 oder so 2.) dann weitergemacht mit blockflöte 3.) und dann schlie0lich zu keyboard gewechselt speil aber seit circa nem jahr nimma ...
-- Veröffentlicht durch nubbi am 22:30 am 2. Juni 2004 Ne Gitarre hat 6 Saiten, n Bass hat 4 ;)
-- Veröffentlicht durch Master of Puppetz am 18:04 am 2. Juni 2004
Ich werd mir wohl demnächst mal ne Gitarre zu Gemüte führen (mal schauen was's wird).
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 11:21 am 2. Juni 2004
Vinyldealer halt. da geht man einmal am Pladdenregal vorbei, mit dem festen vorsatz nur die zwei Platten mitzunehmen, die man auch wirklich kaufen wollte und is nachher trotzdem nen grünen lappen ärmer, weil einem noch andere geile brette inne Einkaufstüte gefallen sind...
-- Veröffentlicht durch Torgal am 9:12 am 2. Juni 2004
Hier mal ne kleine Anmerkung von ThreadStarter:
-- Veröffentlicht durch greenS am 23:01 am 1. Juni 2004
wad is? plattenschnitzer?:noidea:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 20:19 am 1. Juni 2004
ach, teuer wird erst der wöchentliche besuch beim plattenschnitzer :blubb:
-- Veröffentlicht durch greenS am 20:08 am 1. Juni 2004
:wow: hui, 700 sind en haufen holz fürn einstieg ... :noidea:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 15:23 am 1. Juni 2004
hmm
-- Veröffentlicht durch greenS am 2:19 am 1. Juni 2004
ah, thx
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 1:42 am 1. Juni 2004
ich weiss jetz nicht was genau maxpayne genau macht, bei mir hats damit angefangen, das ich ne riesen musiksammlung hatte als ich im Alter für die ersten Paaaadies war (da war ich so 13) und dann eigentlich generell immer auf allenmöglichen feten für mucke gesorgt hab. naja, das hat sich rumgesprochen und ich war mit nem kumpel zeimlich viel so unterwegs. als wir beide in der Oberstufe waren haben wir auch mehrere eigene Feten organisiert (größte waren so ~1500 leude :biglol:)
-- Veröffentlicht durch greenS am 1:01 am 1. Juni 2004
habt ihr euch das selbst beigebracht, dass mit den turntables etc. oder wie kommt man dazu? gibts da irgendwie ein dj kurs oder so ? :blubb:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 0:24 am 1. Juni 2004 ich hab mal Querflöte gespielt (von der Schule dazu gezwungen)
-- Veröffentlicht durch svenska am 23:45 am 31. Mai 2004 also ich spiele auf meiner flöte :biglol:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 22:23 am 31. Mai 2004 :noidea: fett ^^ naja, mit einem 2. set müsste ich die shure-nadeln nicht so oft erneuern, da ich auch normal musik mit denen höre :>
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 22:10 am 31. Mai 2004
öhm, wiso? klanglich nehmen die Shure es auf jedenfall mit allen ortofonern bis 100€ auf.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 21:34 am 31. Mai 2004 jau, hab vorhin auch nachgeschaut, die sind tatsächlich serienmäßig dabei. aber irgendwie steht da nichts von p&g line-fadern... :noidea: 100mm fader? du und deine studio-kracher :lol: ;) ich hab jetzt zum glück ~4 monate ferien, bis das wintersemester anfängt, ist also viiiiiel zeit für mein hobby! :jump: die findest du sicher auch noch, rennt uns ja nichts davon *hrhr* die shure hab ich drauf, weil ich "mehr" turntablist als der gängige "club-deejay" bin, brauche theoretisch noch ein system, mit dem ich "vernünftig" mixen kann, vielleicht was von ortofon. fürs cutten sind die shure halt ideal :thumb:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 21:07 am 31. Mai 2004
jo die verbauen penny&giles-fader, die sind auch echt pevers robust. aber 200€ für nen 100er fader is :blubb:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 20:34 am 31. Mai 2004 jo, die bei allen & heath machen super PA/studio equipment, aber sowas brauche ich nicht und leisten kann ich es mir erst recht nicht! :biglol: mein einzig vernünftiger hifi-laden in kassel ist schon totaler misst, die müssten sowas teures erstmal bestellen... :lol: der xone2 soll ja angeblich p&g fader verbaut haben und das serienmäßig :blubb: keine ahnung ob das stimmt :noidea: naja, wie du schon sagtest, alles etwas teuer.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 19:38 am 31. Mai 2004
@ maxpayne
-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 11:33 am 31. Mai 2004
blockflöte seid 16 jahren naja mehr oder weniger, mehr weniger als mehr
-- Veröffentlicht durch nubbi am 2:01 am 31. Mai 2004
Spiele jetzt seit 10 Jahren Gitarre :)
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 0:58 am 31. Mai 2004
Ich spiel jetzt 6 Jahre oder so Klavier. Ist noch ganz toll.
-- Veröffentlicht durch Tarjak am 20:10 am 28. Mai 2004
Ich spiel seit ca. einem Jahr mit meiner eigenbau Warlock E-Gitarre :)
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 23:04 am 27. Mai 2004
:biglol: ja, ich "mag" technics!
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 20:55 am 27. Mai 2004
sach, du hast aber auch nen Fetischismuss an Technics-Driss oder?
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 19:08 am 27. Mai 2004
meine einzig wahren INSTRUMENTE ...
-- Veröffentlicht durch auf hasch am 15:29 am 27. Mai 2004
Gitarre, seit 3 Jahren
-- Veröffentlicht durch ronin am 15:15 am 27. Mai 2004
ich auch, 8 oder 9 jahre lang...
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 15:05 am 27. Mai 2004
Hab mal 3jahre keyboard gespielt. fands aber zum schluss nur noch ätzend :) jaja, bin halt nen fauler sack..
-- Veröffentlicht durch Venom am 15:02 am 27. Mai 2004 ähm ok... 15 Jahre Klavier :)
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 14:56 am 27. Mai 2004 3 Jahre Gittare, is aber schon lang her!!!
-- Veröffentlicht durch hasufell am 14:18 am 27. Mai 2004
hab ne ganze Weile Akkordeon gespielt :biglol:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 14:00 am 27. Mai 2004
dige rult...nur der sauerstoffflash nicht, wenn mans übertreibt mit dem üben :blubb:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 12:58 am 27. Mai 2004
Trompete, Flügelhorn :thumb:
-- Veröffentlicht durch Live1982 am 12:52 am 27. Mai 2004 Hab 3 Jahre Schlagzeug gespielt! Jetzt verstaubt das Drumset auf dem Dachboden, hatte irgendwann keinen Bock mehr :noidea::blubb:;)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 12:44 am 27. Mai 2004
hab knapp 3Jahre Gitarre gespielt..
-- Veröffentlicht durch Torgal am 12:41 am 27. Mai 2004
Ich mach mal den Anfang:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de