AMD Bröselrate

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Umfragen
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=19

--- AMD Bröselrate
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=19&topic=308

Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch corallus am 21:42 am 11. Juli 2003

@Hitman
Coole Idee :thumb:

Gruss corallus


-- Veröffentlicht durch Hitman am 21:19 am 11. Juli 2003

Hab noch nie einen geschrottet.

Oh, doch da sind 4x 486 und 3x 133Pentium. Hab mir Schlüsselanhänger gemacht.


-- Veröffentlicht durch corallus am 10:21 am 11. Juli 2003

Der einzige den ich bis jetzt "zerbröselt" habe, ist ein uralter 500er nach dem xst Kühlerwechsel - aber ma ganz ehrlich: Wer braucht den heutzutage noch einen 500er?

Gruss corallus


-- Veröffentlicht durch dadedudedo am 15:34 am 4. Juli 2003

Nee, hat er ? Ja?

deswegen sind die Daten vom Cache ja auch ganz anders?!

und der Barton hat nen T-Bred Core ja?! (klar mit nur nen bischen mehr Cache).....


-- Veröffentlicht durch The Edge am 0:10 am 2. Juli 2003


Zitat von dadedudedo am 18:19 am Juni 30, 2003
1 mal hatte ich das Prob mit `nem 1200 Duron... Hab ich aber auch schon öfter mal im Kolegenkreis erlebt...
Seit Palomino-Kern nix mehr mit Ecke ab...
Ich schätze gerade die Duron DIE ist extrem spröde....




hahaa :lol:

die duron hat ab 1GHz palomino-core :thefinger: ;)

/me rumhantiert mit

Duron 800MHz Spitfire
Duron 1200MHz Morgan (:gulp: Palo :hell:)
XP 1700+ TBred B
XP 1800+ Palomino
XP 2000+ Palomino
XP 2100+ TBred A
XP 2500+ Barton

hab alle cores durch :cheesy: ausser T-Bird aber darauf verzichte ich freiwillich ;););)

(Geändert von The Edge um 0:12 am Juli 2, 2003)


-- Veröffentlicht durch SMPTE am 21:05 am 1. Juli 2003

ich habe schon mit:
athlon 1000 B
duron morgan 1000
athlon xp palo 1800+ (2mal)
duron morgan 1300
duron morgan 1200
und athlon XP barton 2500+
rumhantiert teilweise mit richtig dicken coolern und mir is noch nix abgebrochen.


-- Veröffentlicht durch Xero am 23:42 am 30. Juni 2003

Der Thunderbird Core ist auch sehr sehr spröde

Aber ich habe vor einiger zeit mal den duron 700 von nem kumpel zerlegt. Die CPU hättet ihr sehen müssen!! jede ecke war schon rund und auf der cpu wurde ziemlich unelegant versucht mit nem bleistift die L1 zu verbinden

Ich hatte echt schiss das ich der cpu beim einbau den rest geben würde. Besonders als er dann kein Bild gemacht hat :noidea:
Aber dann habe ich mal die Graka betrachtet und die is irgendwie wieder aus dem slot gesprungen (ka wie aber sie war auf einmal nur noch halb drinne)
Die Graka wieder reingem8 und siehe da wieder nen bild :godlike:

Naja auf jeden fall haben einige kumpels von ihm ihn so richtig verarscht! nen Duron 700 eingebaut und als 1Ghz cpu verscheuert
Sowas finde ich echt unter aller sau!!!!! (besonders unter Kumpels)
Die haben ihm damals so richtig die kohle aus den taschen gezogen!!
Aber er geht natürlich weiter zu denen :noidea::noidea:


-- Veröffentlicht durch dadedudedo am 18:19 am 30. Juni 2003

1 mal hatte ich das Prob mit `nem 1200 Duron... Hab ich aber auch schon öfter mal im Kolegenkreis erlebt...
Seit Palomino-Kern nix mehr mit Ecke ab...
Ich schätze gerade die Duron DIE ist extrem spröde....


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 3:42 am 27. Juni 2003

Also bei mir is auch nur bei meinem alten alukühler (topwin 10 se) eine ecke des dies (damals duron) abgebrochen. seit palo und tbred is nix mehr mit bröseln


-- Veröffentlicht durch Xero am 0:34 am 27. Juni 2003

Ich denke es liegt auch mit an den Kühlern die man verwendet!

Früher beim Athlon Thunderbird hatte ich einen billigen ALU Kühler da wo man mit gewalt den Kühler montieren musste (da kann sowas schnell passieren)

Beim Palomino hatte ich einen Artic Cooling Pro oder wie auch immer das ding heißt da wurde es schon weniger bzw nur ein ganz winziges Stück ist mal abgebrochen (konnte man mit bloßem Auge kaum erkennen)

Seid dem ich den ersten Tbred hatte und ich hatte schon 6 davon ist so etwas nie wieder passiert! Auf jedem von denen hatte ich einen wirklich sehr einfach zu montierenden Coolermaster HHC-001
Und bei meinem jetztigen einen Wasserkühler zum Verschrauben


-- Veröffentlicht durch NeoAndersson am 9:31 am 26. Juni 2003

Ich versteh das nicht...
ich weiss nicht, wie viele AMDs ich in meinem Leben hatte, so ca 50 Stück aller Klassen, aber NIE ist bei einem die DIE hinüber gewesen oder Lüfter falsch drauf. Das merkt man doch beim aufbauen!! Oder guckt ihr da nicht hin was ihr macht, so ala eine Hand am Rechner die andere zwischen den Beinen euers Mädels ???? Oder so ala "Hey ich nehm noch mal nen Schluck aus der Puschkin Flasche, den Lüfter kann ich auch blind drauf setzten nebenbei!"
Klärt mich doch mal auf, wie genau ihr das macht, ich würd auch gern mal so ein Ding hops gehen lassen nur halten die bei mir irgendwie immer.
MfG Neo

Hier mal so der Werdegang :
1x K5 100MHz
2x K6 233MHz
3x K6-2 300MHz, 350MHz, 450MHz
2x K6-3 450MHz und 550MHz
1x Athlon Slot A 650MHz
1x Athlon Slot A 900MHz
1x Athlon Sockel A 1333MHz
1x Athlon Sockel A 1400MHz
ca 60 bis 65 Duron 800 in der Firma
1x Duron 950
1x Duron 1200
1x 1600+ A-Kern
1x 1700+ A-Kern
1x 1700+ B-Kern JIUHB
1x 1800+ B-Kern JIUHB
1x 2000+ B-Kern
1x 2400+ B-Kern
1x 2500+ Barton

Bislang sind in meinem PC Leben nur Intel geschrotet worden *grins*


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:34 am 25. Juni 2003

Also beim Versuch den heatspreader loszuwerden hab ich meinem K6/2 letzte Woche nen kleines eckchen Keramik abgenommen, und es danach sofort gelassen zu versuchen den heatspreater abzubekommen. Sowas widerspenstiges hab ich noch nie erlebt.


-- Veröffentlicht durch DJ am 20:37 am 24. Juni 2003

peng peng. ich glaub nicht dass die die's haerter geworden sind nur die dau's sind jetzt weicher :)  rofl


-- Veröffentlicht durch Richard am 17:41 am 24. Juni 2003

gekifft habe ich bestimmt nicht dabei da kannste mich auch gleich erschiessen als das ich kiffe


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 15:27 am 24. Juni 2003

du DAU :lolaway:

wie kann man den Kühler denn falsch drauf machen? wohl be:kiff:  gewessen?

naja, kann mal vorkommen! (:lolaway: )

:cu:


-- Veröffentlicht durch Richard am 12:34 am 24. Juni 2003

Hmm wenn ich dieses Schreiben zuende geschrieben habe gehts bestimmt los DAU! Naja lesst erstma:
Und ich habe 3 Amd Athlon xp 2000  + geschrotttet wegen Die abgebrochen........ und eine Amd Athlon 1100 Mhz hat irgendwann auf ner Lan gebratten weil ich den Lüfter verkehrtrum drauf hatte lief aber ne ganze weile.^^ Aber jetzt habe ich keine Probleme mehr mein  
T-Bred geht noch und mein 4. 2000 auch noch^^


-- Veröffentlicht durch Xero am 0:04 am 23. Juni 2003

Habe auch von meinem alten Thunderbird 1Ghz ne ecke abgebrochen allerdings war die so klein das die CPU trotzdem noch lief. Von den Tbreds is mir noch kein kleinstes stück abgebrochen. Von meiner alten Palo is mir ein ganz kleines stück abgebrochen (Kühler konnte man auch vergessen)

Denke auch das die die neuen cpus irgendwas beimischen damit sie härter werden ;)


-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 21:30 am 19. Juni 2003

Hmmm. Mir sind schon von diversen Prozzis der älteren Generation Ecken vom Die abgebrochen. Allerdings nie so viel, dass das Teil hinterher nicht mehr funktioniert hat.  Seit den XP Prozzis ist mir sowas allerdings nie mehr passiert. Scheinen also generell härter zu sein als die ganzen TBs, Spitfires, Blablubb.....


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 1:36 am 19. Juni 2003

die neuen dies sind nich mehr so spröde wie vom spitfire, tb &co


-- Veröffentlicht durch AlexW am 4:34 am 18. Juni 2003

ist das mein auto da an der laterne und ist das auch mein lenkrad was ich hier in der hand halte ?!... aber ich bin doch gar nich gefahren :lol:....

ich hab au noch nie was abgebrochen...zum. nicht an pc hardware *g*...

mein bruder hats ja letztens (er hält sich für den experten überhaupt und macht mich wegen meiner tolpatigkeit immer nieder) annem duron ne ecke bagebrochen..beim letzten tst vorm verkaufen :lol:...na das nenn ich dann mal peinlich...

obwohl ...war mal ganz cool sone abgebrochene ecke in REAL zu sehen :lol:


-- Veröffentlicht durch The Edge am 22:37 am 17. Juni 2003

ich habe bei keiner MEINER cpus auch nur ein ATOM von der DIE entfernt - die duri 800 war auch meine, aber sah genial aus, bis ich die meinem vater gegeben habe, weil er vorher ne K6/3 workstation hatte. (jetzt 1700+) als er den 1700er bekommen und drin hatte, sah ich die duri auf seinem scvhreibtisch liegen und daneben noch die metallsplitter des DIEs - er meint noch heute, dass er es nicht war... :ohwell:...... ;)


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 20:31 am 17. Juni 2003

:lol:

hab ein einziges mal eine cpu gefetzt :biglol: einen alten alten duron 700! nach dem *denk* 7. einbau hintereinander ... war wohl doch nicht so leicht die brücken zu verbinden :lolaway: hat nicht gleich geklappt ...


-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:45 am 17. Juni 2003

:crazy:


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 14:12 am 17. Juni 2003

mir ist auch noch nie ein AMD hops gegangen!!!

Aber apropo die gehen leicht kaputt: wir haben mal nen Thunderbird von nem Freund durch die Gegend geworfen weil er dachte er geht nichtmehr, tja nach ein paar mal gegen die Wand habe ich ihn doch mal ausprobiert, und siehe da, er ging noch :biglol: !!!


-- Veröffentlicht durch The Edge am 13:10 am 17. Juni 2003

hab hier ne duri 800 - 3 ecken ab - erstens kommt es anders und 2. als man denkt - wenn man das teil durchs zimmer schmeisst :lol:

läuft BTW noch.

ich brauch se nicht mehr ;);););)


-- Veröffentlicht durch DJ am 12:59 am 17. Juni 2003

viele kaufen intel darum faellt es nicht mehr so auf. Ich habe gelesen dass man die DIE auch mit der richtigen wlp schuetzen kann , hier link
http://www.hartware.net/review.html?id=312&page=2

Sorry mehr info's habe ich auch nicht bin intelianer. :)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:28 am 17. Juni 2003

Es werden mehr Internetuser, die übertakten wollen.
Es werden OC Götter geboren.
Es werden Hinweise auf Zetteln ausgegeben, dass sowas passiert.
Bei kauf von WLP wird darauf hingewiesen. (mir letztens zum ersten mal passiert)
Manche kennen die DAUS.
Manche halten sich zurück weil  sie sowas gemacht haben und kaufen sich einfach n neuen.


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 8:11 am 17. Juni 2003

die trauen sich einfach nicht mehr zuzugeben das ihnnen was abgebröselt ist... :)

aber mal ehrlich...sowas geht doch eigentlich nur mit viel Gewalt oder ausreichend Dummheit? mein aller erstes System das ich selber zusammengebaut hab war ein Athlon Thunderbird C, vorher hatte ich noch nie n Kühler auf irgendwas draufgeploppt und ich habs auch hinbekommen obwohl ich nicht der handwerklichste bin.... aber wer weiß vielleicht hat AMD bei den neueren XPs was beigemischt damit der DIE härter wird oder so?!


-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 6:12 am 17. Juni 2003

bei nem athlon oder duron ist mir noch nie eine ecke abgebröselt.

bin ja auch kein dau.... :biglol:

mfg :seti: Dan


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 21:23 am 16. Juni 2003

Eines der größten Argumente der INTELander ist ja immernoch das so viele Dies zerbröseln... wir müssen jetzt hier garnet diskutieren warum wegen DAUs usw (ist ja eh klar *G*) sondern ich wollte mal wissen wie inzwischen so ausschaut da die Beiträge aller "Ecke ab" kaum bzw garnichtmehr vorhanden sind. Weiß einfach jeder inzwischen das die erst garnimma fragen oder hat die große AMD "Kühler-Richtig-Aufschraub-" und die "Beim-Kauf-Checken-ob-Ecken-Ab-Kampange" was genüztzt??? also cih weiß nicht wie man hier so einen Umfrage Balken reinkloppen kann aber mir ist schon seit 2 Jahren keiner mehr zerbröselt... würde gerne so ne Tabelle wie "Gehen euch noch CPUs wegen Eckenbröseln im Arsch" haben.

Danke


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de