Der Hammer!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Intel Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=18

--- Der Hammer!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=18&topic=909

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Finch68 am 2:25 am 6. Nov. 2002

Yo, danke Phantomas2002, über die Seite bin ich auch mal gestolpert...vor einiger Zeit...sollten sich "Interessierte ruhig mal durchlesen um auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen ;)


-- Veröffentlicht durch Arminator am 15:12 am 5. Nov. 2002

Bah Pelt 70 Watt Leistung kühlen mit Luft und das noch dazu in einem geschlossen Gehäuse am besten noch in einem Tower so groß wie ein ALDI PC.Rofl......ausserdem wie einer der Poster hier schon erwähnte......Peltier setzen sich am besten nie durch.Das verhältniss Leistung Stromverbrauch mal ganz abgesehen von dem anderen Zeugs.....Thema Schwitzwasserbildung.....abisolieren des Mobos erst Peltier anschalten den 5-10 sec later Pc.......hör mir ja einer damit auf.
Peltier sind und bleiben Randprodukte für Bastler die ihre Pc meist über 3-4 Quadratmeter Boden im Zimmer verteilt habn und den Nutzen ihres PC....als Testplattform sehen.
Ich sag nur eins Wakü ist die beste alternative und man hat keine Probleme.Wapochill kann ich noch nicht mitreden was son Teil bringt würde mir aber schon in der Nase stecken.


-- Veröffentlicht durch Phantomas2002 am 11:46 am 5. Nov. 2002

Hi!

Erinnert Ihr Euch noch an SWIFTECH? Das sind diese monstermässigen Luftkühl-Boliden aus Amerika (sozusagen die Big-Block-Version einer Lukü). Die Dinger waren so vor etwa einem Jahr bei uns auch ziemlich gefragt, sind aber mittlerweilen von den billigeren und leichteren ALPHA PAL 8XXX verdrängt worden.

Von denen gibt es die einzige kommerzielle Kombi aus Lukü und Peltier (226W). Das ist allerdings der Inhalt einer halben Kupfermine, der da auf der CPU sitzt. Und vem Lüfer her wird auch ein etwas stärkeres Exemplar empfohlen (> 80 CFM, z.B. netter leiser Delta Lüfter :) ).  Desweiteren sollte ein separates Netzteil verwendet werden, das mindestens 20A bei 12V bringt (=240W elektrische Leistung!!!).

Alles in allem denke ich nicht, dass diese schwindlige Kombination aus einen Mini-Netzteil im Kartenformat, einem asthmakranken Mini-Lüfter und einem passenden unterdimensionierten Alu-Kühlkörper da ran kommt.
An der Verlustleistung des Prozessors kann man nichts ändern, das heisst, selbst wenn man die CPU nicht in die Nähe des Gefrierpunktes bringen will, muss man doch eine recht passable Leistung in das Peltier stecken (siehe auch passendes separates Netzteil, sonst würden die das Ding ja gleich am PC-Netzteil anstecken). Und DIE Leistung kriegt man mit DEM Kühler meiner Meinung nach nicht weg...

Also ich glaube, dass dieses Teil nicht wirklich was bringt, wenn es denn wirklich auf dem Markt erscheint...

Skeptische Grüsse,

Phantomas2002

PS: www.swiftnets.com und dann unter Thermoelectric cooling den MCX462+T AIR auswählen


-- Veröffentlicht durch Finch68 am 1:44 am 5. Nov. 2002

Fragt sich denn niemand von euch warum nach soooo vielen Jahren auf einmal wieder "Pelztierchen" auftauchen?

Ist doch alles alter Kappes...Hat sich damals nicht durchgesetzt und wird es hoffendlich auch heute nicht.


-- Veröffentlicht durch cybersquare am 20:50 am 2. Nov. 2002

?!?
also das geilste überhaupt is wakü auf ordentlichem pelztier!!
ein PE mit luft zu kühlen is beinahe lächerlich.

ich denke das teil is was für standart user und nix für power user wie sie hier im forum vorhanden sind.

grüsse cybersquare


-- Veröffentlicht durch KakYo am 11:03 am 2. Nov. 2002

was ich mir vorstellen könnte ist das das Peltier irgendwie geregelt ist,weil es die Temperatur auf "nur" 26 Grad halten soll. Das ist nicht sonderlich viel für ein Peltier. Und das eben wenn die CPU grad mal net so heiss wird, das Peltier nur mit halber Kraft läuft, und somit mit LuKü kühlbar bleibt, aber auf keinen Fall leise.
Was mich dann allerdings verwundert sind die 70 Watt. Ich würde sagen um einen XP mit 2GHz@1,9V oderso ähnlich zu kühlen, bräuchte man schon mal 150 W.


-- Veröffentlicht durch BladeRunner am 8:57 am 2. Nov. 2002

also dieser Kühler wird nie funktionieren.:crazy:
Ich will erstmal diesen Luftkühler sehen, der es schaft ein, ich schätze mal 70W Peltier zu kühlen.:eek:
Meines Wissens nach ensteht bei einem Peltier auf einer Seite Kälte, aber auf der anderen Seite im gleichen Verhältnis Wärme. Also muß ich die sagen wir 70 W CPU Verlustleistung und die Verlustleistung des Peltiers auf der Heißen Seite irgendwie Kühlen mit ner Wakü möglich aber nicht mit nem Stino Luftkühler!!!:noidea:
Außerdem entsteht auf der einen Seite nur sofiel Kälte wie ich Wärme auf der anderen Seite abtransportieren kann.
Hier nochmal eine Erklärung (News 30.10.)
In kombi mit ner Wakü hab ich schon mal was davon gelesen, da gibts von ZERN Waküh-kombis für Peltierelemente:wink:


-- Veröffentlicht durch Zero Cool am 20:58 am 1. Nov. 2002

Ist ja mal was

Aber verbracht es nicht Wunderbar viel Strom :ohwell:


-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 20:59 am 31. Okt. 2002

Das ist sicherlich möglich nur irgendwie nicht so sinvoll da die beiden kühlsysteme konkurieren und keine ergänzenden systeme sind


-- Veröffentlicht durch SK Volli am 20:55 am 31. Okt. 2002

man sollte die vorzüge kombinieren und den Faktor Ventialator mal herausnehmen

dann bleibt nur noch Peltier und Wakü übrig :)

Das sollte doch möglich sein oder?


-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 20:48 am 31. Okt. 2002

jo  ein peltier ist genau das gleiche wie eine luftkühlung :lolaway:
bei der richtigen kühlung ist ein peltier weitaus effizienter von der kühlung her als eine wakü ;)


-- Veröffentlicht durch Thunderchief am 10:54 am 31. Okt. 2002

wer ein leistungsfähiges Peltier mit einem Lufkühler kombiniert hat einen an der Waffel
Wakü drauf und fertig
das bringt 1000x mehr als sone olle Luftkühlung..


-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 17:01 am 30. Okt. 2002

jo werd ich auch machen :)


-- Veröffentlicht durch Real Limp Bizkit am 16:09 am 30. Okt. 2002

will das auch haben wenn es gut ist, naja kann ja schonmal sparen


-- Veröffentlicht durch Sonic am 14:55 am 30. Okt. 2002

naja mal schauen... januar'03 ist ja noch hin ;) bis dahin bin ich noch skeptisch ^^


-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 14:42 am 30. Okt. 2002

jo würde mich auch interessieren!naja aber wenn du mal auf die hp von denen gehst und das ding einigermaßen das hält was da steht lohnt sich das geld schon


-- Veröffentlicht durch ChainDog am 14:40 am 30. Okt. 2002

nett,nett
Will haben!!!!
aber 120$ is heftig.....
temps unter vollast wären interessant


-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 14:30 am 30. Okt. 2002

aha  :crazy:  :lolaway:


-- Veröffentlicht durch gammelmon am 14:28 am 30. Okt. 2002

ja aber ist eben nicht so "cool" (im sinne von toll,great) :wink:


-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 14:25 am 30. Okt. 2002

Hmm steht auf der page das es extrem leise wäre :) !


-- Veröffentlicht durch Sonic am 14:24 am 30. Okt. 2002

naja, leise kriegst du nen mindenstens 150w pelztier net gekühlt... aber wir werdens sehen, bin auch gespannt :)


-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 14:19 am 30. Okt. 2002

hier clickn lest euch diesen artikel mal durch das teil ist genial!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de