Wer hat die 4 GHZ schon gekappert?
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- Wer hat die 4 GHZ schon gekappert?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Klosterbruder am 0:41 am 11. Okt. 2002
ok hier nun die neuen nicht stabilen werte, immernoch mit Intel Standartlüfter und Pad:
-- Veröffentlicht durch Klosterbruder am 16:48 am 10. Okt. 2002 abgeschickt :)
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 16:27 am 10. Okt. 2002
Deine E-Mail? Ich habe in den letzten Tagen haufenweise Mails bekommen, einige sind sogar wieder an die Versender zurückgegangen, schick einfach nochmal, jetzt müsste es gehen.
-- Veröffentlicht durch Klosterbruder am 15:09 am 10. Okt. 2002
*g* nee das is nur nicht mehr aktuell bin jetzt bei 3153, Benchmarks mit 3104 und 3120 Mhz, Bilder lade ich bald hoch, immernoch mit Standartkühler und Pad, is eben jetzt ein bissle kälter draußen :) , aso immernoch noch nicht stabil aber fürs benchmarken reichts *g*. PS warum haste eigentlich nicht auf meine E-Mail geantwortet? läuft ansonsten im Normalbetrieb immernoch mit 2,133 Ghz :(, weil der Heattransformer dual zur zeit net lieferbar ist und die alte Bestellung von AC verschlampt wurde.
-- Veröffentlicht durch axos am 13:33 am 10. Okt. 2002
@Morpheus4 life Was soll das bedeuten?
-- Veröffentlicht durch Morpheus4 life am 1:44 am 10. Okt. 2002 Ich Habe Athlon!!! HaHaHaHaHaHaH
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 18:54 am 9. Okt. 2002
@Klosterbruder
-- Veröffentlicht durch Klosterbruder am 18:13 am 9. Okt. 2002 bei http://www.xtremesystems.org/forums/index.php gib es Leute die kommen ganz knapp an 4 Ghz ran mit Prometiakühlung, bzw kurzzeitig knapp drüber, ansonsten isses bislang nur mit LN2 möglich.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 17:40 am 9. Okt. 2002 Hmm naja ,ich denke bevor irgend einer deiner angeblichen "supertweaker" stabil 4ghz betreibt,schafft es intel :)
-- Veröffentlicht durch SK Volli am 17:35 am 9. Okt. 2002
Ich denke mal das Intel bei solchen präsentationen auch auf umgebaute Intel boards setzt...
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 17:31 am 9. Okt. 2002
Naja allein der Thread mit den 4ghz ist reiner Quatsch,wenn das nicht mal intel stabil schafft und ich glaube die haben die Möglichkeit sich die besten Prozessoren rauszusuchen und auch die beste Kühlung wie soll das dann ein Ocler so einfach schaffen :) ?
-- Veröffentlicht durch gammelmon am 17:29 am 9. Okt. 2002
wow hammer!
-- Veröffentlicht durch wasi am 14:15 am 9. Okt. 2002
2990 mhz mit 1.79volt!? :drink:
-- Veröffentlicht durch Sonic am 12:21 am 9. Okt. 2002 rekord liegt derzeit bei 4.4GHz -> http://holicho.lib.net ;)
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 10:45 am 9. Okt. 2002
Ja normalerweise ist der 2ghz ja nicht gerade für gutes ocen berühmt
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 3:22 am 9. Okt. 2002
es gibt da ein Paar Japaner, mit Stickstoff Kühlung, schau mal auf vr-zone.com in der overclockers-Database.
-- Veröffentlicht durch Jim am 3:04 am 9. Okt. 2002
Naja, ich habe das ASUS P4S533 mit SIS-Chip, Samsung 333 und einem FSB von 146 MHz*20=2920 MHz. Bios 109 (beta), bei 109 = funzt nur bis 143 MHz.
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 1:41 am 9. Okt. 2002
was hast du denn fuer ein mobo????
-- Veröffentlicht durch Jim am 0:39 am 9. Okt. 2002
Hallo Leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de