Leistungsunterschied RDRAM - DDR RAM
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- Leistungsunterschied RDRAM - DDR RAM
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 34 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:41 am 10. Okt. 2002
Keine Ahnung.
-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 11:32 am 10. Okt. 2002
@Ratber,
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 3:06 am 9. Okt. 2002
naja,sonst hoere ich ueber kopfhoerer,gruebel
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:57 am 9. Okt. 2002 Und dat klappt ohne das die Alte rumzickt :confused:
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 1:39 am 9. Okt. 2002 hab ich auch geloest,mein fernseher teile ich in 2 haelften,eine fuer meine frau und die andere um hier zu lesen,sonst ist er ganz aus
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:21 am 9. Okt. 2002 Na dann rechne noch den Monitor dazu und schon wird es teuer.
-- Veröffentlicht durch DJ am 23:49 am 8. Okt. 2002
Hei die haben doch was gemacht die haben netzteile mit aktiv pfc gemacht dass soll doch strom sparen oder habe ich was nicht gepeilt ?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:35 am 8. Okt. 2002
Tja bei besserer Gage woanders .....:lol:
-- Veröffentlicht durch axos am 21:20 am 8. Okt. 2002 Also mich hat es ganz schön angestunken das du so Sang und Klanglos abgetreten bist ....
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:12 am 8. Okt. 2002 Tja ,das hab ich doch gefickt eingeschädelt nich ? :biglol:
-- Veröffentlicht durch axos am 21:00 am 8. Okt. 2002
Das mußt du gerade Sagen .... der der im Juli 1143 NGz im Cronoplus-Wall gestorben ist und die gute TS-CORDOBA mitgenommen hat .....
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:40 am 8. Okt. 2002 Naja das ist schon kein Traum mehr sondern SF :lol:
-- Veröffentlicht durch axos am 20:37 am 8. Okt. 2002
In der neusten Ct gibs ja einen Artikel zum Thema Energiesparen....
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:29 am 8. Okt. 2002
@Axos
-- Veröffentlicht durch axos am 20:23 am 8. Okt. 2002
@ Ratber
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:15 am 8. Okt. 2002
Yo,nachdem Intel den RDRam hat fallen lassen gab es nen Preistief
-- Veröffentlicht durch DJ am 18:58 am 8. Okt. 2002
@ratber ja aber als ich rambus kaufte war der genau so teuer oder sogar billiger als guter ddr-ram also kaufte ich rambus, dass es jetztr wieder anders ist konnte keiner wissen meine rams sind jetzt mehr wert als ich sie damals gekauft hatte lol.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:05 am 8. Okt. 2002
@Axos
-- Veröffentlicht durch DJ am 22:34 am 7. Okt. 2002
@axos ich bin aber nur ein kleines licht rdram rambus hat mein system geloetet also board fuer mehr ramspannung (ist aber nicht die muehe wert finde ich) und eben die 4 pins mit nen draht verbunden er hat mir das board und den prozzie mit dem ram alles aufgesteckt zugesandt mit artic silver 3 schon alles fertig musste nur ein bauen und laufen lassen ach ja oc'ed war es auch schon auf den maximalen stabilen wert. Habe es aber nachher runtergetacktet von 2.5 ghz auf 2133 mhz weil es so mit standardspannung laeuft das heisst den wire mode benutze ich auch nicht :) trotzdem geil zu wissen dass ich koennte :) . Trotzdem danke das ich hier erwaehnt werde als rdram referenz :) ich habe nur info's im hirn aber selbst nicht mal nen wire mod gemacht , das beweist nur dass jeder nen p4 oc'en kann mit der richtigen hardware. Aber es stimmt ich hatte den richtigen zeitpunkt um mein sys zu kaufen pc 800 rdram war zu dem zeitpunkt billiger als nie es gab sehr gute 1.6 ghz northwoods und das abit th7-2 war state of the art. Jetzt wuerde ich empfehlen warten warten weil wie ratber sagte es aendert sich im moment alles da ist das risiko gross das ne woche spaeter weitaus bessere mainboard raus sind usw, also minimum bis anfang november warten und sehen was der granite bay chipsatz bringt und was erste boards kosten.
-- Veröffentlicht durch The One am 20:11 am 7. Okt. 2002
Hi,
-- Veröffentlicht durch axos am 19:57 am 7. Okt. 2002
Also jetzt muß ich auch mal was dazu sgen :
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:44 am 7. Okt. 2002
Yo,das wollte ich ausdrücken.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 8:45 am 7. Okt. 2002
Rambus kann allenfalls noch mit dem PcRambus1066 Punkten der Pc800Rambus hat gegen einen PC333 DDR-Ram keine Chance(siehe auch Toms Hardware),es sind jedoch wirklich geringe Unterschiede die der Rambus 1066 noch vorne liegt und deshalb soviel Geld extra ausgeben!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:08 am 7. Okt. 2002
@Turrican
-- Veröffentlicht durch BUG am 2:21 am 7. Okt. 2002
...naja DDRII Speicher bringt doch nix. Es is und belibt DDR (DubleDataRate) Speicher. Rambus arbeitet mit einem Multi von 2x2=4 also ideal für den P4 der mit QDR arbeitet. DDR-RAM wird beim P4 erst schneller wie RD-RAM werden, wenn der Dual-Chanel Chipsatz für DDR-Ram kommt.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:53 am 7. Okt. 2002 Eben ;)
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:52 am 7. Okt. 2002 Ist mir eigentlich auch wurscht, gekauft wird das schnellste, basta.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:48 am 7. Okt. 2002
Zu 1.
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:42 am 7. Okt. 2002
1. bis DDRII rauskommt...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:31 am 7. Okt. 2002
Ja kurz vor nem Generationenwechsel zu kaufen is nie der beste Zeitpunkt.
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:27 am 7. Okt. 2002
warten warten warten, das ist immer der beste Tipp, aber niemals der von Verkäufern!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:04 am 7. Okt. 2002
Also angesichts das DDR-II schon fertig ist würde ich warten bis die Ersten Board's draußen sind und da zuschlagen.
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 0:26 am 7. Okt. 2002 Kommt ganz drauf an, RDRAM ist normalerweise schneller, aber es gibt Leute hier, die mit DDR-RAM schon bessere Werte erzielt haben als mit RAMBUS, ich schwöre auf RAMBUS, aber wie gesagt, andere nicht.
-- Veröffentlicht durch Urmel am 0:03 am 7. Okt. 2002
Hi!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de