Kann das sein
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- Kann das sein
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 52 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 18 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 89.81 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 20:30 am 9. Okt. 2002 Frag doch mal im Planet-Vapo Forum wo die ihre Modifikation gemacht haben,aber es wird sich bestimmt ein Kühltechniker finden ,der das amcht schau einfach mal im Telefonbuch oder gelbe Seiten !
-- Veröffentlicht durch axos am 20:28 am 9. Okt. 2002
@bAumbarT Scherzkeks das habe ich schon probiert aber das will hier irgendwie keiner machen ???? !!!
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 20:25 am 9. Okt. 2002 Genau weiss ichs auch net! bei mir haben sie damals erstma die komplette luft aus den kanälen gezogen, also vakoumm und dann haben sie das zeuch rein!
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 20:23 am 9. Okt. 2002 Also ich kenne selber jemanden der In einer FIrma für Klimatechnik arbeitet und ein Kompressor wird niemals mit Gas befüllt,sondern mit einer Flüßigkeit!
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 20:22 am 9. Okt. 2002 kommt drauf an wie sies befüllen!
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 20:20 am 9. Okt. 2002 Ja aber du wirst mir doch recht geben, dasa in den Kompressor zunächst Kühlflüßigkeit kommt ,also Agregatzustand "flüssig" und nicht "gasförmig"
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 20:18 am 9. Okt. 2002 das is eigentlich ein gas! Aber eigentlich auch flüßig, bissle kompliziert das zu erklären! Son vapo hat ein kapilarrohr, das sehr dünn ist, (meisstens 0.8 oder 0.6 mm) und wenn das gas/flüssigkeit da durch geht, wirds flüssig! Dann läuft es da durch, und in den evaporator rein, dort hat es wieder platz, und wird gasförmig, und kühlt dabei heftig ab! Dann steigt es hoch und erhitzt sich wieder, wird vom kühler des vapo's abgekühlt und läuft wieder durchs kapilarrohr runter!
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 20:15 am 9. Okt. 2002
ehm was für ein Gas denn ? :noidea: ,meines Wissens ist dort eine Kühlflüßigkeit enthalten(zumindest bei den Kompressoren die ich kenne*g*), und außerdem ist das ja keine einmalige Aktion im planet-vapo Forum haben das schon viele Erfolgreich gemacht und betreiben ihren Kompressor seit Monaten ohne Probleme ! :thumb:
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 20:13 am 9. Okt. 2002 Der vom vap läuft mit r134a von haus her, aber r404 müsste auch laufen, da es sehr ähnlich mit dem r134a ist! Es ist aver um einiges kälter! Soweit ich mich richtig erinnere, hat r134a nen kältepunkt von -35°C und r404 bei -45!
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 20:11 am 9. Okt. 2002 Solltest erstmal wissen mit welchem Gas der Kompressor überhaupt laufen kann :)
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 19:54 am 9. Okt. 2002
Also ich denke mal du weißt welche Kühlflüßigkeit das ist also Name und SPezifikation dann rufst du bei einer Kühltechnik spezialisierten Firma an ,schilderst ihr den Fall und fragst was es kostet :)
-- Veröffentlicht durch axos am 19:52 am 9. Okt. 2002
Ok und wo ????
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 19:39 am 9. Okt. 2002 Hau lieber ma die andere Kühlflüßigkeit rein,da geht noch einiges!
-- Veröffentlicht durch axos am 19:33 am 9. Okt. 2002
Klar mache ich ....
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 19:24 am 9. Okt. 2002 jo erzähl dann ma obs was gebracht hat, bin ich echt ma gespannt :)
-- Veröffentlicht durch axos am 19:06 am 9. Okt. 2002
Klar ist das bei mir im 4x Modus genauso ... sonst würde ich son sch..ß nicht schreiben!
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 15:26 am 9. Okt. 2002
Wie hoch die im 4X Modus gehen hab ich noch gar nicht getestet:red:
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 15:25 am 9. Okt. 2002
Meine laufen ohne Umlöten über 175 absolut bombentabil?!?
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 15:17 am 9. Okt. 2002 mh hab auch module von rambus bei mir is bei 168 schluss alles andere wird nach ein paar stunden instabil cpu is es net, bei ihm liefen se mit 175, mh entweder löt ich das board für mehr spannung um oder die ics ... ma guggen :)
-- Veröffentlicht durch axos am 15:13 am 9. Okt. 2002
Die sache mit den ics ist folgende ...
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 3:20 am 9. Okt. 2002
Das Umlöten der ICS soll nichts bringen, frag mal RDRAM, wünsche dir jedoch trotzdem viel Glück. Ich bin mir 99% sicher du kommst nicht absolut stabil auf über 3GHz (BurnP6 zum Testen nehmen). Ich glaube die Zeiten des TH7II sind so langsam vorbei, Stichwort 4T4AU...
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 21:02 am 8. Okt. 2002 Naja wenn dann mit einem Vapo ich bin mal echt gespannt was das Prometia drauf hat auf Der Page haben die angeblich einen 1,8 auf 3,2 gejagt unfasslich :)
-- Veröffentlicht durch axos am 20:53 am 8. Okt. 2002
@TuriccanM3
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:50 am 8. Okt. 2002
Das die Temps so unterschiedlich liegen ist ,wie schon gesagt wirde,der einfache Umstand das die Hersteller unterschiedlich Kallibrieren und auch unterschiedliche Sicherheitsaufschläge draufknallen.
-- Veröffentlicht durch Phantom am 0:25 am 8. Okt. 2002
man turrican dich kan man irgendwie nicht überzeugen, vieleich kommst Du doch zum Kaffee vorbei und überzeugst dich selbst...
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 23:35 am 7. Okt. 2002
fängste schon wieder an Phantom? :biglol: Du bist echt die einzige Ausnahme hier im kompletten Forum und alle anderen Foren in denen ich auch "tätig" bin, der mit dem TH7II 3049MHz stabil hingekriegt hat. Von daher möchte ich nicht sagen, dass man bestimmt über 3GHz kommt, ich halte es nachwievor für beinahe unmöglich, noch dazu hast du, wie du selber sagtest, ziemlich alte CPUs und deine Benchmarkwerte sind auch sehr "mikrig" für 3.05GHz, ich kann das alles irgendwie nicht so recht glauben. Das Thema hatten wir jedoch bereits schon zweimal wenn ich mich nicht irre, also bitte, lass gut sein, OK?
-- Veröffentlicht durch Phantom am 23:29 am 7. Okt. 2002
die aktuellen 2.53 gehen auch nicht höher als die 2.26b bzw. 2.4, bei allen normalen "b0" CPUs ist zurzeit bei 2.95GHz Schluß, mal 2.9 mal knapp unter 3GHz.
-- Veröffentlicht durch DJ am 23:28 am 7. Okt. 2002
das ist der thread auf den ich mich bezogen habe nur dass bei dem abit th-7 II mit i850 chipsatz stimmt die temp (bei der bios verison die ich drauf habe) , habe mal vor nem monat die temp von nem freund mit nem p4 2 ghz auf dessen asus p4t-e geschaut und die war unter last bei 50 grad mit boxed luefter nicht oc'ed meine ist bei 2133 mhz mit boxed luefter bei 53 grad, hmm also scheinen die temp's zu stimmen oder beide um den gleichen betrag falsch was ich fuer unmoeglich halte.
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 22:45 am 7. Okt. 2002
:down: Jo, und wie die stimmen, siehe hier...
-- Veröffentlicht durch DJ am 22:11 am 7. Okt. 2002
jau und turrican kriegt noch eine auf die muetze beim abit th7-2 stimmen die temperatuen das hatten wir schon mal nem thread erklaert :)
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 18:41 am 7. Okt. 2002
lol digga conter 10:1 für ratber :)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:15 am 7. Okt. 2002 Na bis jetzt ist hier alles Pauschal. ;)
-- Veröffentlicht durch wasi am 16:18 am 7. Okt. 2002
wenn du sagst das er "sicher" mit nem 2.53 ohne probleme auf über 3... kommt , ist das ne pauschale aussage und die stimmt auf keinen fall!
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:53 am 7. Okt. 2002
:lolaway:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:46 am 7. Okt. 2002
Dann war die CPU eben nen Glücksgriff.
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:41 am 7. Okt. 2002
:lolaway:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:02 am 7. Okt. 2002
Na sicher kommste mit genug kühlung von 2.5 auf 3.3 Ghz.
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 0:21 am 7. Okt. 2002
die aktuellen 2.53 gehen auch nicht höher als die 2.26b bzw. 2.4, bei allen normalen "b0" CPUs ist zurzeit bei 2.95GHz Schluß, mal 2.9 mal knapp unter 3GHz.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 23:40 am 6. Okt. 2002
Achja an alle ich verkaufe meinen p4 1,8nw mit voltage mod+gamecube+4games+2controller+memory stick für 300€ :D
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:03 am 6. Okt. 2002
Yo,dann probier.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 21:56 am 6. Okt. 2002
Jo ist das epox 4g4a hat festn agp/pci und der samsun pc333 müßte auch ganz gut sein
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:53 am 6. Okt. 2002
Na dann ,kein Problem.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 21:49 am 6. Okt. 2002
Ja ich würde ihn sowieso watercoolen!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:48 am 6. Okt. 2002
Nen Bekannter hat seinen ohne Probleme auf 3 bekommen.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 21:46 am 6. Okt. 2002
Weil 280 € für einen 2,53 ist schon ziemlich gut kann man mit dem die 3ghz knacken?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:44 am 6. Okt. 2002
3 Wochen bestimmt.
-- Veröffentlicht durch Malone am 21:39 am 6. Okt. 2002 Weiss nicht mehr seitt wann der 2,8 drausen ist.
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 21:37 am 6. Okt. 2002
Kam mir nur irgendwie komisch vor,die Preissenkung kann ja noch nicht so lange her sein oder?
-- Veröffentlicht durch Phantomas2002 am 21:36 am 6. Okt. 2002 Ja, die Preise wurden gesenkt, bei Litec-Computer in München kostet der gerade mal noch 300 Euro. Da würde ich nicht zum Dubios-herkommenden Ebay-Prozessor für 15 Euro weniger greifen....
-- Veröffentlicht durch Malone am 21:36 am 6. Okt. 2002
Soweit ich weiss sind die Preise seitt der 2,8 drausen ist stark
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 21:34 am 6. Okt. 2002
oder wurden dei Preise gesenkt?
-- Veröffentlicht durch bAumbarT am 21:33 am 6. Okt. 2002 Ebay dort werden für 285 euro 2,53Nw verkauft das kommt mir irgendwie komisch vor oder ?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de