2,4GHZ@2,8GHZ mit p4t533-c
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- 2,4GHZ@2,8GHZ mit p4t533-c
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch seppizahner am 23:45 am 18. Okt. 2002
ja, drum frag ich ja, tut mir leid für die blöde frage, aber ich dachte die boards unterscheiden sich nur am speicher! danke für die auskunft, dann wird das wohl nicht mit einem höheren fsb. zumindest nicht über 156MHz.
-- Veröffentlicht durch Major Tom am 23:37 am 18. Okt. 2002
Da kannst Du Dich dann gleich mal provisorisch testen, wie Du den Flash-Baustein am besten ausbaust und umschauen, wer Dir ein neues BIOS drauf flasht!! Natürlich geht das nicht!!! Sind ja komplett andere Taktgeber auf den beiden Platinen verbaut, und auch das Layout der Platinen ist Grundverschieden. MT
-- Veröffentlicht durch seppizahner am 22:06 am 18. Okt. 2002
und wie ist das wenn man ein P4T533 (ohne c) bios draufspitzen würde? oder geht das gar nicht?
-- Veröffentlicht durch Major Tom am 20:24 am 18. Okt. 2002
Ich persönlich würde solch einen Quarz nicht einbauen, weil dann der AGP und der PCI völlig aus dem Ruder laufen.
-- Veröffentlicht durch seppizahner am 18:22 am 18. Okt. 2002
so ein schwingquarz, lohnt sich das wie teuer ist so ein teil und ist der einbau schwierig?
-- Veröffentlicht durch Major Tom am 18:13 am 18. Okt. 2002
Höher ist mit dem Board im Originalzustand nicht drin, da der ICS 9237-50 (Taktgeber) nicht mehr als 156MHz ausspuckt.
-- Veröffentlicht durch seppizahner am 17:55 am 18. Okt. 2002
kriegt man den fsb nicht mehr höher? ich suche mich schon tot im netz, es kann doch nicht sein das bei 156fsb schluss ist, *grummel*, ich hab da schon von leuten gehört welche viel mehr rausholten!
-- Veröffentlicht durch Major Tom am 8:31 am 24. Sep. 2002
@Tseng
-- Veröffentlicht durch Tseng am 17:49 am 23. Sep. 2002
Danke an Major Tom ;) das wars was ich brauchte weil ich im Bios die 256 nett erreicht habe
-- Veröffentlicht durch Major Tom am 9:45 am 23. Sep. 2002
2,8GHz erreichst Du nur, wenn Du die DIP-Switches verwendest. Danach kannst Du aber leider die VCore nicht mehr im BIOS einstellen. Aber für solche Fälle bietet das Board ja den OverVolt Jumper.
-- Veröffentlicht durch gammelmon am 23:33 am 22. Sep. 2002
ich würde auch sagen etwas mehr saft
-- Veröffentlicht durch Waldikult am 23:13 am 22. Sep. 2002
die Vcore gibt deinem P4 mehr safft und dadurch wird er auch Stabiler!! (auf temp achten)
-- Veröffentlicht durch Tseng am 12:47 am 22. Sep. 2002 Wie kann ich meinen 2,4 GHZ auf 2,8 Takten mit dem p4t533c. FSB kann ich auf max. 150hochstellen das heißt ich habe 2,7GHz aber wie komme ich auf 2,8GHZ und wofür ist die VCore beim übertakten?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de