Wie heiss darf mein p4 2.0 ghz nw werden?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Intel Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=18

--- Wie heiss darf mein p4 2.0 ghz nw werden?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=18&topic=627

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch axos am 20:26 am 5. Sep. 2002

Du glaubst gar nicht wie warm das ding wird (die Luft die rauskommt!).

Im Winter braucht man bei mir keine Heizung!! :biglol:


-- Veröffentlicht durch Meik the mechanic am 19:40 am 5. Sep. 2002

@ Axos : :cold:

Das wär mir ja zu kalt an den Füßen :schneeball:

Ne kleine Heizung muß schon sein :bigjump:


-- Veröffentlicht durch axos am 19:18 am 5. Sep. 2002



Ich habe noch NIE jemanden mit einem Abit Board gesehen der Temps unter 40° unter Last hat, bei Asus hört man das immer wieder.

Das ist Fakt!




Ich habe auch das Abit TH7 II und habe immer unter 40 °C!!!

Kleiner Scherz! :lol:

Aber es stiimt defenitiv das das Abit höher ausliest bzw. GENAU ausliest!


-- Veröffentlicht durch Meik the mechanic am 16:33 am 5. Sep. 2002

Also ich habe ein Gigabyte GA8IRXP und die Temperaturen
sind Normal 40-41 nach dem Booten und 47-51 bei Vollast (mit 1600 Mhz) Wenn ich auf 133 FSB stelle hab ich 5 Grad mehr !

Also zuwenig kann nicht sein dann müßte meine Temperatur ja beim
Booten schon 50 - 51 Grad sein (nach 20 sek von 21 Grad auf 51 ???)

CPU Temperaturen unter 40 C sind bei Luftkühlung unglaubwürdig auch beim P4 !


-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 16:24 am 5. Sep. 2002

ich habe unter gleichen Bedingungen getestet, zur gleichen Zeit, es ist definitiv so.

Wenn du es nicht glaubst, dann frag mal ein Paar Leute mit gleicher CPU und in etwa gleichem Takt, wirst sehen, dass die Abitler deutlich drüber liegen, selbst mit besserer Kühlung.

Ich habe noch NIE jemanden mit einem Abit Board gesehen der Temps unter 40° unter Last hat, bei Asus hört man das immer wieder.

Das ist Fakt!


-- Veröffentlicht durch Meik the mechanic am 16:13 am 5. Sep. 2002

Ich denke mal mal das es immer unterschiede geben wird weil :

1. Das Gehäuse anders belüftet oder entlüftet wird
2. Der Kühler anders sitzt (zB. 45 Grad verdreht auf dem Gigabyte)
3. Die Grafikkarte, die unter der CPU sitzt, extrem einheitzt !
4. Es gerade mal um 10-15 Grad Wärmer ist (Sommer)

Aber ich habe noch NIE irgentwo gelesen (außer bei manchen AMD Boards - weil die Fühler ja nun wirklich Schätzeisen sind)
Das die interne Diode des Pentium 4 von Asus oder Gigabyte anders ausgelesen wird !

Und wenn das so wäre ,dann hätte ich das schon mal gelesen
in der CT oder auf einer Seriösen Hartware Test Seite !



-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 21:36 am 4. Sep. 2002

Ich habe es selbst getestet, ihr könnt mir das schon glauben, momentan läuft ein P4 @2.7GHz auf einem P4B533-V neben mir, unter Volllast mit BurnCPU habe ich da 48°, ohne Gehäuse und mit 1.55VCore unter Last.

Ein Abit TH7II hat mit einem Standard (!!!) P4 2.26GHz unter Volllast (sind dann nur 1.39V)mit CPUBurn und der gleichen Kühlung 58°, also NICHT übertaktet, dass würde mir dann doch schon zu denken geben...

Das ist auch der Grund, warum ich mit einer der besten Waküs trotzdem 64° max. habe, mit einem Asus oder Gigabyte wären es min. 12° weniger.

Das Auslesen ist nunmal unterschiedlich trotz interner Diode, das Board ließt es unterschiedlich aus.

Ich habe es bereits mit etlichen Boards getestet, das was ich hier schreibe ist Fakt!

@Xirox
Wieso solltest du dann 19° haben? Dein Board ließt viel zu wenig aus, auf einem Abit hättest du weit über 50°.

(Geändert von TurricanM3 um 21:38 am Sep. 4, 2002)


(Geändert von TurricanM3 um 21:41 am Sep. 4, 2002)


-- Veröffentlicht durch XiroX am 21:06 am 4. Sep. 2002

10 °C weniger???? ooo dann hab ich im Idle Mode 19°C :cold:


-- Veröffentlicht durch Meik the mechanic am 20:03 am 4. Sep. 2002

Woher hast Du das gehört das Gigabyte & Asus 10 Grad zuwenig Anzeigen ???:hair:


Die Lesen alle die Interne Diode der CPU aus !:kidding:


-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 12:30 am 4. Sep. 2002

Kommt ganzt auf dein Mainboard an, bei Asus/Gigabyte-Mainboards nicht über ca. 58°, bei Abit nicht über 70°, die Abits lesen die Temp nämlich nur richtig aus, so ziemich alle anderen Boards zeigen min. 10° zu wenig an, keine Ahnung warum, kannst ja mal testen ab wieviel Grad er sich heruntertaktet, wirst sehen.


-- Veröffentlicht durch Munro am 6:46 am 4. Sep. 2002

CPU niemals höher als 65 *C da sons die CPU pausen einschiebt und die mehrleistung verpufft...


-- Veröffentlicht durch GanJaFArmer am 1:14 am 4. Sep. 2002

hi hab nen p4 northwood 2.0 ghz nicht übertaktet will ihn aber gerne mal übertakten und hätte gerne gewusst wieviel grad der heiss werden darf normalzustand ist bei mir 33 grad bei hoher auslastung auch mal 40 und mein mb hat 35 normal höchstens 40 wie hoch darf das werden ca 75 grad cpu oder ???


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de