Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Emperor am 22:39 am 3. Sep. 2002
ok, danke!!!
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 17:05 am 2. Sep. 2002
das mit der megakühlung war eigentlich ne richtige hau-ruck-aktion. ich hab dabei den ganzen computertisch in tiefkühler geschoben, leider auch meinen drucker. der hat etwas komische bilder gedruckt, funkt aber wieder einwandfrei. zu den CPU daten 2AGHz SL5ZT Philippines FPO 7220B133 Packdate: 07/04/02
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 0:17 am 2. Sep. 2002
Zitat von Mr Music am 21:39 am Sep. 1, 2002 @Emperor, er läuft sogar auf 2880, aber es bringt nicht viel weil er anscheinend runtertaktet. ich hab noch einen zusätzlichen 80er Papst zur entlüftung, aber für die CPU läuft nur der boxedkühler. kennt einer ein tool mit dem ich die lüfterdrehzahl nach oben hin begrenzen kann, ....noch so ne aktion bei - 20C° und ich ziehe um nach sibirien ( hauptsache kühle CPU :biglol: ) was ich noch ergänzen wollte: bei dieser niedrigen temp sinkt das ergebnis der HDD um über :shocked: 40 % ist vieleicht ein wenig zu kühl ??? kaaannn iich miirr ggaar ninichhht vorrrstttelllllen !!!! @ TurricanM3 mein gehäuse ist auch auf einer seite offen, weil ich in meinem büro ne affenhitze hab ca. 28 C° die temps sind nicht direckt vom bord, sondern vom " CPU Cool " meine höchste temp war mal 64C° (geschlossenes gehäuse und Prime 95), aber ich merk da kein leistungsabfall ... wie stark wird die CPU in so einem fall runtergetacktet ??? bis etwa donnerstag hab ich ne neue Graka, warscheinlich MSI ti 4200, dann auf in den kampf.
| Ich weiß nicht wieviel Sie heruntergetaktet wird, bei mir verliert sie ab 73° anhand von Benchmarks geschätze 30%, höhere Temps habe ich zwar schon gehabt aber nicht auf Leistungsverlust getestet. Pass übrigens mit deiner HD auf, für solche Temps sind die nicht gemacht, ist eigentlich schon ganz schön verrückt die HD mit zu kühlen :biglol: ich hätte die drausen installiert, was ist wenn du nun kondenswasser irgendwo drin hast (nicht unbedingt HD)? Oh oh...
-- Veröffentlicht durch Emperor am 23:03 am 1. Sep. 2002
hm, bei mir ist die sch****e, dass mein tower keien vorrichtung für nen papst lüfter hat...ich werd wohl dann den boxedkühler nehmen und nen ventilator neben den tower hauen... @ Mr Music, was hast du eigentlich für ne cpu? ist das n malay??? wenn ja (ach egal, auch wenns kein malay ist) dann sag mal bitte den anfang der fpo# wenn du die noch hast.... greez schonmal, emp
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 21:39 am 1. Sep. 2002
@Emperor, er läuft sogar auf 2880, aber es bringt nicht viel weil er anscheinend runtertaktet. ich hab noch einen zusätzlichen 80er Papst zur entlüftung, aber für die CPU läuft nur der boxedkühler. kennt einer ein tool mit dem ich die lüfterdrehzahl nach oben hin begrenzen kann, ....noch so ne aktion bei - 20C° und ich ziehe um nach sibirien ( hauptsache kühle CPU :biglol: ) was ich noch ergänzen wollte: bei dieser niedrigen temp sinkt das ergebnis der HDD um über :shocked: 40 % ist vieleicht ein wenig zu kühl ??? kaaannn iich miirr ggaar ninichhht vorrrstttelllllen !!!! @ TurricanM3 mein gehäuse ist auch auf einer seite offen, weil ich in meinem büro ne affenhitze hab ca. 28 C° die temps sind nicht direckt vom bord, sondern vom " CPU Cool " meine höchste temp war mal 64C° (geschlossenes gehäuse und Prime 95), aber ich merk da kein leistungsabfall ... wie stark wird die CPU in so einem fall runtergetacktet ??? bis etwa donnerstag hab ich ne neue Graka, warscheinlich MSI ti 4200, dann auf in den kampf.
-- Veröffentlicht durch Emperor am 19:38 am 1. Sep. 2002
was meint ihr jungs... sollte ich mir lieber 512DDR oder 256RD holen? kostet gleich viel... und welches board sollte ich am besten zu welchem riegel nehmen? hab ne msi geforce4 ti 4200, daher wäre msi bestimmt nich schlecht oder? cpu wäre halt p4 2 gig thx schonmal, emp
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 19:09 am 1. Sep. 2002
das heißt also zusammengefaßt, dass man mit Asus schon bei 52° eine heruntergetaktete CPU hat? Echt geil...
-- Veröffentlicht durch Emperor am 18:52 am 1. Sep. 2002
Wow!!! Das find ich mal ne krasse Idee...mit der ultra tiefkühlung... Lässt du deinen 2.0er nur mit Lukü auf 2666 laufen? Haste noch nen extra kühler oder so? Greez, Emp
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 18:42 am 1. Sep. 2002
Hi, hab ein paar zahlen und werte für euch, die sehr interessant sind!!! ....nach einigen kühlen stunden kam folgendes zu tage. CPU 1,8 GHZ NW ; PC Mark 2002 ( defalt - reset all ) identische einstellung bei allen tests jeweils von 5 durchläufen der mittelwert Vcore real 1.79 Volt FSB Punkte MOBO CPU MHZ 150 12573 34 C° 51 C° 2700 156 12808 34 C° 52 C° 2808 ... und hier ein eindeutiger beweis für den zusammenhang von temp und leistung 156 13853 1 C° 15 C° 2808 vor allem bei hohen temps sind die ergebnisse der 5 durchläufe sehr unterschiedlich - besonders CPU 5335 - 6255 bei den niedrigen temps sind fast alle durchläufe beinahe gleich CPU 6778 - 6796 ; RAM 6681 - 6739 ; wie aber erreicht man solche temps mit original boxkühler wer seinen computer liebt sollte auf die folgenden zeilen verzichten!!! :idea: :shocked: :confused: :shocked: :thefinger: ...man schiebt den kompletten PC in den Tiefkühler , und läßt ihn 30 min "vorkühlen" , zum ersten start den lüfter leicht anschuppsen ... eingefrohren??? ... ; und los geht`s. ist fast wie VAPO.... oder wie das ding heißt, nur eben andersrum zum schluß hab ich noch meinen 2.0 getestet FSB 148; 2959 MHZ ; stabil PC Mark 2002 13980 Punkte ( und das mit Graka -matrox millenium ) FSB 150 -3000 MHZ PC Mark läuft 2/3 durch und bricht dann ab ( sonst einigermasen stabil ) FSB 152 - 3039 MHZ fährt hoch, nach öffnen von 3-4 fenstern keine rückmeldung sieht aber Geil aus wenn bei WCPUID 3039 MHZ steht so das war meine gestriege nacht, und jetzt geh ich die heizung höher schalten ich hoffe dieser beitrag intressiert jemanden, wenn nicht is mir auch egal Bis dann
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 14:26 am 31. Aug. 2002
kleiner Vergleichswert zwischendurch: mit dem TH7II und einem 2.26b@2.69 mit nur 1.55V real habe ich unter Volllast mit CPUBurnP6 71°. Das ist ein gewaltiger Unterschied im Auslesen! EDIT: Getestet wurde ohne Gehäuse! Also noch ein Nachteil zu deiner Konfig. (Geändert von TurricanM3 um 14:31 am Aug. 31, 2002)
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 9:50 am 31. Aug. 2002
Asus P4T-E, P4 1.8NW, 4x Samsung 128 ( 2x 40ns + 2x45ns ), Enermax EG465AX, Western Digital 40 GB 5400 Um, Boxed lüfter mit SLL, zusätzlicher Papst Gehäuselüfter FSB 156, Vcore Bios 1,85; Vcore real 1,79; 2800,78MHZ; Temp MOBO 38C°; Temp CPU 59,5 C°; werde heut nacht ein paar benchmarks machen und die temps beobachten
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:45 am 31. Aug. 2002
poste dann mal bitte noch deine genaue Konfig/Kühlung etc.
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 1:44 am 31. Aug. 2002
Tja, das ist genau das, was ich immer sage, die Temp von bestimmten Boards wird viel zu niedrig ausgelesen, da steht wahrscheinlich was von 58° oder ähnlich und du denkst dir der taktet sich sowieso erst ab 68° herunter, nix ist! Die Temperatur ist wesentlich höher und er taktet sich deshalb schon früher herunter. Teste es mit irgendeinem Benchmark mal, wenn die Punkte mit steigendem Takt abnehmen setzt er sich Wartezyklen, versuch mal die Temperatur die du dann hast auszulesen, würde mich interessieren! Am besten kannst du das mit einem drehzahl geregeltem Lüfter herausfinden, indem du in stufenweise herunterdrehst und die Bench-Werte vergleichst.
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 0:34 am 31. Aug. 2002
HI, hab meine 1,8er Cpu auf maximum( was mein MoBo angeht ) FSB 156, mit real 1,79 Vcore, 2800,78Mhz ...läuft auf Prime 95 über Nacht stabil, aber bei benchmark ist das ergebnis um fast 1500 Punkte schlechter als vorher????
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 8:22 am 30. Aug. 2002
jo lieber PC-800 40ns oder sehr gute 45ns!
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 22:19 am 28. Aug. 2002
hi wasi, danke für deinen tip, ich dachte mit einem 1066er könnte ich im bios 4x eingestellt lassen und so mehr leistung für mein speicher mobilisieren. wenn das aber so ist, laß ich die finger von. thanks nochmal für deinen tip.
-- Veröffentlicht durch wasi am 22:03 am 28. Aug. 2002
32bit (rimm4200) passen nicht in das board. wenn, musst du 16bit nehmen! is aber, nach meinem wissen, das gleiche problem wie beim abit th7 II. funst nicht! musst ständig speicher wechseln und im bios die 533 (gesamt) einstellen, im 4x-133 und im 3x 178, sonst fährt das ding net hoch! wenn du das board schon hast, kauf dir pc800 von samsung mit 40ns! sind gute dinger! ansonsten kauf ein geeignetes board. cu
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 21:30 am 28. Aug. 2002
Hi rambus, kannst du mir vielleicht helfen, als erfahrener OC. hättest du einen tip für mich???
-- Veröffentlicht durch Mr Music am 0:37 am 27. Aug. 2002
Hi, hat schon jemand 1066er speicher auf einem p4t-e getestet kann mir da jemand helfen. vor allem möchte ich wissen auf was ich achten muß... 16bit oder 32bit ... und ich hab hier gelesen das bestimmte module - ich glaub es waren corsair - sehr heiß werden, welche module sind da zu empfehlen habt dank im voraus
|