ASRock Fatal1ty H370 Performance Mainboard Test
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- ASRock Fatal1ty H370 Performance Mainboard Test
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 13:03 am 11. Sep. 2018
Definitiv. Kaum kommt AMD mit 6-8 Kernern um die Ecke, haut Intel paar Monate später seine 6-Kerner und jetzt 8-Kerner für den Consumer-Bereich raus. Auf einmal geht es :noidea: Schade das AMD in der Grafiksparte nicht Nvidia paroli bieten kann. 1,2-1,3k€ für ne Grafikkarte ist echt übel.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:04 am 29. Aug. 2018
Das ist dein gutes Recht, auch wenn das jetzt nicht soooo viel mit dem Mainboard Test zu tun hat :lol:
-- Veröffentlicht durch Tomato81 am 17:35 am 29. Aug. 2018 Ich finde ryzen besser:)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:29 am 27. Juli 2018 Und dazu liefert ASRock ja zum Glück die passenden Schrauben mit ;)
-- Veröffentlicht durch daniel am 16:25 am 27. Juli 2018
Da hast du schon Recht, aber bei einem Laufwerk war noch nie ein Kabel dabei, obwohl es meiner Meinung nach eigentlich dort dazu gehört.... zumindest bei 3,5“ + 5,25“ ;)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:34 am 27. Juli 2018
Vielen Dank daniel :thumb:
-- Veröffentlicht durch daniel am 13:29 am 27. Juli 2018
Klasse Test, Jens :thumb:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:05 am 27. Juli 2018
Gerade ist bei uns ein ausführlicher Test des preiswerten ASRock Fatal1ty H370 Performance Mainboards online gegangen. Man kann das Intel H370 natürlich wieder nicht übertakten (aber wer weiß, was beim H370 noch an Mods kommt), dennoch ist das ASRock H370 Performance ein schickes Gaming Mainboard mit adressierbarem Blingbling, tollen Features und guten Benchmark Werte, wie wir anhand der Intel Core i7-8700K Benchmarks sehen können.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de