Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Vincent am 1:26 am 5. Nov. 2007
hir Habe diesen Thread zu spät gesehen.
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 13:18 am 1. Nov. 2007
mmm.....weiß keiner ne Antwort auf die Fragen?
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 22:21 am 28. Okt. 2007
Also sind die 119MHz richtig ungesund für den Pc?^^ Wenn menn meine Geforce 4600ti drauf geht is mir das ziemlich egal...hohl mir eh ne radeon 1950pro agp 512mb...aber wenn ich die einbaue dann nicht mit dem fsb oder? nicht das die kaputt geht:lol: Hab ich dann nur die option den FSB bei 100MHz oder 133MHz laufen zu lassen? Gibt es noch andere möglichkeiten den AGP FSB zu verringer? und bei wiviel sollte dieser bei einer 1950Pro liegen? Stellt sich die DRAM Frequency bei 133MHz dann automatisch um? Gibts ein Programm um die Vcore zu erhöhen? :noidea: (Geändert von Spiderpig um 18:17 am Okt. 29, 2007)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:09 am 28. Okt. 2007
ja, normalerweise schon, deshalb hätte ich auch erstmal nicht vermutet, das es am netzteil unbedingt liegt. die teiler liegen bei 2/3 wenns 100mhz fsb sind, bzw 1/2 bei 133mhz, sodaß immer 66mhz anliegen, ist natürlich die frage, wann dein board den teiler wechselt. kann also sein, das dein agp mit 80mhz läuft, ich glaube seit voodoo3 zeiten gibts ned mehr wirklich agp-karten die das mitgemacht haben, aber das ist jetzt nur ne schätzung :lol: der pci hängt da meist auch dran, sodass es eigentlich ein wunder ist, das das ding mit 119 überhaupt läuft ^^ bin aufm netzteil-markt ned so gut bewandert, da ich seit 7 jahren auf enermax schwöre ;) ich glaube levicom, oder sunflower? sowas in die richtung empfehlen die meisten hier, nutz doch mal die suchfunktion, bei kammerjaeger wirst du oft fündig was netzteile angeht, oder erröffne einen thread im kaufberatungs-bereich ganz unten :)
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 21:35 am 28. Okt. 2007
ja das mit dem Vcore erhöhen....ich weiß nich ob ich das machen sollte der läuft ja schin mit 1.475V...und im BIOS lässt der sich auch irgendwie nicht erhöhen wenn ich auf Vcore gehe dann komm ich nicht mehr vor oder zurück kann nichts einstellen und muss den Pc über den Power-knopf ausmachen. Aber meine vermutung das das ganze mit dem Netzteil zusammen hängt is glaub ich auch am logischsten weil so bald ich den Prozessor auf 119 schraube stürzt der Pc machmal ab (bluescreen) oder ich fliege aus dem Spiel...die ampere werte von meinem jetzigen netzteil sind auch ziemlich bescheiden^^....also werd ich mir mal ein ordentliches zulegen oder?...das hier müsste gut sein oder? und hab noch ne kleine Frage zum FSB...wird da auch die Grafikkarte bzw. die agp schnittstelle übertaktet? (Geändert von Spiderpig um 21:36 am Okt. 28, 2007) (Geändert von Spiderpig um 22:00 am Okt. 28, 2007)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 23:26 am 27. Okt. 2007
ja, das wirkt sich nur auf den speicher aus. eigentlich sollte auto funktionieren. dann müsste er synchron mit deinem fsb laufen. hast du beim proz mal die vcore erhöht? obwohl das ja nicht sein darf, vielleicht tatsächlich das netzteil...
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 23:21 am 27. Okt. 2007
Weiß keiner weter?
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 22:44 am 23. Okt. 2007
Finds übrigends klasse wie schnell und gut ihr antwortet:thumb::clap: Hab das grad mit dem DRAM Frequency versucht...ich hab 3 optioinen: pc 100 pc 133 und auto habs mal auf 100 gestellt wie du mir gesagt hast aber dann bootet er nichtmehr. Der Pc friert wärend wem Windows Professionell dingsda ein^^ da wo unten der kleine Ladebalken ist...hab ihn jetz wieder auf auto gestellt....is dann jetzt auto oder pc 133 besser? und das ganze wirkt sich jetzt nur auf den ram takt aus oder?...habt ihr noch ne idee zum Prozessor takt? oder soll ich mir einfach mal ein neues Netzteil holen?
-- Veröffentlicht durch rage82 am 21:46 am 23. Okt. 2007
ah, ich sehe du hast es gefunden, hab mich auch geerade durchs manual gekämpft. beim punkt dram frequency sollte dein problem liegen, das müsste auf auto eigentlich funktionieren, oder stell es auf pc100 ich denke, es stand alles auf 100mhz fsb und dram frequency auf pc133 und dadurch wird der speicher mit jedem mhz das du den fsb erhöhst ebenfalls mit erhöht. vielleicht steht jetzt auch, wenn du den fsb auf 133mhz stellst, dort zur auswahl pc 133 und pc166, dann nimm pc 133 ;) falls es auf auto steht, stell ihn auf den niedrigeren der beiden werte die du sonst noch wählen kannst
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:42 am 23. Okt. 2007
dram frequency ist die taktrate vom speicher thrm thottling ist das runtertakten bei überhizung spread spectrum meinste beim 3. wohl wa? das is ne einstellung für die strahlung des pc´s die dadurch etwas gesenkt werden kann ^^ bzw die wellenlänge wird dadurch "fest" eingestellt... oder so ähnlich xD
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 21:38 am 23. Okt. 2007
:nabend:könnt ihr mir auch sagen was DRAM Frequency, CPU THRM-Throttling und Speed Spectrum sind? alles im BIOS:noidea::bigconfused:
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 19:48 am 23. Okt. 2007
Hier mein MSI Board !...also das bios is bischen älter^^die letzte Version 1.5 von 2002-10-24 und die hab ich...also ich hab keine ahung wo ich das finden soll..kannst du mir sagen wonach ich genau suchen soll? jetzt wo du weißt welches bios ich hab?
-- Veröffentlicht durch rage82 am 17:50 am 23. Okt. 2007
ich kann dein board bei msi leider nicht finden, im bios müsste iregndwo ein punkt sein, bei dem ein teiler einstellbar ist, oder fsb+33 oder ähnliches steht.
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 22:07 am 22. Okt. 2007
Also ich habs mit 133MHz probier und es hat nicht geklappt...der Pc is nichtmal mehr hochgefahren. Während dem Booten wurde der Bildschirm schwarz und nichts mehr ging :noidea: könnt ihr daraus was schließen? Vcore=Core Spannung 1,525 V Und die möglichkeit ein Netzteil zu testen hab ich momentan leider nicht...aber mal noch ne zusatz frage wie takte ich bitte den ram runter?...ich kann doch nur den FSB erhöhen und der taktet den Ram och mit oder? kann man das ändern? Noch was^^...was ist der DRAM Voltage? liegt mei mir bei 3.6 V (Geändert von Spiderpig um 22:25 am Okt. 22, 2007)
-- Veröffentlicht durch Gsjoerden am 21:39 am 22. Okt. 2007
Takte mal dein RAM herunter. Der läuft mit 166 Mhz wenn du deinen FSB auf 133 stellst. Momentan läuft er mit 159 Mhz. Kann aber natürlich auch dein netzteil sein. Die Vcore eher nicht. Wenigstens der Standarttakt sollte funktionieren.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 21:37 am 22. Okt. 2007
ich persönlich hätte erstmal auf das nt getippt. hast du die möglichkeit mal ein anderes zu testen? eventuell ist es auch die vcore, was hast du denn eingestellt? was mir noch einfällt, hast du 133mhz fsb mal probiert? könnte eventuell an den teilern für agp/pci liegen, je nachdem wie die bei 120mhz aussehen.
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 21:00 am 22. Okt. 2007
danke für die schnelle antwort:thumb: sicher das es nur das Mainboard sein kann? weil bei Mainboards weiß ich nie was ich kaufen soll hab nemlich keine lust alle Teile neu zu kaufen^^ also gibts noch neue mainboards für SD-Ram ner ataFfestplatte dann von mir aus sli will mir eh ne neue Grafikkarte kaufen und dann für den Pentium 4 mit dem 478 sockel? ich glaub ma nich das es sowas gibt oder :lol: aber wenn doch sagt mir bitte bescheid... wäre aber lieber mit einer alternativen Lösung zufriden^^ kanns nicht an den nur 250W liegen oder am Vcore?:noidea:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:29 am 22. Okt. 2007
Naja ich würde Schätzen dein mainboard streikt ;) evtl wär nen Neues Mainboard angebracht !?
-- Veröffentlicht durch Spiderpig am 19:43 am 22. Okt. 2007
Hallo zusammen:moin: Ich bin neu hier aber das Forum scheint mir sehr sehr gut zu sein. Ich habe mich schon Stunden lang durch die Welt gegoogelt^^ und nichts passendes gefunden da hab ich mir gedacht ich wende mich mal an euch! Also ersmal ein paar daten zu meinem System: CPU InformationslisteWert CPUID Eigenschaften CPUID HerstellerGenuineIntel CPUID CPU NameIntel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz CPUID Revision00000F29h IA Markenzeichen ID09h (Intel Pentium 4) Plattform ID0Fh (Socket 478) InformationslisteWert CPU-Eigenschaften CPU TypIntel Pentium 4, 2500 MHz (21 x 119) CPU BezeichnungNorthwood, A80532 CPU steppingD1 Befehlssatzx86, MMX, SSE, SSE2 Vorgesehene Taktung2800 MHz Min / Max CPU Multiplier21x / 21x Engineering SampleNein L1 Trace Cache12K Instructions L1 Datencache8 KB L2 Cache512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed) CPU Technische Informationen Gehäusetyp478 Pin uPGA Gehäusegröße3.50 cm x 3.50 cm Transistoren55 Mio. Fertigungstechnologie6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K Gehäusefläche131 mm2 Core Spannung1.475 - 1.55 V I/O Spannung1.475 - 1.55 V Typische Leistung38.7 - 89.0 W (Abhängig von der Taktung) Maximale Leistung49 - 109 W (Abhängig von der Taktung) Motherboard InformationslisteWert Motherboard Eigenschaften Motherboard ID10/24/2002-i845-W627HF-6A69VM4AC-00 Motherboard NameMSI 845 Pro4 (MS-6391) Front Side Bus Eigenschaften BustypIntel NetBurst Busbreite64 Bit Tatsächlicher Takt119 MHz (QDR) Effektiver Takt476 MHz Bandbreite3810 MB/s Speicherbus-Eigenschaften BustypSDR SDRAM Busbreite64 Bit Tatsächlicher Takt159 MHz Effektiver Takt159 MHz Bandbreite1270 MB/s Chipsatzbus-Eigenschaften BustypIntel Hub Interface Busbreite8 Bit Tatsächlicher Takt79 MHz (QDR) Effektiver Takt317 MHz Bandbreite317 MB/s Motherboard Technische Information CPU Sockel/Steckplätze1 Erweiterungssteckplätze5 PCI, 1 AGP, 1 CNR RAM Steckplätze3 DIMM Integrierte GeräteAudio Bauform (Form Factor)ATX Motherboard Chipsatzi845 Gradikkarte InformationslisteWert Grafikprozessor Eigenschaften GrafikkarteAlbatron Ti4600 GPU CodenameNV25 PCI-Geräte10DE / 0250 Transistoren63 Mio. Fertigungstechnologie0.15u Gehäusefläche144 mm2 BustypAGP 4x @ 4x Speichergröße128 MB GPU Takt300 MHz RAMDAC Takt350 MHz Pixel Pipelines4 Textureinheiten (TMU) / Pipeline2 Vertex Shaders2 (v1.1) Pixel Shaders1 (v1.3) DirectX HardwareunterstützungDirectX v8.1 Pixel Fillrate1200 MPixel/s Texel Fillrate2400 MTexel/s Speicherbus-Eigenschaften BustypDDR Busbreite128 Bit Tatsächlicher Takt324 MHz (DDR) Effektiver Takt648 MHz Bandbreite10.1 GB/s SDRam: 1279mb Netzteil:250W Dann mal zu meinem Problem: Also habe letztens gesehen das mein Prozessor untertaktet läuft. Da bin ihc mal ins Bios und siehe da mein Prozessor lief mit deinem FSB von nur 100MHz sprich 2.30GHz oder so. Da hab ich den erstmal erhöht. Das ging allles gut bis 120MHz dann war schluss obwohl der Opltimale bei 133MHz liegt. Wenn ich höher als 120MHz gehe bekomme ich einen Bluescreen. Ich würde den Prozessor jedoch gerne auf den Original takt bringen wenn nicht sogar übertakten. Liegt das problem an dem Netzteil oder am CPU Vcore oder soch was ganz anders? An der kühlung liets nicht hab nen Zalman CNPS 7000B CU... ich hoffe ihr könnt mir helfen:godlike:;)
|