D915 mit dem setup, wie weit komm ich?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Intel Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=18

--- D915 mit dem setup, wie weit komm ich?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=18&topic=3658

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Landshuter am 12:03 am 26. Okt. 2006

Hi keevge,

ich hatte bis vor kurzem exakt die gleichen Komponenten wie Du. Stell den FSB direkt auf 266 und den Speicher auf DDR2-533. Deaktiviere dieses ominöse "Memory Compatibility" (oder so ähnlich) auf "disabled" und probiers nochmal neu. Dieses ASrock-Board mag offensichtlich keine "krummen" FSB's. Der 915er lässt sich gigantomanisch gut übertakten (C1-Stepping). Mit 266er FSB hast Du praktisch einen 965er EE, ohne HT und Vanderpool und für 11% des Preises.

Grüße,
Michael


-- Veröffentlicht durch AgentOrange996 am 18:10 am 23. Okt. 2006

meins unterstützt Crossfire, allerdings kein C2D, was ich relativ sch****e find .....


-- Veröffentlicht durch keevge am 17:19 am 23. Okt. 2006

irgendwie.. hab ich n neues problem..
ich weis nicht wie das ganze kommt..
aber..
ich meine 2 gig ram müssten doch eigendlich genug sein? für msn und firefox?

bild dazu..

an was kann das liegen?

MfG keevge


-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:15 am 21. Okt. 2006

Kann er auch nur ein P5WD2 nehmen, ich denke der Prozessor wird eh eher abdanken als dass er ihn bis zum Anschlag takten kann.

Zudem glaube ich auch nicht, dass da Extreme Kühlungen angewandt werden. (wenn man sich schon sowas kauft, guckt man auf den Preis und nichts anderes)

Also ein P5WD2 gebraucht (ohne -E und ohne Premium) solltest du billig bekommen, entweder in Foren oder Ebay.

Die meisten verkaufen das Board weil es angeblich kein SLI kann und kein C2D unterstützt.


-- Veröffentlicht durch AgentOrange996 am 10:01 am 21. Okt. 2006

was man von der erwarten kann? weiß ich nicht! Aber ein P5WD2-E Premium lässt sich takten bis der Arzt kommt! Allerdings is das Board NICHT C2D READY!!!!!!!!


-- Veröffentlicht durch keevge am 1:04 am 21. Okt. 2006

un was is dann jez ne alternative zu meim board?
bzw.. was sollte ich überhaupt nehmen?
sin di rams "gut" also wenn man nnich allzuviel will?
und was kann ich von der CPU erwarten??


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:29 am 21. Okt. 2006


Zitat von morethananoob um 0:04 am Okt. 21, 2006
Gigabytes sind eig. die besten Boards. Die gehn net so schnell futsch, musst höchstens mal 'n paar Transistoren nach 4 Jahren hardcore OC austauschn^^



:lol:
Sorry, aber da hab ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Die RMA-Quote von Gigabyte übersteigt die von ASRock, Foxconn etc. deutlich!

Mag ja manche Boards geben, die lange halten. Aber im Schnitt kommt Gigabyte nicht so toll weg...


-- Veröffentlicht durch morethananoob am 0:04 am 21. Okt. 2006

Gigabytes sind eig. die besten Boards. Die gehn net so schnell futsch, musst höchstens mal 'n paar Transistoren nach 4 Jahren hardcore OC austauschn^^

MfG
Marc


-- Veröffentlicht durch keevge am 23:10 am 20. Okt. 2006

ich habe das ganze set für 270€ von nem arbeitskollegen gekauft..
und ich mein.. das isses wert..
ich mein.. n anderes board.. is ja n kleineres problem..
ich denke schon allein der prozessor und der speicher is für den preis in ordnung..
was wär ein gutes mobo für den prozzi?
bzw.. was kann man überhaupt aus dem prozessor raushohlen?

und primestabil gehts bis 235fsb..

MfG

keevge


-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:45 am 20. Okt. 2006

Ich würde behaupten da macht der Prozessor dicht weil du ihm nicht mehr VCore geben kannst.

Aber ich muss sagen:
Wer das billigste vom Billigen kauft, der kommt nunmal nicht so weit wie jemand der mehr investiert. (Asrock -.- )


-- Veröffentlicht durch AgentOrange996 am 10:19 am 20. Okt. 2006

Indirekt schon ^^ aber ein höhrer Multi = mehr Geschwindigkeit!

Wie weit kommste ohne VCoreerhöhung (Primestable)?


-- Veröffentlicht durch keevge am 6:46 am 20. Okt. 2006

Hallo,
gestern hab ich meine neuen teile bekommen..
einen
D915
AsRock 775DUAL VSTA pro
2x1024mb MDT DDR2 667 Ram
lüfter is der boxed
un graka atm leider noch ne alte FX 5200 für AGP

soo.. nun zu meim "problem"

original ist mein system auf 14x200mhz
das... ist natürlich nicht gerade berauschend..
jetzt habe ich auf 14x235mhz erhöht.. bis hier läuft er stabil..
bei 240 startet er sich nach ner weile neu..
temp is ca. 38°
v.core 1.20V

hier noch n kleines Bild

kann ich da noch was machen? oder is das schon alles?
ich denke ein großes problem ist, dass ich den v.core nicht erhöhen kann bei dem board..
wär es nicht besser einen doch einiges geringeren multi zu haben, aber dafür mehr FSB?
bzw geht das mit dem board und CPU?

bin für jede antwort dankbar..

MfG

keevge


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de