Neues Intel System
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- Neues Intel System
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch bikerks am 19:22 am 29. Sep. 2006
Meine Meinung steht;) Betatester bist du immer...tztztztz.. Das war schon 20 Jahre so. Biosse(auch finals) und deren Programmierer werden nie 100% das bringen können was Anwender erwarten. ..und das bezog sich nicht nur auf Gigabyte sondern allgemein. @ Chipsatz , damit meine ich in erster Linie die Marktwirtschaft(Intel) die schnell,schnell,schnell ein Produkt herausbringt was eigentl. ein halbes Jahr später erst erscheinen müßte. Die meißten möchten derzeit eierlegende OC-Wollmilchsäue , daran ist Intel gar nicht interessiert. Ist nur ein positives Nebenprodukt wozu der C2D @ OC in der Lage ist. Overclocker sind viell. 5% des Marktanteils. @ Nixpeiler-Aussage...es ist für meine direkte Art ganz gut den Leuten auch die Tücken zu zeigen(vorher informieren). Oder willst du mir erzählen das ein C2D-SYS so einfach zu handeln ist wie eine K7-Plattform? @zu den Herstellern...im Prinzip sind die Foren voll von negativen Berichten, ob Gigabyte,Asus oder sonstwer....nur: Wer von vornherein negativ denkt wird auch immer negative Erfahrungen machen:-) . (Geändert von bikerks um 19:23 am Sep. 29, 2006)
-- Veröffentlicht durch oposum am 12:56 am 29. Sep. 2006
hast du mal stress-test gemacht (dualprime bzw. orthos + everest mandel)? damit könntest du den cpu als übeltäter ausschliessen... stress-test für die graka könnte vielleicht der rthdribl sein... bzw. versuch erstmal ohne ocen, einfach mal testen sys stable ist
-- Veröffentlicht durch Zaccaro am 12:08 am 29. Sep. 2006
Mittlerweile habe ich alle Komponenten die in meinem zukünftigen Rechner laufen solen zusammengebaut. Nur muss ich jetzt feststellen dass das System doch nicht so einwandfrei läuft wie anfangs. Das System stürzt immer wieder ab. Spiele springen nach kurzer Zeit mit Fehlermeldung "Acces Violation" raus und Programme wie VLC oder ICQ wollen einen Fehlerbericht senden. Die Probleme treten erst auf nachdem das System schon ein wenig gelaufen ist.
-- Veröffentlicht durch Zaccaro am 13:49 am 27. Sep. 2006 So mein System habe ich gestern endlich zusammenbauen können und ich bin bisher doch recht zufrieden damit. Die CPU lässt sich ohne Spannungserhöhung mit 3Ghz (8x375) stabil betreiben. Die Cellshocks laufen auf knapp 1000MHz. Das krasseste ist die Temperatur, beim Boxed Kühler habe ich bei den 3GHz gerade mal 29°C. Sehr viel rumgetsetet habe ich noch nicht, da ich erst noch die Daten von meinem alten Raid rüberkopieren muss und das sehr lange bei 100MBit dauert. 3DMark06 lief anstandslos mit 6050pkt. Werde mir dann als nächstes das F3 Bios draufspielen, bei Auslieferung war das F2 drauf. :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Jim am 18:33 am 23. Sep. 2006 Welche Timings hat der Corsaire? Gibt mehrere!;)
-- Veröffentlicht durch Gold Digger am 0:12 am 23. Sep. 2006
Ich hätte auch mal ein frage bezüglich meines geplanten Systems. Das System soll aus folgenden Komponenten bestehen:
-- Veröffentlicht durch merlin131 am 6:53 am 21. Sep. 2006 Oder nimm das neue MSI P965 Platinum läuft bei nem Kumpel mit 480 MHZ FSB völlig stabil.:punk:
-- Veröffentlicht durch Jim am 21:16 am 18. Sep. 2006 China-Kaffeemaschine mit Updatefunktion:lolaway:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 21:05 am 18. Sep. 2006 DS-4 ist auf jeden Fall thermisch stabiler als DS-3 :thumb:
-- Veröffentlicht durch Zaccaro am 20:40 am 18. Sep. 2006 danke, das wollte ich wissen. allein das raid ist mir schon wichtig. wenn alles verbaut ist kann ich ja mal schreiben wies läuft.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 20:37 am 18. Sep. 2006 die boards besitzen eine unterschiedliche Soutbridge (das DS4 kann Raid), eine andere Kühlung (DS4 mit Heatpipe) und einen etwas anderen aufbau (DS4 den gleichen wie das aktuelle "Premium" board DQ6, SOLL beim OC helfen...)
-- Veröffentlicht durch Zaccaro am 20:28 am 18. Sep. 2006 Also meine Frage bezog sich eigentlich auf den Unterschied zwischen DS3 und DS4. Sind beide gleichermaßen zu empfehlen? Wenn ja, dann würde ich zum günstigeren DS3 greifen, da ich kein Crossfire benötige.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 20:09 am 18. Sep. 2006
jetzt mal vorsicht...
-- Veröffentlicht durch bikerks am 19:42 am 18. Sep. 2006
Bewertungen? WO? Kann damit zusammenhängen das die Leute mit den neg. Erfahrungen aus Zeit der Anfangs-Auslieferungsbiosse stammen. Teilw. verständlich. Wer heute damit nicht klar kommt und es ebenso negativ sieht , den stufe ich ganz klar als NIXPEILER ein und sollte die Finger von gesamten Intelboards lassen:-) . biker
-- Veröffentlicht durch Jim am 19:04 am 18. Sep. 2006 Mein P5B normal liegt irgendwo in der Ecke, Drecksteil!
-- Veröffentlicht durch Zaccaro am 18:53 am 18. Sep. 2006 Mir fällt gerade auf dass das DS4 ja zwei PCI-E 16x Steckplätze hat. Ist es ansonsten identisch mit dem DS3? Das DS3 wurde nämlich im Gegensatz zu dem DS4 weniger gut bewertet. Besteht da ein Unterschied in Sachen Performence? Denn CF brauche ich eignetlich nicht...
-- Veröffentlicht durch bikerks am 17:53 am 18. Sep. 2006
Wenn du Fragen zum DS4 hast gibts wie schon erwähnt einige Leute hier im Core 2 Duo Thread...selbst benutze ich das DS-4 ebenso!
-- Veröffentlicht durch Zaccaro am 17:41 am 18. Sep. 2006 Vielen Dank für die Antwort! Das DS4 ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Hab nur das DS3 in der Topliste bei geizhals gesehen und das gefiel mir nicht so. Wenn der 6400er wirklich besser abgeht als der 6600er, dann nehm ich den auch. Midnightshopping ich komme :punk:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 16:55 am 18. Sep. 2006
Grüß dich, die anderen gewählten Sachen(ausser Mobo) sind ok! @Board Alle von dir genannten Boards sind für OC irgendwo an ihren Grenzen und haben auch diesbezüglich keine guten reviews(ausser natürl. das Asus P5B deluxe). Da du dich auf einen E6600 festgelegt hast kann ich dir Gigabyte DS-4 und die großen ASUS P5B deluxe usw empfehlen.Ja kein normales Asus P5B,das ist die Spaßbremse schlechthin!!!! Wobei das Gigabyte für 144Euro und der hohen FSB-Performance klar im Vorteil liegt. Schon mal über einen E6400 nachgedacht? Der läuft auf den Gigabytes besser als ein "unselektierter" E6600 . In der Regel kann man bei Lüftkühlung von ca max. 3400Mhz ausgehen...was der Allendale E6400 locker kann. Dein Gesamtsys wird allein schon durch die X1900XT zieml. warm . Im übrigen sind die E6400 derzeit besser übertaktbar als E6600;) Meine Empfehlung : Gigabyte DS-4 und E6400 ....sparst du auch noch dazu;)...sind mittlerweile ausgereift @ Bios,support ist bei Gigabyte klasse ...laufen auch einige hier im Forum tadellos ! Gruß BikerKS
-- Veröffentlicht durch Zaccaro am 16:08 am 18. Sep. 2006
Heute Nacht wollte ich mir mein neues System bestellen. Habe mich schon recht schlau gemacht und bin mir dennoch besonders beim Mobo nicht ganz sicher.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de