Core 2 Duo / Conroe Sammeltopic
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking Das Topic ist deutlich zu groß, um es in einer einzigen HTML Seite darzustellen, deshalb wird hier nur ein Auszug von dem Gesamtbeitrag angezeigt.
--- Core 2 Duo / Conroe Sammeltopic
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7267 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2423 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 12.09 Kilogramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Duo2 am 9:35 am 30. Juli 2012 Dank Dir. Ich hab 3x hochgestellt aber es hat sich nichts geändert.
-- Veröffentlicht durch Duo2 am 10:15 am 27. Juli 2012 Also immer nur 0,05V hochstellen dann nochmal probieren?
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 11:11 am 26. Juni 2012
Ohne Risiko?
-- Veröffentlicht durch Duo2 am 10:26 am 26. Juni 2012 Wieviel Spannung darf ich denn ohne risiko einstellen.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 11:49 am 21. Juni 2012
Bitteschön.
-- Veröffentlicht durch Duo2 am 11:29 am 21. Juni 2012
Dank Dir. Handbuch hab ich keins.
-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 11:23 am 18. Juni 2012
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Duo2 am 10:18 am 18. Juni 2012 Dank Dir. Ich finde im Bios aber keinen Fsb. Wo steht denn das?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:34 am 13. Juni 2012
FSB im Bios erhöhen, dabei Temps im Auge behalten und den Speichertakt runtersetzen.
-- Veröffentlicht durch Duo2 am 10:15 am 13. Juni 2012
Schuldigung das ich den Core2Duo Beitrag ausgrabe. Weiß jemand wie man den Intel Core2Duo E4300 Übertaktet?
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:40 am 8. März 2010
Nehmen wir das Core 2 Duo Sticky mal als Sticky raus.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 20:35 am 15. Dez. 2009
haste keinen sensor den du mal dran halten kannst
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:59 am 15. Dez. 2009
okay, das hat sich erledigt. die option war enabled :red: auf disabled und alles wieder okay.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:31 am 15. Dez. 2009 stell doch mal die werte im bios so das du auf deine vorherigen real werte kommst
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:23 am 15. Dez. 2009
wenn du die temperatur meinst, ich weiß nicht wie warm der kühlkörper vorher war, aber er ist so warm, das ich nach 3 Sekunden den Finger runternehmen muss. das ist schon ziemlich heiß, oder?
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:14 am 15. Dez. 2009
es gibt zwar eine opzion die den vdroop verringert aber das ist eigentlich nur für die VCore
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 15:32 am 15. Dez. 2009
Seit vorgestern zeigt mir meine Kiste (Asus P5Q Pro Turbo, Original-BIOS) 101°C Mainboard-Temp an, im BIOS sowie in Everest. Bluescreens und Restarts während Prime und auch mal einfach so. Jetzt entdecke ich, das sich das Spannungsverhältnis verändert hat: Vorher BIOS 1.45 V = REAL 1.40 V und jetzt BIOS 1.45 V = REAL 1.45 V. Der Rechner wurde nicht angerührt, wie kann sowas passieren?
-- Veröffentlicht durch SenSej am 2:43 am 15. Okt. 2009
das mobo unterstützt doch sicherlich fsb 333 oder ?
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 1:51 am 15. Okt. 2009
Da sich mein DS4 warum auch immer verabschiedet hat, habe ich ein Asus P5Q Pro Turbo gekauft, und testweise nen E5200 (aktuell 3666 MHz @ 1.30 V). Der geht besser als mein E6600 (3600 MHz @ 1.39 V).
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:48 am 6. Sep. 2009 LSD und Beiträge schreiben ist eine schlechte Kombination...
-- Veröffentlicht durch rage82 am 18:31 am 6. Sep. 2009 das tut mir natürlich leid, ich hätte lieber das macbook püriert ;)
-- Veröffentlicht durch Kuranai am 18:15 am 6. Sep. 2009
Hallo Jungs *G*
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 12:53 am 13. Juli 2009
Der E6300 ist doch Quark, nur der höhere FSB bringt ggf. Vorteile ind IVT, für die die es brauchen.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 9:56 am 13. Juli 2009 Was genau willst du uns damit sagen?
-- Veröffentlicht durch Jamei am 9:43 am 13. Juli 2009 2,8 Ghz auf 4,1 Ghz rockt :punk:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 1:25 am 10. Juni 2009
Alles tot hier?
-- Veröffentlicht durch bikerks am 0:53 am 9. Juni 2009
http://geizhals.de/deutschland/a430937.html
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:06 am 7. Juni 2009
Ist klar. Im Prinzip lohnt es eh nicht von einem gut gehenden E8400 aufzurüsten. Bin nach langer Zeit nur mal wieder "OC-Nervös" geworden :lol: .
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:46 am 7. Juni 2009
lohnt auch leistungstechnisch nicht
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:30 am 7. Juni 2009
Undervolting pur :thumb:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 1:18 am 8. Mai 2009
-- Veröffentlicht durch SenSej am 1:34 am 30. April 2009
ich teste grad nen C1 Q9550 bei 2400 und 0,896V :D
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:20 am 7. April 2009 Schieben wir das Sticky Topic mal wieder nach oben, damit es nicht archiviert wird.
-- Veröffentlicht durch webforhunter am 15:46 am 25. Jan. 2009
Wollte mal zeigen was mein 8400er so macht.
-- Veröffentlicht durch webforhunter am 12:58 am 19. Jan. 2009
:moin: hidele aus dem schwoabeländle,
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:16 am 17. Jan. 2009
Nur wenn Du extrem Cache-lastige Anwendungen hast, da der E4300 nur 2MB L2 hat. Aber dann solltest Du gleich auf einen E8400 gehen und den entsprechend übertakten...
-- Veröffentlicht durch BigBen am 16:24 am 17. Jan. 2009 HI, wollte mal in die Runde fragen. Habe einen E4300 der auf 3 GHz läuft. Da lohnt sich kein Wechsel zu einem anderen 2Kern, oder?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:24 am 8. Jan. 2009 jep, Hau Rein, 4x3,2GHz sollten drinne sein und das ist Power Satt denke ich, auch wenns 65nm ist:thumb: meiner bleibt wo Er iss, da komm kein anderer rein
-- Veröffentlicht durch SenSej am 1:12 am 8. Jan. 2009
jo, denn hatte ich auch schon im kopf
-- Veröffentlicht durch Compjen am 22:51 am 7. Jan. 2009 da muss ich dem Kammerjäger recht geben, der q6600 ist zwar etwas "oldscool" dank 65 nm, aber die gehn doch echt super und sind inzwischen relativ erschwinglich :thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:47 am 7. Jan. 2009
Warum dann keinen Q6600? Mit aktuellem Stepping gehen die doch sehr gut...
-- Veröffentlicht durch SenSej am 20:42 am 7. Jan. 2009
ich bin am überlegen mir nen QC zu holen:noidea:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 18:39 am 7. Jan. 2009 bei OC kann wiirklich alles sein...ich hab son ehr das bei mir Boardtechnisch immer alles geht, bi seben dei CPU nicht mehr kann, aber ich hab bei anderen Kombies schon komische Sachen gelesen, also es würd emich nicht wundern wenn es wirklich der Multie ist ;)
-- Veröffentlicht durch skyline am 17:37 am 7. Jan. 2009
hab se ma reduziert läuft trozdem genau so gut wie vorher... genaueres wird nach 24h prime ermittelt ;)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 16:11 am 7. Jan. 2009
was der genau aus sagt ist ne gute Frage :noidea:
-- Veröffentlicht durch skyline am 14:52 am 7. Jan. 2009
so hab die cpu jetzt fsb 376 stabil :punk: ^^ hab die fsb termination voltage etwas angehoben,
-- Veröffentlicht durch Compjen am 23:08 am 6. Jan. 2009
da wird wohl selbst der Ruli in der Pfanne verückt ;)
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 20:13 am 6. Jan. 2009
hab jetzt mal 3700 mhz (462x8) getestet bei 1.43 v, rannte 1 stunde prime und habe dann selbst abgebrochen weils bei 68 °C war. -.-
-- Veröffentlicht durch Compjen am 18:47 am 6. Jan. 2009 das ist ziemlich egal, die lahme anbindung des Speichers in der ore architektur kriegt den Vorteil von höherem Ramtakt nicht wirklich in Performance um gesetzt, aber verlieren tuste damit keine Performance.
-- Veröffentlicht durch skyline am 18:20 am 6. Jan. 2009
ich lass es halt nich 1:1 laufen wie schon gesagt, mich wunderts das meine cpu schon quasi ab fsb 340 nich mehr super pi stabil läuft (also nich 100%) aber egal mit 3,3ghz bei 1,12volt kann ich auch leben ^^
-- Veröffentlicht durch Compjen am 15:30 am 6. Jan. 2009
also 1:1 5 5 5 15 fahre ich aim Alltag auch, von anderen Einstellungen hast du im Alltag eh nix, ist doch optimal so, was willste den noch mehr? :ocinside:
-- Veröffentlicht durch skyline am 12:58 am 6. Jan. 2009
ram timings sind 5-5-5-15, aber wie gesagt kann den ram auf 533 mit nen cpu fsb von 320 laufen lassen und das lüppt alles ohne probleme :noidea:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 12:10 am 6. Jan. 2009
mhh also ich hab ein p5b dlx und das läuft und läuft was fsb an geht bis die CPU um Hilfe schreit! bisher max 552....dan hat cpu zu gemacht :D...Board Spannungen warn alle auf min.
-- Veröffentlicht durch skyline am 11:45 am 6. Jan. 2009
scheint wohl wirklich nur an der cpu zu liegen schade, hätt mich über mehr fsb gefreut ^^
-- Veröffentlicht durch rage82 am 8:05 am 6. Jan. 2009
@skyline
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:30 am 6. Jan. 2009
Was lässt Du denn bei prime laufen? Blend oder InPlace?
-- Veröffentlicht durch skyline am 0:51 am 6. Jan. 2009
also der ram läuft 533 ;)(also mit anderen teilern kein problem) und das board is ja fsb 400 spezifiziert (asus p5q)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 0:48 am 6. Jan. 2009
mhh, dan spaßten da warscheinlich dein board oder dein ran bissi, mhhhh
-- Veröffentlicht durch skyline am 0:37 am 6. Jan. 2009
ne ich mein auch bei 350 wenn ich den gesammt takt auf 2,5ghz oder so hab, die cpu würd glaub ich auch relativ locker 4,5 laufen (ich hab nur nen ganz alten zahlman 7000alcu von meinen sockel a board drauf darum möcht ich dem nich mehr einheizen (schade das ich meine wakü versetzt hab)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 23:49 am 5. Jan. 2009
der ist ähnlich gut wei meiner, und ich hab mal die aufen auf gemacht, meiner scheint dtl Rekord zu sein, mir wurde zumindest im luxx dazu gratuliert :thumb:
-- Veröffentlicht durch skyline am 23:07 am 5. Jan. 2009
na so geil is er nich fsb 400 is zb nich bootfähig ;) ^^ so gegen 390 macht er dicht aber so richtig stabil is er da noch nich vcore is bei prime usw etwas niedriger als auf den screen (is ja normal)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 22:58 am 5. Jan. 2009
Glückwunsch, der geht wirklich super :thumb:
-- Veröffentlicht durch skyline am 22:46 am 5. Jan. 2009
so hab noch bisl rumprobiert, scheint ganz gut für meine schlechten kühler zu gehn die cpu
-- Veröffentlicht durch skyline am 18:46 am 4. Jan. 2009 naja bin noch etwas unschlüssig über die temperaturen wirken alle etwas niedrig, (gut hab ja auch ne geringe vcore), vor allem wenn ich so mit anderen leuten vergleiche die das asus p5q haben
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 18:34 am 4. Jan. 2009 44 °C hab ich teilweise im idle ^^ last an die 60 °C! :lol:
-- Veröffentlicht durch skyline am 17:45 am 4. Jan. 2009 so bin jetzt ma auf fsb 333 zurückgegangen hab aber den gesamttakt auf 3,5ghz angehoben bei 1,14volt jetzt is die temperatur auf 44° putzig...
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:38 am 4. Jan. 2009
die 113° ist die temp im gehäuse der cpu
-- Veröffentlicht durch skyline am 17:21 am 4. Jan. 2009
blöde frage aber kann das sein das die cpu temp beim asus p5q berechnet wird ? weil um so höher ich den fsb schraube um so mehr steigt die an und bei nen fsb von 200 liegt die temp bei 16° (was ja nich sein kann...)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:07 am 4. Jan. 2009
:noidea: ich hatte den fred abonniert aber komischerweise keine mails mehr bekommen ;)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:50 am 4. Jan. 2009
@kammerjaeger
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:48 am 4. Jan. 2009
WTF warum bekomm ich keine mails mehr
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:14 am 4. Jan. 2009
Und hast Du bei der Spannung keine Angst vor Barbecue?
-- Veröffentlicht durch Irrwisch am 12:11 am 4. Jan. 2009 wie zum himmel kühlst du das teil? :noidea::lol:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 11:20 am 4. Jan. 2009
die letzten paar mhz zum 100% OC Screen werden ein Höllentripp....
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:49 am 3. Jan. 2009
was sagt mehr als 1000 Worte????
-- Veröffentlicht durch skyline am 16:23 am 2. Jan. 2009 wie is das eigetnlich mit dem speicherteiler, gibts da perfomanceverluste wenn man das nich 1:1 laufen lässt oder is das egal ?
-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:59 am 30. Dez. 2008 ja, hab grad auch gelesen, das ein e8400 auch auf rev 1.0 läuft, bios f11f oder h...
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 21:05 am 30. Dez. 2008
ja, rev2 hab ich, trotzdem läufts nit. ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 12:55 am 27. Dez. 2008 fürs DS4 scheint das f12a das neueste zu sein und es ist wohl revisionsabhängig, ob 45nm cpus laufen, wenn ich mir so den sammelthread im luxx anschaue.
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 4:01 am 27. Dez. 2008
schon wahr.^^
-- Veröffentlicht durch rage82 am 17:08 am 26. Dez. 2008
bei meinem bekannten läuft ein e8400 auf dem asus p5b-deluxe, alleine mit 4gig ram gabs das problem, das erst das letzte beta-bios behebt.
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 14:11 am 26. Dez. 2008
hatte einen 5200 drin der nicht lief! im p35-ds3 vom kollegen lief er dann! :(
-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:34 am 26. Dez. 2008
@Ruli
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 13:11 am 26. Dez. 2008
dauert nicht so lange? um meine software/tools/spiele zu installieren und alles optisch/systematisch so einzurichten wie ich es mag habe ich tage gebraucht! :blubb:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 7:36 am 26. Dez. 2008
ich hab beim (zwangs)umstieg vom p5b-deluxe aufs asus p5q pro vista neuinstalliert.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 16:21 am 25. Dez. 2008
winblöd solltest du auf jeden Fall neu machen...aber wieder Vista installen empfehle ich nicht wirklich :niko:
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 1:39 am 25. Dez. 2008
e5200? :thumb:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 21:09 am 24. Dez. 2008
Grade sind hier 4,5Ghz@1,5V bei 1M durch gelaufen, ich bin jetzt schon voll Happy mit dem Gerät :D
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 21:19 am 22. Dez. 2008
Ja, Multi 6 ist der Kleinste anwählbare Multiplikator!
-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:11 am 20. Dez. 2008 wo wir gerade bei hoher multi, hoher fsb sind, was ist denn der minimale multi eines wolfdales? immernoch 6 wie beim conroe?
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:57 am 20. Dez. 2008
hoher Multie und dazu hoher mögliches FSB reizen mich auch. Bei mir hat sich ja fast nix getan...nach dem 6300er@3,6ghz kam aj der 2140er@3ghz (man wird ja bescheidener im Alter ;)) und der hält echt schon ewig durch. Jetzt nutzt ich fast nurnoch meinen eee pc von Asus da ich eh nichtmehr zocke, aber verghessen konnte ich den OC nie ganz (konzentriere mich mehr auf mein Auto...)
-- Veröffentlicht durch Irrwisch am 15:51 am 13. Nov. 2008
ist ja eigentlich doof xD
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 15:34 am 13. Nov. 2008
ja so langsam blick ich wieder durch.
-- Veröffentlicht durch Irrwisch am 15:24 am 13. Nov. 2008
aaaaalsoooo ^^
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 14:33 am 13. Nov. 2008 ehm leute, ich blick grad garnicht mehr durch. wie viele c2d's gibts denn jetzt schon? 2XXX, 4XXX, 6XXX kenn ich ja (hab ich selbst), 8XXX... helft mir mal auf die sprünge... :blubb:
-- Veröffentlicht durch webforhunter am 12:15 am 28. Okt. 2008
Hi@Alle!
-- Veröffentlicht durch dude85 am 20:44 am 10. Aug. 2008 jap;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:10 am 22. Juli 2008
oh, mein Topic steht auch noch. nice.
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 19:51 am 9. Juli 2008
Nu ja, wie hiess es so schoen in einem alten Mobo-Manual: "The stability of an overclocked system is unknown".
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 21:33 am 7. Juli 2008 find ich ne frechheit.^^ soll mir sofort nen blue oder freeze geben, aber nicht diese unregelmäßige zickerei da. hab mir damals den kopf zerbrochen damit... :kick:
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 15:20 am 7. Juli 2008
Jop, leider. Hatte vor, den 8400er zu verticken und mir aus Spleen einen 9300er Quad zu holen. Da ich aber nix encodiere oder ueberhaupt viel "4-Kerniges" mache, habe ich das dann doch gelassen (bei dem geringeren Cache + weniger OC-Potenzial waere ich bei "meinen" Anwendungen immer langsamer gewesen als mit dem 8400er).
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:05 am 7. Juli 2008
tja ich hab immernoch den längsten vom fsb her :lol:
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 12:20 am 7. Juli 2008 jo, nur hab ich bei den 440 schon den an/aus-bug. :(
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 1:54 am 7. Juli 2008
440*8 sind doch 3,52 GHz :noidea:. Da hatte ich mit meinem 965P DS4 Rev.2 echt Glueck, das hatte 520 MHz gemacht. Mein 8400er laeuft jetzt mit 3995 MHz bei 1,376 V unter Vollast (ansonsten sind es 1,360 V; das P5Q Pro gibt unter Last ein wenig mehr VCore). Fast schon grenzwertig, dafuer habe ich diesmal nicht mit der Hitze zu kaempfen (mein oller 6400er wurde ab 65° (ging teils bis 68° hoch) instabil, und das mit einer guten Wakue). (Geändert von Hotspot um 1:59 am Juli 7, 2008)
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 19:20 am 4. Juli 2008
sowieso. liebäugle mit ner 4850. spätestens im herbst.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 19:03 am 4. Juli 2008
kauf dir ne neue graka, die bringt dir mehr ;)
einige gehen gut aber selbst die gehen nicht so gut wiedie aktuellen DualCore (8X00) gehen so gut wie normale 6x00, also 3500 mit etwas mehr spannung ;)
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 18:47 am 4. Juli 2008 limitieren tut ja mein ds4 rev2 (über 440 mag es nicht), nicht mein c2d. das ärgert mich noch heute. die cpu macht sicher 3,5ghz+... -.-
-- Veröffentlicht durch rage82 am 17:59 am 4. Juli 2008
meiner meinung nach braucht man bis zur nächsten generation mit deiner cpu kein update mehr machen.
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:33 am 4. Juli 2008
danke für die info. was ist eigentlich aus den quadcores geworden, ich hab seit core2duo ja gepennt. :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:11 am 4. Juli 2008 jop, aber da die mobos von der leistung alle das gleich können sollte man mehr auf die ausstattung achten ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 16:23 am 4. Juli 2008
ich wusste das sowas kommt :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:02 am 4. Juli 2008
ich hab acht und die werden bald alle belegt sein ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:46 am 4. Juli 2008 ich denke bei durchschnittlich 3 benutzten sata-ports darf man das außer acht lassen ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:37 am 4. Juli 2008
man muss nur aufpassen da es manche mobos gibt die nur 6 sata ports haben
-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:22 am 4. Juli 2008 bei pcgameshardware wurde das p45 ds4 getestet und hatte wohl ein verbuggtes bios, also nix was nicht zu beheben wäre. von daher dir üblichen verdächtigen, je nahc vorliebe und geldbeutel ;)
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 14:44 am 4. Juli 2008
Mmmmh. welches das Beste ist, da scheiden sich die Geister (wie immer, gerade bezueglich OC-Tauglichkeit :lol:). Ich wuerde aber z.B. kein MSI NeoF nehmen, da habe ich ein paar bloede Sachen bezueglich FSB,OC und auch RAM-Kompatibilitaet gelesen.
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 2:28 am 4. Juli 2008 welche boards sind momentan eig so die besten? seit ds4 und co hat sich ja sicher was getan ne...
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 1:21 am 27. Juni 2008
So, Asus P5Q Pro & 8400 laufen :godlike:.
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 15:47 am 22. Juni 2008
Mein Quad Q6600 ist jetzt auf 0,95 Volt. Ich lass ihn aber erstmal
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 20:06 am 21. Juni 2008
Angenommen mein NT waere so ein Killer, warum funktioniert dann andere Hardware (auch Mainboards) mit eben diesem NT ueber Ewigkeiten hin perfekt ?
-- Veröffentlicht durch bikerks am 19:12 am 21. Juni 2008
Hört sich nach einem Killernetzteil an wenn 2 Boards gleich hopps gehen. ;)
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 23:01 am 19. Juni 2008
Habe bereits einen Monsterkühler hier. Es ist aber so groß, daß
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 20:26 am 19. Juni 2008 Knall' doch mal einen guenstigen Heatpipecooler a` la Xigmatek HDT-SD964 oder so 'drauf . Das muß man nutzen, wer weiß, wie weit die CPU mit besseren Temps noch geht :thumb: .
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 9:49 am 19. Juni 2008
Mein Q6600 kratzt nach 1std Volllast an der 70° Grenze.
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 3:42 am 19. Juni 2008
Nice, da geht doch bestimmt noch was. Wie heiß wird er bei 1,18 V/2908 MHz unter Last ?
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 20:21 am 18. Juni 2008
Falls es interessiert: habe heute die Vcore meines Q6600 quad
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 18:57 am 15. Juni 2008
Boah, ich soll wohl keinen P35 haben duerfen.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 18:59 am 11. Juni 2008
ich werd die tage mal testen ab wieviel es nichts mehr bringt
-- Veröffentlicht durch NoBody am 17:53 am 11. Juni 2008 ach ist doch egal ob die cpu mit 1,4 oder 1,8 läuft oder?
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:33 am 11. Juni 2008
ich hab 4GB ram drin und die gehen nicht viel weiter als die 525 so dem dreh
-- Veröffentlicht durch NoBody am 15:12 am 11. Juni 2008
Warum nicht?^^
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:06 am 9. Juni 2008
da hab ich nie draufhin gearbeitet
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:57 am 9. Juni 2008
@ Sen: Was ist eigentlich deine höchste MHz die du je erreicht hast?
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:22 am 6. Juni 2008
wieviel fsb schaffste denn ?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:28 am 6. Juni 2008 Hol mir demnächst auch nochmal nen schnelleren C2D... der 1,8er is mir ehrlich zu langsam dafür und ich will meine NB ja noch schonen :lol: Bei der Hitze hier :hot:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 18:15 am 4. Juni 2008 nur wen man eben gern auf 4500mhz o.ä. will kan man eben schneller probs mit dem fsb bekommen, aber ich denk mal 4 ghz reichen *gg* :ocinside:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:53 am 4. Juni 2008
4000@1,34
-- Veröffentlicht durch TheOne am 7:35 am 4. Juni 2008 Und? Schon was probiert? ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 10:43 am 7. Mai 2008 bekomm die woche wohl noch nen 8400er zu testen :D
-- Veröffentlicht durch Compjen am 22:57 am 6. Mai 2008
glückwunsch :thumb:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:33 am 5. Mai 2008
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 17:43 am 3. Mai 2008
Jungs, ich habe meinen E2140 heute ausgebaut. Ich muß für meine
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:46 am 3. Mai 2008 ich kann laaaaaaaaaaaaaaaaaaaange warten :)
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 12:00 am 3. Mai 2008 ich hab noch 3 Monate Vertragslaufzeit bis es wirklich losgeht :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:54 am 3. Mai 2008 ich kann warten :)
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 11:38 am 3. Mai 2008 ich bin grad am umziehen und hab das Geld nicht übrig. Sonst hät ich dir natürlich einen finanziert ;).
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:29 am 3. Mai 2008
wieso immer ich:noidea:
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 0:14 am 3. Mai 2008 ich bin erst beeindruckt wenn du das mit nem Q9450 schaffst ;).
-- Veröffentlicht durch SenSej am 0:02 am 3. Mai 2008
bekomm bald nen 8400er :D
-- Veröffentlicht durch Compjen am 23:46 am 2. Mai 2008
krass, glaub da hat wer nen neues 2477 setting :godlike:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 21:34 am 2. Mai 2008 naja, iss ja nen 8200er ;)
-- Veröffentlicht durch dude85 am 20:47 am 2. Mai 2008 nice mein e6750 braucht dafür 1,49V:punk:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 18:15 am 2. Mai 2008
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:33 am 25. April 2008
neu in der E Varianteist die stromsparfunktion Dynamic energy saver
-- Veröffentlicht durch chu am 10:26 am 25. April 2008
kann mir wer sagen wo der unterschied zw. P35-DS3/4 und dem EP35-DS3/4?
-- Veröffentlicht durch SenSej am 21:09 am 24. April 2008
bei den meisten titeln limitiert die graka
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:43 am 24. April 2008
wie meinse des? sind mehr als 3 ghz bei meinem system oder generell überflüssig? was ist der unterschied zwischen der fsb und der gmch spannung?
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:35 am 24. April 2008 selbst mit ner aktuellen graka bringen mehr als 3GHz nichtmehr viel
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:11 am 24. April 2008
jo danke. everest ultimate (gekekst) mal wieder rausgekramt der mir die ram-spannung anzeigt. :)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:08 am 24. April 2008
auf normal lassen
2,1 - 2,2 V bei 800 und 4-4-4-12 ob du 1000 mit den latenzen hinbekommst weis ich nicht am besten 1:1 (FSB/RAM) und VDimm auf 2,2V und dann testen ;)
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:00 am 24. April 2008
mhm bei battlefield 2 hab ich ab und zu freezes und beim booten zickts auch manchmal... :noidea:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:06 am 23. April 2008
also die zusammenstellung ist ganz gut
-- Veröffentlicht durch chu am 14:15 am 23. April 2008
Hi,
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 16:25 am 17. April 2008
So, hab' mir einen Wolfdale-Xeon bestellt, mal gucken, wie der sich so schlaegt.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:34 am 15. April 2008 Holy Shit lest Euch das mal durch Intel verschenkt Quadcores :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 0:23 am 14. April 2008 bei den preisen ists zumahl kein beinbruch ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 0:06 am 14. April 2008
was die gesamtleistung angeht aber die graka.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 23:48 am 13. April 2008
7800 GTX
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 23:21 am 13. April 2008
hab mich ewig nich um pc leistung gekümmert jetzt...
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 8:03 am 19. März 2008 die Ocergebnisse bevor die Teile überhaupt auf den Markt gekommen sind;) Die Test´s aus Asien mit 1,337v 3,7GHz:godlike:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:49 am 18. März 2008
wer :noidea:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 22:26 am 18. März 2008 :punk: yeah der hat auch so geile Oc Werte gehabt
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:02 am 18. März 2008 man nimmt was man kriegen kann :biglol:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 21:05 am 18. März 2008 @Sensei Du Eumel, ich denke der Q9300 ist Kagge und Du möchtest Dir lieber den 9450 holen:noidea:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:32 am 18. März 2008
-- Veröffentlicht durch Compjen am 15:03 am 17. März 2008 jo irgendwo in den tiefen ist auch noch der duron sammelthreat, aber auch den lass ich ma schlafen :)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:15 am 17. März 2008
@Compjen Hier geht nix verloren Intel Speicher Topic ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:06 am 17. März 2008 joar gibts ja schon nen paar jahre;)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 12:57 am 17. März 2008
hab das unter win sogar machen könne bei 80% oc auf der cpu :D
-- Veröffentlicht durch SenSej am 8:46 am 17. März 2008
gibts auch nen tut im luxx (irgendwo)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 1:53 am 17. März 2008
mhh kein ram threat mehr? na klatsch ich es halt hier rein ^^
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:41 am 13. März 2008
hat sich erledigt
-- Veröffentlicht durch SenSej am 18:22 am 5. März 2008
:ultragoil:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 16:02 am 5. März 2008
Habe gerade rausgefunden, daß mein Lieblingsprogramm DVDshrink
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 20:55 am 4. März 2008 meine 4500er schafft maximal fsb 291Mhz nehr geht nicht
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 19:29 am 4. März 2008
ich muss euch mal wieder was fragen zu der E4xxx reihe mit der habe ich mich noch nicht so beschäftigt
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:17 am 27. Feb. 2008
wenn ein program auf multi cpus ausgelegt ist (zb Frtiz oder cinebench) dann kann ein QC bis 90-95% schneller sein als ein vergleichbarer DC
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 16:13 am 27. Feb. 2008 wenn die eingesetzte Software Multi-CPU unterstützt stimmt deine Annahme. Allerdings beim C2Q auch immer unter der Voraussetzung das die einzelnen Kerne wenig untereinander kommunizieren müssen, das ist beim Encoden aber nicht der Fall.
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 15:56 am 27. Feb. 2008
Könnte mich jemand netterweise aufklären? Ich habe jetzt lange
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:04 am 12. Feb. 2008
ich auch
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:02 am 12. Feb. 2008 die rede war vom ende des ersten quartals:noidea:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:59 am 12. Feb. 2008
hat jmd schonwas gehört wann die QC endlich kommen sollen
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:49 am 12. Feb. 2008 ging mir ähnlich:lol: letztes jahr noch die teure hardware bezahlt und jetzt billig verkauft, allerdings denke ich, dass der Quad was länger überleben wird:thumb:
-- Veröffentlicht durch Kuranai am 20:00 am 8. Feb. 2008
"Für die nächsten 6 Monate gerüstet" :lol:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:56 am 2. Feb. 2008
na ja schaun wir mal,
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:07 am 1. Feb. 2008
ob das so wenig ist
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:46 am 1. Feb. 2008
wäre mir persönlich für das bisschen mehr Performance zu teuer;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:16 am 31. Jan. 2008 ich wart auf den 9450er :D
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 8:48 am 31. Jan. 2008
ja habe auch schon ein paar sehr vielversprechende Test´s gesehen:godlike: auch der 9300Quad mit 3,7GHz und 1,337v finde ich HAMMER:godlike:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 8:22 am 31. Jan. 2008
die neuen 45nm teile gehn wohl gut ab, einer hat 4,8ghz mit lukü was ich mal sehr unormal finde :godlike:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:48 am 28. Jan. 2008
So heute war es dann so weit:punk: X38DS4 rev1.0 und den Q6600 G0 bestellt :godlike: für 340€ inkl. wie geil ist das denn
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 16:44 am 28. Jan. 2008
hi, ich bin gerade dabei meinem ram zu oc siehe signatur, nur bei einer einstellung komme ich nicht klar was muss da rein
-- Veröffentlicht durch The Edge am 12:57 am 24. Jan. 2008
na also, dachte schon, ich hab was verpasst....
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:40 am 23. Jan. 2008 8er multi und billiger 1000er ram und das wars ;)
-- Veröffentlicht durch NeoN am 16:13 am 23. Jan. 2008
Nein die sind nicht im Multi frei, lediglich die Xtreme Versionen.
-- Veröffentlicht durch The Edge am 4:04 am 23. Jan. 2008
hm, die E2XXX haben aber nur 1MB L2... 2MB hätte ich schon gerne, in anbetracht der tatsache, dass 4MB auch ne option sind...
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:51 am 22. Jan. 2008
ich finde schon alleine die Standardtakt Performance bei WinRar echt heftig und den Q6600 ( Rückstand 2000 Points) haben se gar nicht erst großartig mit einbezogen;-) der 9300 hängt sogar Intels Extreme Flagschiffe ab und das will schon was heißen:ocinside:
-- Veröffentlicht durch NeoN am 15:48 am 22. Jan. 2008
Hmm der Test ist ja ma Typisch Computerzeitung,
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 10:09 am 21. Jan. 2008
hmm, ich denke es ist mittlerweile echt wurscht was es ist, entweder Du erwischt einen guten oder Du erwischt einen schlechten.
-- Veröffentlicht durch The Edge am 6:22 am 21. Jan. 2008 hab mir auch den E4500 ausgeguggt, gehen die allendales nicht so gut wie die conroes...? bin bisschen raus und neu @ intel... helft mir ma auf die sprünge.
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 3:15 am 15. Jan. 2008
so heute hab ich meinen 4500er mit nem Abit IP35 und 2Gig A-Data 800+ Ram bekommen und sofort eingebaut. Da ich vorher nen AMD X2 hatte und lange nichts mehr mit Intel zu tun hatte wollte ich mal fragen was so bei euch die Erfahrungswerte bezüglich des Rams sind. Hab gesehen das den von euch auch ein paar haben. Imomment fahre ich bei 10*280 bin dafür aber schon auf 1.405V Vcore gegangen weil er bei default beim booten anfängt zu spinnen! Die 2800Mhz macht er aber stabil. Der Ram ist immoment auf DDR700.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 7:59 am 11. Jan. 2008
Wat??? mein Netzteil:eek: auf das lasse ich nichts kommen, nagelneu und vom allerfeinsten. Super Flower Aurora Plug-N SF500R-14A 500W ATX 2.2 bin voll auf zufrieden, läuft ohne Spannungserhöhung 450x7@3150MHz und das ist perfekt:thumb: in Kürze nimmt ein Freund meine Kombi DS4, E6300, 2x1GB GEIL und Lüfter +NT (LC Power 550W) für 300€ und in meinen Rechner kommt das X38 DSD4 und 4GB OCI habe ich schon und nen E8200 oder Q9300 (Geändert von cheech2711 um 8:01 am Jan. 11, 2008)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 21:38 am 9. Jan. 2008
8*280 ist ende:(
-- Veröffentlicht durch Compjen am 20:30 am 9. Jan. 2008
kan ja auch das nezteil oder wer weiß was sein ;)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:51 am 9. Jan. 2008 @compjen----also gut dann schiebe ich es halt aufs Board :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:19 am 9. Jan. 2008
bei den neueren modellen gab es viel mehr die ne fsb wall unter 500 hatten
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:09 am 9. Jan. 2008
@sens
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:25 am 9. Jan. 2008
abwarten
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 13:01 am 9. Jan. 2008
mein E6300 macht 450MHz x 7= 3150MHz ohne Spannungserhöhung ;) mühelos, dafür zickt Er ab 480MHz total rum:lol:
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 12:14 am 9. Jan. 2008 mein E4500 schafft 3ghz nichtmal @ default vcore. Dient aber eh nur als übergang zum E8400. :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 16:56 am 8. Jan. 2008
ich denke auch das der E6300 dahinter steckt....naja kommt eh bald weg..
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:05 am 8. Jan. 2008 cpu schlapp:noidea:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:41 am 8. Jan. 2008 nö meins will zum verrecken net:cry: habe 6x500 probiert, nischt zu machen, shit
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:38 am 8. Jan. 2008 also mein DS4 hat auch 500+ geschaft:noidea:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 15:18 am 8. Jan. 2008
uhhh wie in alten zeiten, 500 mhz fsb oder mehr schaffte kaum nen giga, von daher kanst du mit 480 echt zufrieden sein. aber klick liebr nich meine sig an, da ist immernoch zu sehn was so gehn kan@e6300 ;)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 21:54 am 7. Jan. 2008
lustig, erst ging es nicht die 4GB OCI auf 1000MHz zu bringen, heute noch einmal probiert Ramteiler 10:8 500Mhz mit +0,100v (standard 1,8) und siehe da es läuft wunderbar:blubb: :noidea: Es ist der Prozzi der schafft die 500MHz net:cry: 480Mhz und das wars...naja aber trotzdem, für einen E6300 nicht schlecht:punk:
-- Veröffentlicht durch NoBody am 23:24 am 4. Jan. 2008
Ich frage doch garnicht wie es geht.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:38 am 4. Jan. 2008
weil es noch einfacher ist ? cih weis nicht für was ihr immer irgenwelche guides braucht und warum man wegen jede frage 5mal stellt wenn man doch immer die gleiche antwort bekommt:noidea:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 21:22 am 4. Jan. 2008 naja 2,8 wird Er sicher machen:-) vielleicht auch 3GHz,
-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:53 am 4. Jan. 2008
Heute oder morgen werde ich mein E2140 hoffentlich zum laufen bekommen und dann mal gucken wie man überhaupt einenIntel oced^^
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 20:11 am 4. Jan. 2008
um den ram durchsatz zu testen mach ich immer Lavalys EVEREST Cache & Memory Benchmark
-- Veröffentlicht durch db am 20:03 am 4. Jan. 2008
400 FSB x X Multi und RAM 1:1..
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 19:49 am 4. Jan. 2008
ich hätte auch nichts gegen 400 x 9 wenn ers schafft dann ok sonst eben 400 x 8 jo wie SenSej gesagt hat hohe bandbreite is wichtiger außerdem find ich 1:1 optisch schöner
-- Veröffentlicht durch SenSej am 19:39 am 4. Jan. 2008
LATENZWN BEIM c2d = UNWICHTIG
solange du nichts an spannungen änderst ist da keine mehrbelastung da entweder dein mobo schaft es oder eben nicht die geringe mehr temperatur ist zu vernachlässigen (im auge behalten kann mann sie dennoch ;))
-- Veröffentlicht durch db am 19:21 am 4. Jan. 2008
Also möchtest Du ihn dann 400 x 8 laufen lassen?!
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 13:48 am 4. Jan. 2008 dann hole Dir das angesprochene G0 Stepping 95W :thumb: 400Mhz sollten nicht wirklich ein Problem sein
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 12:15 am 4. Jan. 2008
die funktionieren leider nicht mit meinem board, und ein anderes kaufen will ich nicht
3,2ghz find ich auch ok, solange ein fsb von 400 möglich ist bin ich glücklich, das den keiner garantieren kann ist mir auch klar:thumb:
-- Veröffentlicht durch db am 3:12 am 4. Jan. 2008
Du redest doch von den Q66'ern oder?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 21:48 am 3. Jan. 2008
von besser gehen kann nicht wirklich die Rede sein, Glück gehört nach wie vor dazu...und selbst 4x3Ghz wären Top, ich würde zur stromsparenden Variante greifen..
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 21:20 am 3. Jan. 2008 mir gings nur darum ob einer der beiden besser geht oder nehmen die sich da nix, 3,6ghz währen geil aber unter luft bin ich da nicht so zuversichtlich
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:46 am 3. Jan. 2008 würde zum 95W greifen, stromsparender und gehen tun ein paar davon auf 3,6GHz :shocked:
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 20:08 am 3. Jan. 2008
ich war grad mal auf geizhals um die quad preise zu checken und da habe ich gesehen das es ja quads mit 105W und mit 95W gibt
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 8:25 am 2. Jan. 2008 die Teile haben ne FSB Wall und 400MHz macht kaum einer.....
-- Veröffentlicht durch NeoN am 23:08 am 1. Jan. 2008
meiner macht 2800 aber davon red ich ned, sondern davon das ich einfach nicht mit dem fsb bis 400 komme.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 22:49 am 27. Dez. 2007 400MHz brauchst Du beim EE2140 net einfach den 8ter Multi nehmen 2,8Ghz sollte fast jeder machen und mit ein wenig Glück gehen 3 GHz
-- Veröffentlicht durch NeoN am 22:39 am 27. Dez. 2007 Alles kla, ich weiß leider auch nicht wieviel FSB mein Board schafft, da mein E2140 iwo bei 400 die Wall hat
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 22:00 am 27. Dez. 2007
ist das DS4 rev 1.1 P965 und einer der ersten Batch E6300, konnte Ihn leider noch nie mehr als 7x480Mhz testen. Aber nächste Woche kommen 4GB OCI und dann mal schauen was der Prozzi so hergibt..:banana:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 21:59 am 27. Dez. 2007
i965
-- Veröffentlicht durch NeoN am 21:56 am 27. Dez. 2007
P35 DS4 oder 965?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 8:08 am 27. Dez. 2007
so meine Entscheidung steht fest, werde mein Gigabyte DS4 zusammen mit dem GEIL und dem E6300 verkaufen und mir ne Kombo von jzelectronic holen. X38DS4 zusammen mit 4GB OCI machen mit 0,1V+ 1000MHz für 235€:thumb: dann noch für 140€(Stück) 2x HD3850 im CF und nen 9300 Dualcore 45nm :ocinside:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:25 am 26. Dez. 2007
hab die 4GB GBPQ
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:38 am 20. Dez. 2007
joa das komische ist, das ich meinen GEIL auch schon bis 486MHz hatte, allerdings auf Grund der Elpideas nicht stabil
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:23 am 20. Dez. 2007
2x2GB
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:55 am 20. Dez. 2007 4x1GB?? oder die 2x2GB, habe schon sone Vermutung, das es vielleicht am Board liegt und mein DS4 die A Datas nicht mag
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:39 am 20. Dez. 2007 hab aufen P35 jetzt nen 4GB kit das auch 500 macht:niko:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:30 am 20. Dez. 2007 jo das war auch noch eine Idee die ich hatte und heute mal testen muss. Die Händler geben die 800+ alle mit 2 Volt an:noidea: ich teste heute mal +0,4 wären ja 2,2v und mal sehen ob die 500 Mhz dann drinn sind
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:22 am 20. Dez. 2007
1,8 sind eigentlich standard
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:11 am 20. Dez. 2007 das habe ich ja direkt versucht, allerdings erfolglos...1,8v ist doch standard oder?? weil bei den 800+ stehen auf der Hestellerseite 2v
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:28 am 20. Dez. 2007
cmos clear, defaults laden
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 8:16 am 20. Dez. 2007
habe gestern meine AData bekommen: A-Data 2048MB DDR2RAM A-DATA Vitesta Extreme Edition PC800 CL4 KIT (ADQVD1A16K2)
-- Veröffentlicht durch pmiNSaNe am 21:07 am 16. Dez. 2007
versuch mal direkt 333, eventuell auch mit nem kleineren multi (8 oder 7)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 21:02 am 16. Dez. 2007 FSb Wall ?
-- Veröffentlicht durch MikeMetzler am 19:56 am 16. Dez. 2007
hey leute, hab da mal nen problemchen und ne frage,
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:16 am 14. Dez. 2007
jep 2,8 GHz ist realistisch
-- Veröffentlicht durch BoomBastiK am 16:30 am 11. Dez. 2007
Ich hatte selber nen 2140 auf nem P5B, der hat die 3 Gig geschafft mit 1,35 Volt, aber der wurde heiss wie Sau, 3,2 waren einfach net drin mit LuKü, jetzt nen 6750, der rennt wie ein Tier ( 3,4 @ 1,3Volt, wird noch weiter getestet)würd ich mal sagen und bleibt dabei auch noch schön kühl, eine Investition, die sich gelohnt hat.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 15:46 am 5. Dez. 2007
e2140@3,5ghz ist nicht!
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 13:11 am 5. Dez. 2007
Darum dreht es sich gerade! wenn ich knappe 90€ für nen 4300er ausgebe kann ich vll. auch 140€ für nen 6550er berappen. Geplant ist aufjedenfall ein MSI P35 Neo2-FR und dazu ne Cpu die ich so hoch kriege das sich der niedrige Preis im Gegensatz zur der gering fehlenden Mehrleistung rechnet. Sprich Board und 2140@ca 3,5Ghz=ca.150€ der 6550er mit dem gleichen Board kostet mich aber ca.240€ obwohl er mit dem Originaltakt laut dieser Tabelle langsamer ist.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 12:30 am 5. Dez. 2007 also wirklich lohnen tut der doppelte preis auf keinen fall! dem 2140er macht der fsb nen struch durch die rechnung, überleg dir vlt nen 2160er oder gar 2180er zu nehmen wegen dem größeren multie, sind kaum teurer ;)
-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 12:07 am 5. Dez. 2007
würde den 4300er vorziehen, aber die 3600 mhz erreichen ist abolute glückssache, auch wenn das board sehr gut ist.
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 7:26 am 5. Dez. 2007 ne gute graka ist natürlich vorraussetzung für crysis. finde das ich aber mit ner 8800gt auskomme. es ging eigentlich nur darum ob mir der doppelte preis des 4300ers zum 2140er beim zocken lohnt da der 4300er ja 2 mal 1024kb hat!
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 6:14 am 5. Dez. 2007 Naja, 3,6 sind wohl er seltener, mit diesen Cpus sind ehr 2,8 - 3,3 realistischer, hängt aber sicher auch vom Board ab. Und selbst wenn 3,6 gehen, sollte ne gute graka im sys sein
-- Veröffentlicht durch knoxville2003 am 1:15 am 5. Dez. 2007
so leute hoffe ihr habt verständnis das ich nicht die kompletten 700 seiten lesen will. also meine frage: hab den bericht auf thgweb gelesen und will nun auch ein coreduo 2140 bzw. ein core2duo e4300 kaufen kommen die alle so in etwa auf 3600mhz? (würde ja beim 4300 weil multi 9 mit dem ram super passen) wenn ja dann kauf ich irgendeinen oder muss ich etwa ein bestimmtes stepping haben? lohnt sich der fast doppelte preis zum 4300er? bin nur im netz unterwegs und zocke crysis sonst nix!
-- Veröffentlicht durch Compjen am 12:13 am 3. Dez. 2007 wollt eja nur das ihr wisst das auch unter meine rkühlung die sicher net die schlechteste ist nen q6600 schon sehr früh dicht machen kan, also man eben auch pech haben kan, deswegen sollt eman nicht zu viel erwarten ;)
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 15:55 am 2. Dez. 2007 Naja, wie mans nimmt. Im direkten Vergleich mit nem 266er C2D find ich zb 3,8 @1,42 gut, zumal viele E6600/E6700 nie 3,8 mit 1,37 geschafft haben. Btw, muss jeder selbst wissen, ich finds halt top ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:47 am 2. Dez. 2007
gut sind 3800 bei 1,375V ;)
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 13:03 am 2. Dez. 2007
ich habe einen Zalman 9700NT wie es auch in meiner sig steht der läuft auf der untersten stufe, notfalls muss ich den ein wenig hoch drehen aber wenn ich nich über 75 grad komme bleibt der unten thx @all für die infos
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 12:47 am 2. Dez. 2007
naja, was ist sonst für die Top? 4,5 @1,2v? ;) man sollte nicht vergessen, dass man ja hier 2 gute kerne braucht. Und wenn man E6600 und Q6600 vergleicht find ich die Quad gehen top, gerade wenn man die Vcore betrachtet. Zumal Dinge wie 4 Ghz eh nix bringt (ok, 3,6 auch nicht, geb ich zu)... @isno, ich denke mit gutem Kühler sollten 3,4 drin sein.
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 12:34 am 2. Dez. 2007 ich sag ma 3,6 würden mir voll reichen habe eben angst wegen meiner luftlühlung auch 3,2 wären ok, habe da nicht so hohe ansprüche wie ihr
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:31 am 2. Dez. 2007
dann gehen 90% der gesammten CD reihe top ;)
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 12:30 am 2. Dez. 2007
wie immer eben glückssache, kann man 3,6 noch mit luft kühlen bei angenehmer lautstärke wenn die cpu noch mit stock vcore läuft, ich weis is auch immer unterschiedlich aber wie ist es denn in den meisten fällen
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 11:51 am 2. Dez. 2007 3,6 - 3,8 in Bereichen zw. 1,25v bis 1,47v bei vielen
-- Veröffentlicht durch SenSej am 20:51 am 1. Dez. 2007 was heist top:noidea:
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 20:50 am 1. Dez. 2007
Nein, die Quads gehen sonst i.d.R. top
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 19:35 am 1. Dez. 2007 die gehen dann eh nicht auf meinem board und das wollte ich eigentlich nicht wechseln :noidea:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 19:24 am 1. Dez. 2007
kann man nie sagen
-- Veröffentlicht durch isnoguter am 17:48 am 1. Dez. 2007
ich bin grad nicht so richtig auf dem laufenden bei den quad cores, gehen die allgemein so schlecht oder hattest du einfach nur richtig pech mit deinem
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:37 am 24. Nov. 2007
müssen wir nur mal bie am pc sein, aber da skriegen wir schon hin ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:01 am 24. Nov. 2007
hab diesen monat schon bei was zugeschlagen :D
-- Veröffentlicht durch Compjen am 11:10 am 24. Nov. 2007
das geht mir auch shcon ewig so! und naja mich hat halt nen kumpel an gerufen....gesagt unter 200€ und gefragt ob er mit bestellen soll.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 20:35 am 23. Nov. 2007
bin eigentlich gut bedient
-- Veröffentlicht durch Compjen am 19:46 am 23. Nov. 2007
laut erster infos über 300€ und auch nur 10% schneller und eben erst in paar monaten lieferbar.......make the most of now? :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:17 am 23. Nov. 2007
baja, im januar sollen yorkfield kommen
-- Veröffentlicht durch Compjen am 10:54 am 23. Nov. 2007
röchtööööch :ocinside:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:46 am 22. Nov. 2007
ich werd auf die 45nm warten
-- Veröffentlicht durch Compjen am 17:20 am 22. Nov. 2007
q6600 bestellt.....bin ma gespannt :)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:39 am 20. Nov. 2007
Neuer Spaß neues Glück, oder wie das heißt :lol:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 9:13 am 20. Nov. 2007
ich hasse es kein inet inminer bude zu haben.....verdammter lamer laden :heul:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 16:13 am 15. Nov. 2007
FSB571 :thumb:
-- Veröffentlicht durch NoBody am 16:58 am 14. Nov. 2007
Ich hab nen AT NT 9V genommen:P :cry: Da konnte Man(n) noch richtig hand anlegen;) :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 18:03 am 6. Nov. 2007 timings immer schön auf 5 5 5 15, verschärfen bringt gegen 0 beim c2d nur dan geht wenigstens der takt höher :thumb:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 18:38 am 5. Nov. 2007
Ein Review und Testergebnisse - Günstige P35 Boards
-- Veröffentlicht durch SenSej am 21:20 am 4. Nov. 2007
bein benchmarks ja, im real life nicht
-- Veröffentlicht durch pmiNSaNe am 19:07 am 4. Nov. 2007
ich hab ne kleine frage an die pros hier
-- Veröffentlicht durch Compjen am 19:58 am 3. Nov. 2007 dan vlt noch nen altes ide kabel, ne pinzette und ne schere :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Kojak am 16:53 am 3. Nov. 2007 Jo schöner Akku von Akkuschrauber zwei kleine Nadel und ein wenig Silberleitlack und fertig war die Laube ;)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 13:07 am 3. Nov. 2007 an sowas in der art sitz ich j agrad, dat warn echt geile zeiten da konnt eman mit paar sachen aus dem baumarkt noch verdammt viel an der hardeware rum basteln :ocinside:
-- Veröffentlicht durch Kojak am 10:29 am 3. Nov. 2007 Meine Herren, was waren das noch für Zeiten *schnief* Das erinnert mich immer an meine gutes altes Abit KT7A. Mit gutem alten SD-RAM und einem alten t-bred b bei dem man noch Brücken sprengen konnte etc....
-- Veröffentlicht durch Compjen am 21:31 am 2. Nov. 2007 meien cpu idled ohn epump ebei 60 grad....also wozu überhaupt sowas? *gg* :lol:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 19:01 am 29. Okt. 2007
Jo,das Video find ich lustig :lol:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:29 am 28. Okt. 2007
nein rofl, dieses video ist "steinalt" wie man an den verwendeten prozessoren und chipsätzen sehen kann. der t-bird hatte noch keine diode, weshalb er direkt abraucht und beim palomino hat sie versagt, wie da stand.
-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 14:30 am 28. Okt. 2007 lustiger link bikerks, aber die pentium prozessoren liefern bestimmt mit 1% Auslastung und die amd mit 100% auslastung, oder?
-- Veröffentlicht durch bikerks am 22:34 am 27. Okt. 2007
http://www.youtube.com/watch?v=XgOmMAasqto
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 21:15 am 25. Okt. 2007
nuja, laut CrystalCPUID lief das ding schonmal mit 3800MHz
-- Veröffentlicht durch bikerks am 21:07 am 24. Okt. 2007
Das liegt nicht an deinem Mobo sondern an der CPU,die den FSB limitiert. Mußt nicht das MSI nehmen.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 18:25 am 24. Okt. 2007 dann ma hoch mit der nb-voltage, meines brauchte für 400mhz auch schon 1,45v und wenn das nicht hilft, dann stell den fsb ma sehr viel höher, meins wollte nich höher als 416, bei 450mhz lief es dann wieder ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 18:16 am 24. Okt. 2007 dann wäre das das schlechteste P5B ever;)
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 18:03 am 24. Okt. 2007
eins sollteste erwähnen: so ein schwarzes PCB sieht in Moddig-Cases um einiges besser aus als z.b. die komisch bunten von gigabyte oder so sandfarbene bretter wie z.b. mein ASUS P5B
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:45 am 24. Okt. 2007
Heute zum Thema..
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:30 am 22. Okt. 2007
KAufen sich viele.
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 23:21 am 21. Okt. 2007
nuja, von meiner chronischen geldnot als schüler mal abgesehn:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 20:27 am 21. Okt. 2007
Wollt mich mal wieder melden
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 21:43 am 17. Okt. 2007
sen: er is schon nurnoch bei 1,176V, das board undervolted, was in dem fall mein voreil ist :lol:
-- Veröffentlicht durch FLEXXX am 1:11 am 17. Okt. 2007
Ich krieg meinen Intel erst garnet HOCH =(.....shit Laptops.....
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:28 am 13. Okt. 2007
kannst ja testen was er bei 1,2V macht
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 14:21 am 13. Okt. 2007
^^
-- Veröffentlicht durch Compjen am 9:16 am 13. Okt. 2007
jaaaaa er lebt doch .... :lol:
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 18:12 am 12. Okt. 2007 mein intel läuft, es lag also doch am ram :banana:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 20:26 am 9. Okt. 2007 1,2V
-- Veröffentlicht durch pmiNSaNe am 18:29 am 9. Okt. 2007
so hab jetzt mal nen e6750 @ 3600 mhz bei 1.384 volt @dualprime
-- Veröffentlicht durch Kojak am 13:50 am 8. Okt. 2007
Gut das ich momentan für solche Spielereien weder zeit noch Geld habe.
-- Veröffentlicht durch bikerks am 11:27 am 6. Okt. 2007
Ja,...allgemein bei MSI.Ab dem P35 :thumb: wie in alten Zeiten.
-- Veröffentlicht durch Kojak am 17:32 am 5. Okt. 2007 Bleibste jetzt bei deinem MSI?
-- Veröffentlicht durch bikerks am 22:16 am 3. Okt. 2007 Sucht noch jemand ein P35-DS3,dann PN :) .
-- Veröffentlicht durch Compjen am 16:41 am 3. Okt. 2007
@Ganxta
-- Veröffentlicht durch Kojak am 10:01 am 3. Okt. 2007
Gut das ich das hinter mir habe, gezwungener Maßen. :) Wer kein Geld mehr hat kann keine Hardware mehr kaufen.
-- Veröffentlicht durch Ganxta am 23:03 am 2. Okt. 2007
mir fehlen 751 zum rekord mit dem kleinen 4000+ schade das ich weder VCOre erhöht hab, noch mein board höher geht hrhrhr ich glaub ich verscherbel das hier und kauf mir ein "kleines" elitegroup hrhr btw: wie hoch kann das P5B normalerweise kommen? (Geändert von Ganxta um 23:04 am Okt. 2, 2007)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 19:34 am 2. Okt. 2007
aber was:lol:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 19:00 am 2. Okt. 2007
Machen :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:16 am 2. Okt. 2007 ich bin schonwieder am überlegen ob ich "mal wieder" nen 6750er hol oder noch nen paar GB ram :biglol::noidea:
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:54 am 2. Okt. 2007
alles klar danke ;)
-- Veröffentlicht durch Kojak am 14:04 am 2. Okt. 2007
Klick mich Ich denke mal das sollte die Frage beantworten. Krieg die tage hoffentlich einen 6750iger rein. Der ist zwar nicht für mich aber antesten kann man den ja mal :)
-- Veröffentlicht durch Aosty am 8:00 am 2. Okt. 2007
HAllo,
-- Veröffentlicht durch NoBody am 0:28 am 2. Okt. 2007
was issn XS oder SX?
-- Veröffentlicht durch Compjen am 0:16 am 2. Okt. 2007 guck mal im luxx oder auch xs, mal kurz dei suche bemüht und du wirst grad im xs deinen augen kaum traun *gg*
-- Veröffentlicht durch NoBody am 22:13 am 1. Okt. 2007
was ist eigentlichd er OC rekerd eines 4400 bzw 6600?
-- Veröffentlicht durch Compjen am 20:51 am 1. Okt. 2007 warsch hat er nen p4 3,8ghz :lol:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 17:17 am 1. Okt. 2007
Aosti, was ist es denn für ein Intel? Leg' dir doch bitte eine
-- Veröffentlicht durch Aosty am 17:06 am 1. Okt. 2007 Mein Intel rennt jetzt bei 3,8 ghz auf 1,34 vcore.:punk:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 17:04 am 1. Okt. 2007 Haha. Auch nicht schlecht.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 16:43 am 1. Okt. 2007
hihi, ich hab meine fsb-wall letztens übersprungen :lol:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 15:28 am 1. Okt. 2007
Ich kann leider nicht testen, wieviel FSB max. ich dem E2140 geben kann.
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:01 am 1. Okt. 2007
Hi Freunde, wollte mal einen neuen Lagebericht posten :) .
-- Veröffentlicht durch Compjen am 5:19 am 29. Sep. 2007
nö, aber vcore hab ich schon 1,8V gegeben aufn C2D, weit über 4ghz war ich damit jedoch noch nie....die höchsten ergebnisse hier warn bei~4,2Ghz
-- Veröffentlicht durch NoBody am 19:36 am 28. Sep. 2007
hat eigentlich einer von euch schon mehr als 4,5 GHz geschafft?:noidea:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 18:32 am 28. Sep. 2007
geile sache :thumb:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:07 am 28. Sep. 2007
wieviel V hast den im Bios eingestellt
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 8:50 am 28. Sep. 2007
So, ich habe das Problem mit der nicht erhöhbaren Vcore gelöst und
-- Veröffentlicht durch SenSej am 19:47 am 22. Sep. 2007
naja 3200 @ default (1,28V) sind nix tolles
-- Veröffentlicht durch cutterslade1234 am 18:37 am 22. Sep. 2007 also ich habe meinem kumpel einen C2D 6750 / G0 eingebaut der läuft super 3,2 Ghz ohne erhöhung der Vcore. das Gigabyte untervolted dabei sogar etwas (laut cpu z -vielleicht ist es ja auch ein auslesefehler?!?) nur mit dem Gigabyte p35 ds3p hatte ich ein wenig pech,das erste hatte den an/aus bug :(
-- Veröffentlicht durch Compjen am 17:02 am 21. Sep. 2007
dat währ wohl das beste jo :ocinside:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:56 am 21. Sep. 2007
geht ums allgemeine
-- Veröffentlicht durch Compjen am 16:18 am 21. Sep. 2007 test sache, aber 3,2 stabil sollten auf jeden gehn mit der cpu weil 1,3V iss noch nix :thumb:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:10 am 21. Sep. 2007
wenn er bei der geringsten belastung nen BSOD bringt brauchste nen bissl mehr als nen "Quentchen " ;) die spannungen von wo ab nen C2D startet und er Richtig stabil ist, da liegen manchmal welten dazwischen ;)
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 14:41 am 21. Sep. 2007
Lol, du warst schneller.... ich wollte eben noch editieren und fragen,
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:34 am 21. Sep. 2007
dat mit der vcore mus sienfach gehn...hatte ja selbst schon en p35 ds 3 hier.....muss muss!
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 13:57 am 21. Sep. 2007
Ja, kann ich testen. Heute abend. Mal sehen was mein Ram dazu sagt.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 10:42 am 21. Sep. 2007
@Bliemsr
-- Veröffentlicht durch Compjen am 18:02 am 20. Sep. 2007 was steht den auf sonem M0er oben drauf? vlt gönn ich mir auch ma sone gurke :)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 15:34 am 20. Sep. 2007
Sollte EIST nicht aus sein dafür?:noidea:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 14:36 am 20. Sep. 2007
Ich bin's nochmal mit meinem E2140 Steppin M0. Das verdammte Ding
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:01 am 15. Sep. 2007
was hat der 2160er für nen multi ? 10 ?
-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:57 am 15. Sep. 2007
Ich glaub wenn ich grade aufrüsten würde, würd ich auch zum E2160 tendieren...
-- Veröffentlicht durch Compjen am 19:38 am 15. Sep. 2007
m0? lass ma rocken meester :punk:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 19:08 am 15. Sep. 2007
So, Jungs, bin jetzt auch wieder bei Intel. Habe heute das AM2-Board
-- Veröffentlicht durch Compjen am 13:28 am 9. Sep. 2007
irgendwer nen plan vom P5GC-MX???
-- Veröffentlicht durch bikerks am 17:54 am 6. Sep. 2007
Alles im luxx.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 17:30 am 6. Sep. 2007
was schafft es max fsb? wo sin vergleichsscreens die den speed belegen? wie hoch gehn die ganzen spannungen ein zu stellen? Wie hoch geht dein Ram damit? fragen über fragen :)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:56 am 6. Sep. 2007
So mein MSI P35 NEo2 FR klick mich
-- Veröffentlicht durch bikerks am 2:24 am 5. Sep. 2007 jo
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:56 am 4. Sep. 2007 mensch guckst ja auch ins LT :P
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:57 am 4. Sep. 2007
Asrock baut Jumbo-Kombiboards mit 6 Sockeln,aber seht selber:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 1:19 am 30. Aug. 2007
warum biset so sicher das es die nich geben wird??? :noidea:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 0:25 am 30. Aug. 2007 Nein,wirds auch nicht geben. Sind L2er die ja auch sparsam sind.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 23:16 am 29. Aug. 2007 sin den schon 2140er mit g0 auf getaucht eigentlich?
-- Veröffentlicht durch bikerks am 18:20 am 29. Aug. 2007
Deswegen nur noch das super G0-Stepping nehmen ;) Ob bei C2D oder Quad.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 17:27 am 29. Aug. 2007
aber er wollte doch über die 4ghz kommen :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:42 am 29. Aug. 2007
Naja, der Celeron 440 (Conroe-L) ist ja im Prinzip ein halbierter E2180. Daher selbst @3GHz schon eindeutig schneller als der "alte" 331er @4,5GHz-Netburst-Technologie mit kleinerem Cache. Ihn zu kaufen halte ich trotzdem für unsinnig, weil ein E2140 nur 2-3,- teurer ist. Einziger halbwegs sinnvoller Einsatz für den 440er wäre ein absolut stromsparendes Sys (TDP 35W statt 65W beim E2140!) wie z.B. einer anspruchslosen Workstation oder eines kleinen Servers, bei dem der zweite Kern sich evtl. langweilen würde. Aber dafür reicht dann auch der 420 für nur 30,-.... ;)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:18 am 29. Aug. 2007
Selbe wie im HWluxx 2140-Thread.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 20:10 am 28. Aug. 2007
so, mien mistudent hatte es ganzs chön eilig ^^
-- Veröffentlicht durch Compjen am 15:21 am 28. Aug. 2007
f5c? o.k. den tipp nehm ich gern an (genau das board ist es), schonmal vielen dank dafür :)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:39 am 28. Aug. 2007
Wo ist eigentlich "beschleunigen" ?
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:15 am 28. Aug. 2007
ich lache zwar grad drüber das man da 0,5V VCORE einstellen kan (machen die sich überhaupt mal gedanken zu den Optionen die die dort anbieten??? :lol:)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:38 am 28. Aug. 2007
Haha, im Prinzip weiß man bei dir und GB-Boards sowieso schon im Vorfeld das etwas negatives bei raus kommt :lol:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 11:12 am 28. Aug. 2007
sooo, hier ist grad der 500€ gamer pc an gekommen....anbei nen p35 ds3, vlt nehm ich mir mal dei zeit und schnall meinen 6400er und meien wakü sowie min einen 120er lüfter auf das board um mir mal selbst ein bild von dem teil zu machen :)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 21:04 am 27. Aug. 2007
Is ja eh nurn fun projekt ;)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 20:58 am 27. Aug. 2007
hey, das hab ich aquch schon weck, das war lustig :ocinside:
-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:51 am 27. Aug. 2007 :thumb::thumb:
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 20:46 am 27. Aug. 2007
also zu deutsch, Aktion sinnlos :lol:
-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:38 am 27. Aug. 2007
Das wäre dann nur mein Spielzeug^^
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 20:35 am 27. Aug. 2007
auch das bringt nicht viel, oder musst du rechts auch ne möglichst hohe Mhz Zahl stehen haben um ab zu gehen?:lol: wie bereits geschrieben, E2140 rein und gut. Mit dem Celeron kannst max. ne Office Pc basteln.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 19:57 am 27. Aug. 2007 Würde den ja wenn dann tauschen gegen irgendwas, also gegen nix bares:thumb:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 19:41 am 27. Aug. 2007
nen celeron 331 fürs halbe geld tuts auch, meiner ging auch fröhliche 4,5ghz :ocinside:
-- Veröffentlicht durch NoBody am 19:08 am 27. Aug. 2007
na ihr freakz:P:P
-- Veröffentlicht durch bikerks am 17:36 am 27. Aug. 2007
Naja mit Wunder hat das auch nichts zu tun.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 15:40 am 27. Aug. 2007
na ich glaub noch nicht ans "MSI Wunder" auch die haben scho ne menge mist gebaut und z.b. mitd em hoch gepuschten neo 2 gabs damals auch jede menge Probleme.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:05 am 27. Aug. 2007
kann dir bei MSI auch passieren
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:58 am 27. Aug. 2007
Naja, betrachte mir das beim X38 launch erstmal aus der Ferne.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 13:57 am 27. Aug. 2007
glaub alle saber blos nich asus ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:12 am 27. Aug. 2007
abwarten ;)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 12:58 am 27. Aug. 2007 na da bin ich ja mal gespannt, von msi hab ich noch nicht viel pos. gehört, udn auch nicht wirklich pos erfahrungen gem8, aber wer weiß, vlt wird deren board rocken? wir werden sehn :)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 12:29 am 27. Aug. 2007
Schuster bleib bei deinen Leisten und du wirst nichts anderes sehen :lol: Schuster hätte gleich bei MSI bleiben sollen,da war ich näml. vor GB .
-- Veröffentlicht durch Compjen am 10:38 am 27. Aug. 2007
lol? was geht den hier ab???
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:05 am 26. Aug. 2007
So ist es.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:45 am 26. Aug. 2007 GBT abgeschworen und auf MSI gewechselt?
-- Veröffentlicht durch bikerks am 11:20 am 26. Aug. 2007
Die Finals haben nun aber andere Macken.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 22:53 am 24. Aug. 2007
würde dieses absurde verhalten ja teilweise erklären, nur kam mein board zuhause nicht mehr auf die füße.. es war ja sogar über nacht ausgebaut und lief nicht rund..
-- Veröffentlicht durch bikerks am 18:44 am 24. Aug. 2007
Ich hatte übrigens bei einem dieser ersten Versuchs-Betas auch nen NB-Hänger(durch übertriebenes OC und zu wenig VDIMM). Batterie,RAMS für 15-20min raus, NT abgeklemmt ,dann lief es wieder. Im Prinzip dasselbe wie bei dir.Nur das bei dir der Erlöser unbewußterweise der Ladenbesitzer war :lol:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:20 am 24. Aug. 2007
meins steht darunter :lol:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:35 am 24. Aug. 2007
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=3995&start=0#0
-- Veröffentlicht durch bikerks am 12:26 am 24. Aug. 2007
@bios und die Update-Anbindung ist eh Müll..sowie die ganze SW von den GB-Boards - Das muß man einfach so sagen.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:23 am 24. Aug. 2007
gemeckert wird überall
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:13 am 24. Aug. 2007
das erste board (mit dem F5e-bios) war ein P35 DS3R. das jetzige ist ein P35C DS3R und da ist F4g drauf.. die bios-updates habe ich mir immer von @bios in taiwan suchen lassen. (..) mfg tobi
-- Veröffentlicht durch bikerks am 11:49 am 24. Aug. 2007
Sollte er auch ohne die Empfehlung mal tun *joke*:lol: Naja, von zig tausenden wirds immer mal irgendwelche Nöhlereien geben.:lol: Gerade die Vielspieler im Bios kriegt man sowieso nicht zufriedengestellt.:lol: Und wenn du etwas von einer neuen Coretempversion schreibst?...:lol: Kann das sehr gut beurteilen wegen dem HWLUXX-Sammelthread. Trotz der vielen Käufe sind die Nöhler überschaubar oder oft zu ihren eigenen Schandtaten und Fehlern zu bewegen :godlike: Geht mal in die anderen Thread wo Boards anteilmässig weniger gekauft werden,da wird genauso viel genöhlt :);) (Geändert von bikerks um 12:12 am Aug. 24, 2007)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 11:44 am 24. Aug. 2007
ThobiWahnKenobi
-- Veröffentlicht durch Compjen am 10:13 am 24. Aug. 2007
hab jetzt mal ein bisschen mit nem p35 ds 4 rum gespielt :ocinside:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:59 am 24. Aug. 2007
hihi, das mit der wakü ausbauerei ist mit ein grund, warum ich am ende meines wakübetriebes einfach die pumpe ausgelagert hab in einen eimer und den radi daneben gelegt, wenn mal irgendwas war musste ich nur den cpu-kühler runter machen (ok das war genug aufwand :lol: )
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 9:42 am 24. Aug. 2007
weil mein DS3R vorgestern (nach schlapp 3 monaten) komische ausfallerscheinungen zeigte (bootprobleme, freezes im F5e-bios, USB-ausfall u. noch einiges andere) habe ich mir mal testweise ein asus blitz angeschaut.. das war nötig, um meine restliche hardware auszugrenzen und das gigabyte-board als fehlerquelle auszumachen..
-- Veröffentlicht durch bikerks am 17:48 am 20. Aug. 2007
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:24 am 19. Aug. 2007
Bei 630MhzCL5 waren es 2,4V
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:11 am 19. Aug. 2007
jo
-- Veröffentlicht durch Compjen am 11:40 am 19. Aug. 2007 kingston 266 mit infenion 6a@500+ cl 2...das warn noch zeiten :godlike:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:17 am 19. Aug. 2007
voltage wäre nett :)
-- Veröffentlicht durch Compjen am 1:40 am 19. Aug. 2007
wooow, mega porno :godlike:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 1:33 am 19. Aug. 2007
-- Veröffentlicht durch bikerks am 20:40 am 18. Aug. 2007 Also ich hab ja den 4GHZ E6400 nur ungern abgegeben8weil hoher FSB usw),aber entscheidend war für mich das selbst der 4MB-Go-E6750 weitaus weniger verbraucht,somit natürlich besser zu clocken ist.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 19:38 am 18. Aug. 2007
will auch nen verdammten q-core....4 kerne im idle..das währs :ocinside:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 19:30 am 18. Aug. 2007
warte ja auch drauf
-- Veröffentlicht durch bikerks am 16:37 am 18. Aug. 2007
@sens
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:26 am 18. Aug. 2007
ob die so taktfreudig sind :ohwell:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 16:17 am 18. Aug. 2007
-- Veröffentlicht durch Compjen am 15:57 am 18. Aug. 2007 na Q Core natürlich ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:18 am 18. Aug. 2007
-- Veröffentlicht durch Compjen am 14:36 am 18. Aug. 2007
achso, dachte du meintest das allgemein, na denn :)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:19 am 18. Aug. 2007
:lol: Ich meinte ja auch die Skalierung von der Vorseite. Bis 3,6GHZ und weil ich die CPU zufälligerweiser sehr gut kenne :lol: @Sens ...Prima So,von nun ab wirds thermisch interessant - ab 3,9GHZ :) Auf jeden Fall ist dein DS4 keine Gurke. (Geändert von bikerks um 14:21 am Aug. 18, 2007)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:10 am 18. Aug. 2007
erstma nich
-- Veröffentlicht durch Compjen am 1:01 am 18. Aug. 2007
0,05V für 100 Mhz mehr...son unsinn :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 0:14 am 18. Aug. 2007
-- Veröffentlicht durch bikerks am 17:55 am 17. Aug. 2007
Alles klar ,jetzt funktioniert der Bildlink.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:39 am 17. Aug. 2007
iss aber nicht bei allen mein 6300er richtet sich zb nicht danach ;)
bild geht einwandfrei ;)
ich meinte damit eigentlich das die werte auf deinen pic´s (bezogen auf VCore und MHz) nicht stabil sein werden;)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 17:20 am 17. Aug. 2007
Normal. 0,05 V pro 100Mhz -Regel;) PS: Dein Bildlink funkt. aber nicht. lieber imagdreck nehmen:) @3,4Ghz läuft er dann so wie bei meinem DQ6 und wie ich es gesagt hatte. (Geändert von bikerks um 17:23 am Aug. 17, 2007)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:11 am 17. Aug. 2007
so, jetzt iss leider das eingetreten was ich befürchtet habe
-- Veröffentlicht durch Compjen am 12:36 am 17. Aug. 2007
nett sens....gibt j anichtmehr viele leute jetzt dei die cpu noch nicht hatten was ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:49 am 17. Aug. 2007
-- Veröffentlicht durch Compjen am 0:18 am 17. Aug. 2007 na ich werd mal 2 kleien pcs basteln, einer kommt in eizelteilen morgen hier an, 515€ für ne komplette gamerkiste für nen mistudenten...dan bald noch 176€ für den office pc ner schwester von nem mistudenten, beides ansich echt nett ekisten, muss sagen auch für nen billig office pc hab ich was über wen er leise ist und wenig strom benötigt auch was feines :)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 23:47 am 16. Aug. 2007
Und still ruht der Thread.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 18:03 am 14. Aug. 2007
2,8ghz ist auch schon fast 1ghz über standart, und das merkt man mit sicherheit ;)
-- Veröffentlicht durch spieluhr am 18:00 am 14. Aug. 2007
Naja, könnt ja auch Promo sein. Hatte mal die HS von den Riegeln abgemacht und mir die Bezeichnung der Chips heraus geschrieben.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 17:47 am 14. Aug. 2007
ich liebe abit :godlike:
-- Veröffentlicht durch spieluhr am 16:50 am 14. Aug. 2007
Liegt daran, daß Abit-Boards Voltages unterhalb der VID des CPU nicht zulassen. Sehe darin aber keinen "Mangel" zumal ich weiß, daß diese Werte noch einiges höher machbar sind. ;) Kleines Beispiel: Gleiche CPU auf meinen letzten P5B-E Plus konnte ich @ 3,xgHz knapp um die 1,15~1,20 vCore betreiben.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:19 am 14. Aug. 2007
mal was neues, auch wenns nur durchschnitt iss :)
-- Veröffentlicht durch spieluhr am 1:55 am 14. Aug. 2007
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:55 am 11. Aug. 2007
@Sensej
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:01 am 11. Aug. 2007 So, E6400@4Ghz ist nun für 165 SK im luxx.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:48 am 11. Aug. 2007 :dontknow:
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:38 am 11. Aug. 2007
:noidea: Macht da jemand unter meinem Namen rum?
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:28 am 11. Aug. 2007 hab aber nen BikerKS in meiner liste
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:26 am 11. Aug. 2007 Hab kein icq;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:20 am 11. Aug. 2007
iss halt ne klasse cpu :P
-- Veröffentlicht durch bikerks am 12:06 am 11. Aug. 2007
Bei MF als tray;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:01 am 11. Aug. 2007
bin auch noch am überlegen ob ich nich doch ma nen 6750er order
-- Veröffentlicht durch Compjen am 23:00 am 10. Aug. 2007
Ostsee in nem bungalow der dem opi von nem mistudenten gehört....12 Etechniker und 2 mam weiblicher anhang, kinders war das lustig, nur verückte :lol:
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:46 am 10. Aug. 2007
das was ich mit dem 6750er erreicht habe ging auch mit dem 6300er bis 3600 und das mit weniger spannung ;)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 22:33 am 10. Aug. 2007
Wo warste denn? So...mal im 3DMurks Fred posten :godlike:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 22:11 am 10. Aug. 2007
ich bin wieder hier....... 8-)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 20:15 am 10. Aug. 2007
Naja, habe ja auch nicht immer alles gekauft.
-- Veröffentlicht durch Kojak am 19:21 am 10. Aug. 2007
Ist nicht wahr wie kann ein Mensch immer so viel Glück haben
-- Veröffentlicht durch SenSej am 18:44 am 10. Aug. 2007
hab im 05er 15868
-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:11 am 10. Aug. 2007
05 ?
-- Veröffentlicht durch bikerks am 17:14 am 10. Aug. 2007
L724A085
-- Veröffentlicht durch SenSej am 13:50 am 10. Aug. 2007
hmm 165 €
-- Veröffentlicht durch bikerks am 13:46 am 10. Aug. 2007
:godlike: Was soll ich sagen.
-- Veröffentlicht durch SenSej am 12:32 am 10. Aug. 2007
MF iss immer schnell
-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 12:18 am 10. Aug. 2007 da war mf ja wirklich schnell - ich kenne da nur 2-3 tage warten bei mf
-- Veröffentlicht durch bikerks am 12:05 am 10. Aug. 2007
Hä.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 21:03 am 9. Aug. 2007
Ne du sorry, hat sich erledegigt;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 20:36 am 9. Aug. 2007
also das höchste was ich hatte waren 3600
-- Veröffentlicht durch NoBody am 18:49 am 9. Aug. 2007
@ Sen:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:09 am 9. Aug. 2007 Naja, nehm den Preis und rechne dann nochmal nach. Denke schon dass die lohnen. Nur eben nicht wenn man auf unendliche Weiten clocken will...
-- Veröffentlicht durch SenSej am 18:01 am 9. Aug. 2007
so
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:27 am 9. Aug. 2007
Auch mal einen E6750 bei MF bestellt:).
-- Veröffentlicht durch SenSej am 14:15 am 9. Aug. 2007 nachher kommen 2 2160er :D
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:03 am 9. Aug. 2007 Kannst du deinen Chiller nicht einfach "überbrücken"?
-- Veröffentlicht durch Hitman am 8:16 am 9. Aug. 2007
Und ich habe seid dem Umstieg von meinem alten PD930 auf meinen E2140 das Problem, dass er einfach zu kühl bleibt. Bei mir bildet sich seitdem Kondenswasser an den Schläuchen und der Isolierung. Naja, mit dem Kühler wollte ich ja auch nicht so tief gehen....
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 7:57 am 9. Aug. 2007
cool: seit dem F5e-beta-bios für mein DS3R wird sogar die 1.8V einstellung für die CPU-spannung übernommen..
-- Veröffentlicht durch SenSej am 23:26 am 8. Aug. 2007
naja haben zwar nen beschnittenen cache und so zudem wird der spieltrieb etwas besänftigt :D (Geändert von SenSej um 23:26 am Aug. 8, 2007)
-- Veröffentlicht durch bikerks am 23:14 am 8. Aug. 2007
Naja, verschlechtern wollte ich mich nicht :lol: Edit: Hab jetzt mein P35-DQ6 im luxx nochmal angeboten...mit Preissenkung. Schließlich hat JZ mir das beste aus den ersten Lieferungen vermacht. Kurz mit FSB550 gebootet...alle 4 RAM-Bänke auf Gleichheit getestet und sonst alles @ Quailtätstest. Irgend so einem unwürdigen OC Knaben für wenig Geld verscherbeln kommt nicht in de Tüte;) Sollense sich nen Grauimport ohne 6 Jahre Garantie bei Mindfactory und co für 180 Ocken kaufen;) (Geändert von bikerks um 23:21 am Aug. 8, 2007)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 23:05 am 8. Aug. 2007
ich weis nich
-- Veröffentlicht durch NoBody am 23:04 am 8. Aug. 2007
Kann es irgendwie sein das sich die Intel CPUs leichter ocen lassen als die AMDs?^^
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:54 am 8. Aug. 2007
jo
-- Veröffentlicht durch bikerks am 22:48 am 8. Aug. 2007
Vielleicht setz ich meinen 4Ghz E6400 auch für 170 Euro ins luxx;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 22:14 am 8. Aug. 2007 naja, die gelegenheit musst ich ergreifen :D
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de