neues Mobo für Aldi-PC
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- neues Mobo für Aldi-PC
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MD8oooNutzer am 8:45 am 27. Mai 2005
Kauf dir nen Micro ATX Board mit dem Radiallüdter con Coolermate für 15€.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 11:54 am 25. Mai 2005 Naja. Der 2,66er wird kein Willi sein. Der ist 100pro NW. Mit dem Rententons Module stimmt das, wenn man den Aldi-Lüfter weiterverwenden will, muss man das austauschen.
-- Veröffentlicht durch TheCDC am 11:20 am 25. Mai 2005
Hallo
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:43 am 25. Mai 2005
Was i.d.R. Probleme bereitet ist das Front-Panel, da die Anschlüsse z.T. nicht genormt sind.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 21:21 am 24. Mai 2005
naja ist nicht mein rechner also kein neues gehäuse.
-- Veröffentlicht durch MD8oooNutzer am 20:57 am 24. Mai 2005
also wenn du dir ein neues mobo holen willst solltest du dich nach micro atx boards umschauen von Asus.
-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 14:41 am 24. Mai 2005 das ist ganz nromales atx. musst nur halt drauf achten ob es ein micro atx oder atx ist, aber fertig pcs ist es meist ein micro atx board. und welches reingemacht wir: ein mainbord was zu den komponenten passt. da p4 2,8 ist es also ein sockel 478 mainboard natürlich mit agp. Und welches du nehmen sollst: dafür gibts die suche und unzählige Threads!
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 14:34 am 24. Mai 2005
Also ist der aldi PC mit Radeon9700XT und P42.6Ghz (kein plan wie genau der benannt wurde)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de