Celeron D 325 boxed... Frage zu Box

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Intel Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=18

--- Celeron D 325 boxed... Frage zu Box
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=18&topic=3079

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 11:55 am 4. April 2005

Habe das Pad jetzt abgekratzt. Das Grobe läßt sich mit dem
Fingernagel sehr gut abkratzen, es blättert förmlich ab.
Dann mit einem Tempo- oder Küchentuch und etwas Spucke
die Reste ab, und dann nochmal ein letzter Durchgang mit
etwas Nagellackentferner und einem Tuch. Ging problemlos.
Dann etwas Arctic Silver drauf, schön dünn, und fertig. Jetzt
liegt praktisch Metall auf Metall.

Doch überraschenderweise sind die Temps immernoch genauso
hoch wie davor. Mist.

Ich habe nun den Verdacht, der Propeller ist der Übeltäter.
Der Kühler an sich ist monströs, und hat einen fetten Kupferkern.
So schlecht kann der nicht sein! Mal sehen, ob ich irgendwie den
Lüfter wechseln kann.


-- Veröffentlicht durch mind moving molecule am 22:15 am 1. April 2005

wenn du das klebrige wlp weg haben willst benutze spiritus oder etwas nitroverdünnung (pinselreiniger). auf keinen fall mit schraubenzieher oder anderem darauf rumkratzen sonnst verschlechtert sich die kühlleistung


(Geändert von mind moving molecule um 22:24 am April 1, 2005)


-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 21:20 am 1. April 2005

dat ist ein wärmeleitpad. ersetzt die wlp, die man normalerweise benutzen würde.
zu boxed kühlern allgemein: die intel dinger sind im grunde mist zum ocen, die amd boxed kühler kann man (obwohl es nur alu kühler sind) problemlos zum ocen benutzen!


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 18:36 am 1. April 2005

Ein Update, gleich mit Fragen:

Mein Celeron D325 "boxed" hat diesen eigentlich nett
aussehenden Kühler. Gross, schwer, mit dickem Kupferkern.
Doch dieser Riesenkühler hat unten dieses graue, klebrige
Pad drauf, was ich total hirnrissig finde und garantiert für die
Temps von 65° (!!) bei Last verantwortlich ist.

Meine Frage: habt Ihr Tipps und Tricks für das Entfernen dieses
Pads? Abziehen ist nicht, denn das ist eine klebrige Masse, vergleichbar
mit Teer.

Kennt jemand diesen Kühler? Darf man dieses Pad einfach abmachen?


-- Veröffentlicht durch Toxicution am 12:56 am 11. Feb. 2005

schau einfach das die cpu unter 60grad bleibt, dann is alles :thumb:

mfg


-- Veröffentlicht durch ev1l88 am 12:06 am 11. Feb. 2005

boxed bedeutet dass da schon ein kühler mit bei ist...
beim overclocken würde ich damit ein wenig vorsichtig sein da die boxed kühler meistens nicht so die kühlleistung haben zum ocen....
aber kannst ja mal probieren ob die leistung ausreicht..


mfg ev1l


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 11:54 am 11. Feb. 2005

Jungs, wie Ihr gemerkt habt, bin ich relativ neu
im Bereich Intel.
Ich könnte einen Celeron D 325 "boxed" kaufen.
Frage: bedeutet "Box", daß da schon ein Kühler dabei ist?
Wenn ja, wie gut ist die Leistung? Oder anders: reicht der
box-Kühler, wenn ich den Celeron etwas overclocken will?

Ich möchte nicht extra einen neuen Kühler für den Celeron kaufen.


(Geändert von Bliemsr um 12:37 am Feb. 11, 2005)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de