P4C800-E Deluxe oder IC7MAX3
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- P4C800-E Deluxe oder IC7MAX3
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Coolio am 22:09 am 19. Dez. 2003 Was wieder mal beweißt Intel-Stepping kannste vergessen,meiner ist auch ein SL6WT
-- Veröffentlicht durch Ahnungsloser74 am 18:23 am 19. Dez. 2003
Tja einen SL6WT mit folgender Batch L334A977 schaffte bei mir gerade
-- Veröffentlicht durch ThePlake am 16:04 am 19. Dez. 2003
Also wenn du 1:1 fahren willst würd ich ma die 4000 nehmen .
-- Veröffentlicht durch krauser am 13:25 am 19. Dez. 2003
schönes dingen, werde ich mal gucken was dann so geht, welche ocz sol ich denn dann holen?
-- Veröffentlicht durch ThePlake am 13:23 am 19. Dez. 2003
also wenn beim asus würd ich ma sagen OCZ ram oder wenn die börse net reicht kannste dir auch noich n anderen holen .
-- Veröffentlicht durch krauser am 12:53 am 19. Dez. 2003 so, habe mir jetzt das asus p4c800E-deluxe rev 2.0 gegönnt. cpu 2,8C (hihi wie klein und niedlich im vergleich zu meinem barton) drauf steht SL6WT Malay L334A977 M340D248 0444 (kann mir einer sagen was das alles bedeutet (intel newbie)). dazu 2 maxtor sata 120er 8mb pladdn. Ram hab ich noch keins bekommen heute, werde ich nächste woche bestellen, ich denke an 433er corsair oder twinmos (is das ok?). Muss ich halt erstmal mein MDT/MCI 400er ram benutzen.
-- Veröffentlicht durch ThePlake am 11:36 am 19. Dez. 2003 und ausserdem hatte Fabbus oder so hies der nen link zu xtremesystems gegeben zum Asus wo man die v schwankung verniedrigen bzw umgehen kann .
-- Veröffentlicht durch Murdock am 7:35 am 19. Dez. 2003
Hab das Asus, kann es nur empfehlen.
-- Veröffentlicht durch ThePlake am 7:26 am 19. Dez. 2003
Abit IC7....
-- Veröffentlicht durch knacki88 am 21:29 am 18. Dez. 2003
-- Veröffentlicht durch webforhunter am 20:55 am 18. Dez. 2003 nee keine Probs, Alles Supi :thumb::thumb:
-- Veröffentlicht durch BUG am 20:48 am 18. Dez. 2003
..nimm ein Abit, das Asus schwankt bzw overvoltet ziemlich stark bei der Vcore. Die Max Version beim Abit halte ich für viel zu teuer, wenn du den OnBoard Schnickschnack nich brachst ggf mal das Abit AI7 oder wenns ein i875 sein soll das IC7 anschaun.
-- Veröffentlicht durch krauser am 20:44 am 18. Dez. 2003 funktionieren denn alle teiler bei allen rams oder gibts da auch probleme à la ic7max3 mit rams?
-- Veröffentlicht durch ThePlake am 19:29 am 18. Dez. 2003
Schliesse mich nils an !
-- Veröffentlicht durch krauser am 19:22 am 18. Dez. 2003 was isn dran mit den vcore probs unter last?
-- Veröffentlicht durch nils^ am 19:03 am 18. Dez. 2003
Das Asus mit nem 2,8er
-- Veröffentlicht durch krauser am 18:25 am 18. Dez. 2003
:moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de