P4 mit 2533 Stepping SL6EV wie weit kann ich gehen?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Intel Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=18

--- P4 mit 2533 Stepping SL6EV wie weit kann ich gehen?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=18&topic=1896

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Zauberfuchs am 10:49 am 15. Juli 2003

Welcher Spiecher macht eigentlich so am meisten mit was das übertakten angeht?

twin-mos, corsair oda kingston?


-- Veröffentlicht durch Zauberfuchs am 18:03 am 12. Juli 2003

Aso na hatte gedacht man kann von dem stepping ausgehen wie weit die cpu fähig ist zu takten..  

Ich komm nähmlich nicht über FSB 155 und da wollt ich wissen ob das vom Speicher oder CPU kommt...   bei fsb 155 bis 157 lässt er sich zwar booten.. nur bei 3D anwendungen wo der Speicher hoch belastet wird (3DMark2001SE High Detail) stürtzt die anwendung ohne jegliche meldung ab.. Prime haut aber ohne probleme hin..und die temp. is bei fsb 157 und Vcore 1,625  auch noch ok (52C°) hatte aber beim ersten mal probleme mit dem booten... da wo der speicher abgezählt wird und er mir die MHz (speicher) anzeigt war dann freez..



Der Speicher macht jetzt 386 Mhz... (Samsung, DDR 1x512MB 333MHz)
Mainboard Gigabyte 8PE667 Ultra P4 Titan Series.


-- Veröffentlicht durch Superhase am 17:47 am 12. Juli 2003

@ Zauberfuchs

1,7 Volt VCore sollten Obergrenze sein. Wahrscheinlich bringt eine Erhöhung der VCore über 1,6 V auch nicht mehr viel. Ausprobieren!

Die Gradzahl ist o.k. Mein P4 läuft auch bei 60 Grad ohne Mucken auf´n Asus P4B266. Aber dann ist bald Schluß. Er schaltet dann einen Gang runter. Eigentlich keine Gefahr, aber zuviel Hitze ist nie gut für elektronische Bauteile.

Wie weit Du kommst? Ausprobieren! Ob das Board oder der Speicher der limiterende Faktor ist, kann man aber auch nicht sagen. Also....

MfG

Superhase


-- Veröffentlicht durch Zauberfuchs am 17:36 am 12. Juli 2003

He kannst du mir wenigstens beantworten ab wann der Vcore kritisch wird und ob 50 grad bei vollast in ordung sind???



Glaubst du für was schreib ich sowas in a forum?

Nicht um mir die frage selbst zu beantworten... ein einfaches k.a. hät auch gereicht

aber danke


-- Veröffentlicht durch Godfather am 16:33 am 12. Juli 2003

Hi,

sorry abba diese Frage kannst Du nur selbst beantworten !

Woher soll hier einer eine Antort darauf haben ??

Probiers doch aus und schreib das Ergebnis hier rein !!

Jede CPU ist ein Unikat und es ist reine Glücksache wie hoch Du kommst ! Zumal auch noch andere Komponenten eine wichtige Rolle spielen !!

Viel Glück beim Testen und viel Erfolg !


-- Veröffentlicht durch Zauberfuchs am 15:28 am 12. Juli 2003


Also habe einen P4 original mit 2533MHz FSB 133/533  derzeit mit FSB 154 und 2926 MHz. Speicher @386 MHz (Samsung 333MHz 512 MB) . Vcore @ 1,600V. Stepping:   SL6EV    Wieweit kann ich noch kommen mit diesen Stepping?

Ab welchen Vcore wird es für die CPU kritisch?

und sind 50C° bei volllast noch ok?

thx :)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de