Ein Ausdruck des Beitrags mit 27 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 16:53 am 16. Juli 2003
Jupp dat issa :thumb:
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 14:15 am 16. Juli 2003
:lol: volltreffer :lol:
-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 8:45 am 16. Juli 2003
ist es der hier? :D
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 13:26 am 13. Juli 2003
hm...der hat 1,05 angezeigt
-- Veröffentlicht durch S370 sNAKE am 13:23 am 13. Juli 2003
1,475-1,525v da multivid schreib dochmal 'rdram rambus' hier aus dem forum an, der könnte dir ev. weiterhelfen da er selbst viel moddet an den cpu's selbst. (Geändert von S370 sNAKE um 13:25 am Juli 13, 2003)
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 12:55 am 13. Juli 2003
Wieviel V hat ne 2,4GHZ C CPU ? 1,05V ne?
-- Veröffentlicht durch S370 sNAKE am 12:53 am 13. Juli 2003
nuja, neu ist OVP-verschweißt und garantie ist auch keine mehr drauf und ob der pins sauberen kontakt hat, sieht man äußerlich nicht. die cpu sollte bei 400er FSB sauber booten, ist ja nicht übertaktet. ich würde daher für sowas nicht viel ausgeben, ist halt ein risikogeschäft
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 12:38 am 13. Juli 2003
ich hab keine Ahnung... Aber er läuft, und ich bin sicher, das der auffem geeigneten Mobo läuft. Und, der is sauber angelötet, und die CPU is neu.
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 12:38 am 13. Juli 2003
ich hab keine Ahnung... Aber er läuft, und ich bin sicher, das der auffem geeigneten Mobo läuft. Und, der is sauber angelötet, und die CPU is neu.
-- Veröffentlicht durch S370 sNAKE am 12:10 am 13. Juli 2003
was soll denn so ein schlüsselanhänger kosten? nur jedes 5.mal starten und hängen bleiben bei 400er FSB hört sich nicht grad nach mobo an :godlike:
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 10:52 am 13. Juli 2003
Sodala, Pin is angelötet, und er bootet bei nem Freund auf dem seinen Mobo (max. 400MHZ ???) isn ne AsRock P4 Mobo. Da wird er erkannt als P4 1,2GHZ oder so ??? Naja, aber dann, wenn er booten soll, bleibt er hängen. Ausserdem geht der nur alle 5x starten. Sonst ist alles ok, der kann auch 15 min im BIOS bleiben, ohne Absturz oder so... Pin ist ganz gut angelötet. Hm na jut, dann verkauf ich den halt. Wer ihn haben will....ich denke, es liegt am MOBO bei dem. Aber mehr kann ich ja nich sagen. Bin eh AMD Freak. ICQ 148379696
-- Veröffentlicht durch wasi am 2:12 am 13. Juli 2003
wenn du das mit silberleitlack machst solltest du nen sekundekleber beimischen! ich glaub trotzdem net das des geht. wirst ums löten net rumkommen! kauf dir ne lötnadel bei conrad, kostet so um die 6€. die ist fein genug
-- Veröffentlicht durch Alletklar am 12:42 am 12. Juli 2003
ja kannst du. hat dann eben nur 1200 mhz, oder eben 1600!
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 12:12 am 12. Juli 2003
Hey, kann ich die CPU auch mal TESTWEISE auf nem Board testen, was nur 400MHZ und 533 kann ??
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 9:40 am 12. Juli 2003
Ich hab den Pin noch jo...hat Kumpel mitgegeben... Also mit Silberlack ?? Hält das denn einigermassen ??
-- Veröffentlicht durch zer0 am 7:48 am 12. Juli 2003
wenn er den pin noch hat kann der ihn ja mit silberleitlack befestigen.ganz vorsichtig en bissel lack dran und dann mit ner pinzette auf die bruchstelle
-- Veröffentlicht durch S370 sNAKE am 0:19 am 12. Juli 2003
würde auch das p4p800 empfehlen, kostet wohl ein paar € mehr als 100, aber für deinen prozzi benötigst du ein 865pr oder 875p chipsatz. denn nur diese unterstützen deine cpu. bei den neuen intel cpu's kann man nicht sagen, das diese oder jenes stepping sehr gut zu ocen geht. 3GHz machen aber wohl eigentlich alle mit. btw. ich habe auch einen 3317 wie du und komme bis 3,4GHz. ist aber keine garantie dafür das du auch so hoch kommst. bevor du dich nach einen mobo umsiehst, würde ich erstmal versuchen herauszufinden, ob die cpu noch zu retten ist. wo eine liste der pinbelegung zu finden ist, kann ich dir leider auf anhieb auch nicht sagen. auf der intel-hp müßte es sowas aber eigentlich irgendwo zu finden sein in den datenblättern.
-- Veröffentlicht durch mcp am 23:09 am 11. Juli 2003
Also ich würde das Teil einfach mit´m SMD Lötkolben und ner Lupe festlöten. Und sagt jetz bloss nicht das das net funzt. Mit a bissl Geschick geht alles.... Also zum MB würde ich Dir ein Asus P4P800 Empfehlen. Ist günstig 130?Teuro und gut. Ausserdem kannste dann 800MHz FSB Prozzis draufschnallen, also bestens gerüstet wenn Du mal ein Update machen wilst. Um auf 3Ghz zu kommen?!? Tja, kommt halt drauf an was für ein Prozessor Du hast. Steck ihn einfach aufs Board und dann siehst Du ja den Post. Nicht jeden Prozessor kannst Du mir nix Dir nix auf 3Ghz hochjagen. (Geändert von mcp um 23:10 am Juli 11, 2003)
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 21:35 am 11. Juli 2003
Samma...wat issn das für Forum hier ???? HALLO?? 1) WAS bedeutet der mist da auf der CPU ?? Ist das gut oder schlecht?? Bin AMD'ler, und will wissen, ob's da auch ne Stepping gibt. Ausserdem, wie gut is die CPU wohl zum takten ?? 2) WO finde ich eine Belegung des Intel P4 prozessors ? 3) Was für ein Mobo soll ich kaufen, um die CPU gut takten zu können. Bitte keins, über 100€!!! DANKE
-- Veröffentlicht durch Jim am 20:15 am 11. Juli 2003
Hallo, bohre den Prozzi an und mach Dir ´nen Schlüsselanhänger draus. Das Rockt! :rocket: :cu: Jim
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 17:41 am 11. Juli 2003
kA... aber kann mal wer was zu der CPU sagen, und irgendwo ne Pin belegeun, und was für ein MoBo ich mir dazu kaufen soll, um auf 3GHZ oder so zu kommen ?
-- Veröffentlicht durch OTiZ am 15:15 am 11. Juli 2003
Ja sach mal, wieso hat der denn die CPU nimmer getestet ???
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 14:47 am 11. Juli 2003
Hi! Hab nun Bilder, das ist der alller äuserste Pin...von Links. Hat jemand ne Website, wo mal alle Pin's beschrieben sin, wofür die gut sind??? Ach ja, auf der DIE steht: Pentium 4 2.40GHZ/512/800 SL6WF Costa Rica 3317A209-0800 is das gut? Ach ja, hat wer ne Tip,, für ein relativ gutes& günstiges Intel P4 MoBo?
-- Veröffentlicht durch S370 sNAKE am 20:30 am 10. Juli 2003
hat er die cpu denn danach nicht mehr getestet? du solltest bei intel mal versuchen herauszufinden, welche funktion dieser fehlende pin eigentlich hat. eventuell ist er sogar ohne bedeutung oder nur ein massepin, den man per mod überbrücken kann
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 15:06 am 10. Juli 2003
:blubb:Er war ähm ''breit'' :lol: naja....das Prob is, das ich kein P4 Board hab :(
-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 15:04 am 10. Juli 2003
naja der verbogene Pin is kein problem..den biegt man VORSICHTIG wieder hin... den abgebrochenen (hat er den noch?) könnte man bestimmt mit Präzisionswerkzeug wieder irgendwie dranpappen... aber... wie bekommt man sowas gebacken? hat der sich da drauf gesetzt?
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 14:26 am 10. Juli 2003
Hallo! Habe gerade mit nem Typ aus nem Chat gesprochen, der sich ne P4 2,4 gekauft hat. Der hat beim Einbau einen Pin verbogen, und einen abgebrochen :noidea: So, er schickt mir den nun, dagegen bekommt er meinen ''halb defekten, nicht laufenden AMD XP1700''. Weiss echt net was mit dem AMD is. Der P4 is aber absolut neu. Was kann man da tun ?
|