Rambus NooB braucht Hilfe...
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- Rambus NooB braucht Hilfe...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DJ am 12:28 am 4. April 2003 das diff 6 ist gut lass das so, das was auf auto steht kannst du auf 3x mal stellen dann kannst du oc'en ohne dass der pc instabil wird weil die ram's nicht soweit ocbar sind rd-ram's wenn du sehr gute hast lassen sich maximal um 20 % oc'en. Setzt den fsb in schritten von 5 mhz hoch bis fsb 150 , wenn es mal unstabil ist v-core erhoehen aber nicht mehr als 1.75 volt. Ab fsb 150 wurde ich oc'en in schritten von 2 mhz , ab fsb 166 wenn du soweit kommst wuerde ich unbedingt auf die temp aufpassen und nur noch den fsb um 1 mhz erhoehen. Mein bester 2,4 p4 ging bis fsb 172, aber fsb 167 ist schon voll okay das sin d dann so 3 ghz :)
-- Veröffentlicht durch Patongboy am 19:27 am 3. April 2003
Hallo,hab mir mein erstes Rambus zugelegt: ABit TH7-II mit einen 2,4B P4 ,SL6EF,und läuft alles recht schön.Nun bau da meine Wakü drauf (K4.1) und wollte ein bißchen O/Cen ,aber mit der Differential einstellung kann ich nix anfangen.Wie steht der RDRAM im verhältniß zum FSB? Wie weit muss ich beim erhöhen des FSB am Speicher zurückschrauben? Hab 640MB Samsung 800-45(40),steht jetzt auf Auto/Diff 6.bios meldet: Rambus/Host Frequency 399/133,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de