Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch mauwges am 21:42 am 20. Jan. 2003
ich fahre im moment auch synchron (2-2-2 5/7 +normal); aber auch mit nem 3-3-3 timing und 7/9 wird es nix - er startet dann und rebootet sofort im safe-mode du meinst das die all-bank policy was bringen könnte - muss ich mal probieren... was hat das eigentlich mit dem 5/7 bzw. 7/9 und dem normal bzw. strong driving auf sich? ich habe da mal ein bisschen rumprobiert, aber was das genau ändert weiss ich nicht. MFG
-- Veröffentlicht durch S370 sNAKE am 20:47 am 20. Jan. 2003
@ mauwges probier mal fsb 166/synchron und die speichertimings was runter. welche einstellung fährst du denn dein ram genau? 2-2-2 5/7 +strong +all bank(oder ähnlich) :bubble: x-x-x 7/9 +normal +one bank ist schonmal pflicht bei dem fsb, prob mal :kiff: dann timings runter 3-2-2 > 3-3-2 > 3-3-3 wie wurstfresser schon sagt immer synchron, notfalls langsamste speichertimings was aber durch höheren fsb wieder ausgeglichen wird :angel:
-- Veröffentlicht durch wurstfresser am 14:31 am 20. Jan. 2003
Speicher , Board und CPU FSB sollten immer gleich sein. Wenn der Speicher mehr FSB hat als der CPU verarbeiten kann , verpufft die Leistung, umgekehrt ist es genau so.
-- Veröffentlicht durch Menace am 9:55 am 20. Jan. 2003
sorry, das is im mom zu hoch für mich :noidea: sein rein vom gefühl her würde ich aber auch sagen, dass die zweite variante besser is...
-- Veröffentlicht durch mauwges am 9:46 am 20. Jan. 2003
ok, MB: ASUS TUSL - 2C CPU: PIII coppermine 666MHz 18um-technologie @ 800MHz mein system FSB laeuft im moment auf 160MHz synchron zum InineonRam (mit 2-2-2 timing) es ist moeglich die Takte asynchron laufen zulassen (133:100:33); wenn ich es asynchron mache, komme ich bis etwa FSB 170MHz(=> CPU @ 900MHz), der Speicher dann nur 132MHz Aus den Benchmarks weiss ich, dass der Speicher bei 160MHz (also synchron) etwa 450 MB/s durchsatz schaft; bei 132MHz (asynchron) nur 370MB/s meine Frage ist nun, was mehr Performance bringt : - CPU @ 900 und Speicher mit 370MB/s - CPU @ 800 und RAM mit 450 MB/s ich denke, dass das zweite mehr bringt? thx
-- Veröffentlicht durch S370 sNAKE am 16:40 am 19. Jan. 2003
also genauere angaben zu deinem mobo, cpu und ram brauchen wir schon und dann kanns losgehn :cool: bis dahin :cu: sNAKE
-- Veröffentlicht durch wurstfresser am 15:49 am 19. Jan. 2003
Du hast das ein bisschen durcheinenader geschrieben. Was hast du denn jetzt für einen System FSB? soweit ich weis ist es nicht möglich bei so einem System asynchronen Takt laufen zu lassen,oder etwa doch?
-- Veröffentlicht durch mauwges am 11:04 am 19. Jan. 2003
wääh wähh - kann mir denn wirklich niemand helfen ??? :cry:
-- Veröffentlicht durch mauwges am 20:53 am 17. Jan. 2003
moin, mein rechner läuft auf 160 FSB <-> SdRAM. daraus resultiert eine corefrequency von 800MHz und der infineonram läuft auf 2-2-2 (zwar hart an der grenze aber es geht ohne speicherfehler :) bei ca. 450 MB/s. ich habe ein bisserl rumprobiert und ich kann das FSB:RAM-Verhältniss auf 133:100 setzen. Mit dieser Konfiguration schaffe ich einen FSB von ca. 176 => CPU 880 und RAM 132 MHz mit 2-2-2 Timing schaft er dann nur noch ~380MB was denkt ihr, was bringt mehr Performance ? 70MB/s mehr oder die corefrequency? (ich tendiere zu den 70MB/s) thx 4 replies p.s.: meine platte macht ab 170MHz Probs, kennt ihr Platten die spass an mehr haben?:)
|