Welches von diesen mobo's soll ich nehmen?
- OCinside.de PC Forum
-- Intel Overclocking
--- Welches von diesen mobo's soll ich nehmen?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 14:26 am 15. Nov. 2002
jo,aber kostet mich hier 176 euro,wollte eigentlich auch gleich die graka mitbestellen aber 250 euro :crazy: selbst wenn ich ueber freunde dort noch etwas rabatt bekomme
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 13:57 am 15. Nov. 2002 @espresso das gigabyte hat die beste stromversorgung! Ich habs auch! Da is noch mehr drin, hab jedoch einen der ersten 2ghz cellie's erwischt, und da is leider nix mehr drin :(
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 13:53 am 15. Nov. 2002
Disponibilità: Disponibile
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 12:30 am 15. Nov. 2002
ganz einfach,ich schaue es mir einfach erstmal alles an,weil wenn ich mir alles sofort kaufen wuerd,denn haette ich schon lange das IT-7 max und das asus p4-533 und meine beiden altem rambus mobo's verkauft,da ich aber in einem land lebe wo erstmal alles alte abverkauft wird bevor die haendler dir erstmal was neues anbieten und zu 90% auf vorbestellung,geht erst demnaechst mein asus t4-te mit dem 2.0a weg und das geld liegt auf der seite fuer GRANITE.
-- Veröffentlicht durch Lord am 12:11 am 15. Nov. 2002 wieso kauftst du dir jetzt ein PE Board? kauf dir lieber ein granite bay Board! warte halt noch ne woche! das bringtr bessere leistung!
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 12:06 am 15. Nov. 2002
@brandy
-- Veröffentlicht durch Brandy510 am 11:54 am 15. Nov. 2002
@espresso4U
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 11:48 am 15. Nov. 2002
jo jetzt werde ich mir wohl doch die zeit nehmen,jedoch ist deins schon altware,die haben ja sowohl GE und PE pro II schon vorgestellt,mal schauen
-- Veröffentlicht durch unzaga am 11:00 am 15. Nov. 2002
Albatron PX845PEV Pro!!!!
-- Veröffentlicht durch High_Hopes am 10:58 am 15. Nov. 2002 Habe das Asus P4PE, läuft stabil, läßt sich gut overclocken und ist auf Wunsch top ausgestattet. Mein PIV 2,4 B (C1) läuft zu Zeit auf 2,88 GHz (FSB 160, 1,6V) mit 400 MHz Speichertakt bei ca. 47°C unter Volllast mit orginal Luftkühler
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 10:58 am 15. Nov. 2002
ein klares nein
-- Veröffentlicht durch Brandy510 am 10:24 am 15. Nov. 2002
Hi
-- Veröffentlicht durch espresso4U am 7:56 am 15. Nov. 2002 ASUS P4B533-E / ABIT BE7 P4 i845PE / ASUS P4PE i845PE
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de