G510s wird nicht richtig erkannt

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- G510s wird nicht richtig erkannt
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=9391

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Postguru am 13:35 am 28. April 2017

Das Bios ist nicht zu schnell .. am anfang wars sogar eine Geduldsprobe bis das Bios durchgestartet hat .. aber die G510 braucht wirklich zulange und leider alles was ich schon testen durfte brachte kein Erfolg ... es liegt definitiv am Bios ...das es nicht nur die G510 betrifft ..  


-- Veröffentlicht durch NWD am 16:45 am 27. April 2017

hm

Also meine funzt im BIOS 1a, nur Windows war zu blöd. Scheint aber wirklich der Energiekrams gewesen zu sein.

Aber die initialisiert sich gefühlt wirklich recht spät, vielleicht ist dein BIOS zu schnell?

Kannst du irgendwie dein BIOS Post verlängern? CD ins Laufwerk oder irgendwas?

Wie siehts aus wenn du mit ner anderen Tastatur ins uefi gehst und dann deine 510 ransteckst?


-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:24 am 27. April 2017

Appropo auch wenn der schon etwas älter ist .


Jch selbst habe eine G510 und im Moment kann ich mit der Tastatur nicht in BIOS von Asus Crosshair VI Hero ... aber leider bekommen die es nicht bei Asus gebacken ... ledeglich die Info bekommen das die im "Labor" keine haben .... :noidea:


-- Veröffentlicht durch NWD am 21:44 am 20. Jan. 2017

hm ich hab mal alle Energiespardinger weggemacht ( also das der computer das ausschalten kann zum energiesparen )

Das könnte vielleicht geholfen haben, merk ich morgen...

USB - Treiber sind aufgeräumt. Sind generell halt tausend sachen eingetragen bei dem Board -.-


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 20:06 am 20. Jan. 2017

Hallo,

ja würde erstmal die Option im Bios versuchen.
Und im Gerätemanager lass dir mal alle alten USB Treiberleichen anzeigen und lösche diese, falls nicht mehr vorhanden/benötigt.
Geht über Ansicht--ausgeblendete Geräte anzeigen.

Könnte aber wirklich sein das es Probleme mit dem USB Controller im Keyboard gibt.
Könnte man am Laptop oder an einem anderen Computer nochmal testen.

Gruß,

Mike


-- Veröffentlicht durch NWD am 14:33 am 20. Jan. 2017

Moin,

Beim Mainboardwechsel hab ich nichts neugemacht, da die Boards quasi identisch sind was die Controller ( - treiber ) angeht.

Es funktioniert nur die Tastatur nicht, alles andere geht 1a. Auch wenn ich die Ports tausche.

Außerdem hat das Board mind. 2 USB - Controller, alleine schon für 2.0 und 3.0. Überall das selbe.

Hab allerdings in der Systemsteuerung iwie sehr viele USB-Hubs ect. sowie generell USB - Geräte obwohl nur Tastatur und Maus dran sind.. :?

Ich probier mich mal mit nen bissel deinstallieren und neuerkennen durch.. wird schiefgehen.

BIOS schau ich mal


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 12:17 am 20. Jan. 2017

Hallo,

hast du mal im Bios versucht den USB Legacy Support wahlweise zu aktivieren bzw. deaktivieren? Die Option kann bei deinem Board auch anders heißen, müsste aber beim USB Controller zu finden sein.

Manche USB Controller von Mäusen und Tastaturen machen in die Richtung Probleme und werden beim Systemstart nicht vernünftig erkannt.

Hast du beim Systemwechsel Windows neu installiert?
Ansonsten mal die USB Controller Treiber updaten, bzw. neu installieren und den Energiesparmodus dafür abschalten (Systemsteuerung-->USB Controller).
Wahlweise kann es auch nicht schaden mal die 5 V USB Spannung zu messen.
Tritt der Fehler denn nur bei der Tastaur auf? Kann auch ein fehlerhafter Controller sein, der sporadisch läuft und dann wieder nicht...

Gruß,

Mike


(Geändert von Marauder25 um 12:22 am 20. Jan. 2017)


-- Veröffentlicht durch NWD am 10:12 am 20. Jan. 2017

:moin::moin:

Hab da mal ne Frage:

Meine G510s von Logitech hat ein bissel Startschwierigkeiten.

Das sieht so aus, das ich nach dem Windows-Start quasi keine Tastatur habe, Win reagiert auf keinen einzigen Tastendruck.

Die Gaming - Software erkennt die Tastatur jedoch "einwandfrei" im Sinne das ich Profile laden kann, Farbe umstellen ect.
Nur beim Programmieren der G-Tasten wird dann auch hier kein Tastendruck erkannt.

Lösung: kurz ausstöpseln und wieder rein, dann funktioniert alles.

Das Problem bestand ne Zeitlang aufm ASrock Z97x killer, total unabhängig vom USB - Port und hörte dann iwie spontan auf.

Nach dem Wechsel aufs Z97 oc formula war erst alles ok, bis ich vor ein paar Wochen ausversehen das alles mal ausgesteckt und vermutlich anders wieder reingesteckt habe.

Bin ein wenig ratlos. Dauernd raus und rein hab ich wenig Lust drauf ;) Danach funktioniert die Tastatur übrigens einwandfrei, genauso wie im BIOS und in der Win - Startauswahl.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de