Programm an Desktop andocken

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Programm an Desktop andocken
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=9124

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 16:39 am 18. April 2011

Genau mit den Widgets werde ich mich mal auseinandersetzen, immer on top soll es nicht sein, da der Platz gebraucht wird.. Auf dem Desktop wäre halt praktisch, weil es eine feste Position und Größe hätte.. Naja, mal sehen wie ichs anstelle.. ;)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:29 am 18. April 2011

Unter Windows 7 könntest du das natürlich noch bequemer mit einem Widget/Gadget lösen.
Oder du verwendest ein weiteres Programm dafür, wie z.B. AlwaysOnTopMaker bzw. Always On Top.
Kannst du ja mal ausprobieren.


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 14:50 am 18. April 2011

OK, dachte mir bereits dass du diesen Weg meinst, wollte halt ungern das Menü komplett neu erstellen, da es mittlerweile doch ziemlich umfangreich geworden ist und auch einige Programm mit Parametern aufgerufen werden.. Aber ich werds mal probieren.. Achso nächstes Problem ist, dass es Active Desktop unter Windows 7 nicht mehr gibt, aber ich denke da gibts sicher Workarounds oder ich kann die HTML als Widget konvertieren..

Thx erstmal..


-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:40 am 18. April 2011

Ich dachte dabei nicht an pStart, sondern an die Links und Tools, die du dir in pStart zusammengestellt hast.
Diese einfach in einer HTML Datei zusammenstellen, als .html Datei abspeichern und dann als Active Desktop File integrieren.

Beispiel:
Du schreibst dir z.B. mit einem einfachen Editor folgendes in eine Textdatei:

Code

<html>
<body>
<a href="https://www.ocinside.de" target="_blank">ocinside.de</a><br>
<a href="http://www.hardwarespot.de/" target="_blank">Hardwarespot.de News</a><br>
<a href="https://www.forum-inside.de/" target="_blank">Forum</a>
</body>
</html>

Dann speicherst du es als oc.html auf dem Laufwerk C: ab.
Nun z.B. in WinXP rechte Maustaste auf den freien Desktop -> Eigenschaften -> Desktop -> Desktop anpassen -> Web -> Neu... -> Durchsuchen und dort dann deine Datei auswählen.
Mit OK, OK, OK bestätigen und schauen was passiert ;)


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 14:30 am 18. April 2011

Der Link sollte nur verdeutlichen was ich machen will, weiß ja nichtmal mit was das Programm pStart geschrieben ist und bin eh kein Programmierer..

Dass das mit Active Desktop geht wusste ich nicht, kannst du das bitte näher erläutern, also wie ich das Programmfenster in eine HTML Datei packen kann?


-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:25 am 18. April 2011

In C# kann ich dir das leider nicht sagen, aber du könntest dir ja einfach eine Webseite damit erstellen und das als Active Desktop in irgendeine Ecke auf den Desktop Hintergrund legen.
Ist dann zwar nicht im Vordergrund, aber jederzeit griffbereit und mit Windows+D sichtbar ;)


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 14:08 am 18. April 2011

Hi,

hab mir mit pStart ein Menü erstellt, welches mir bei allen möglichen Aufgaben, die in der Firma anfallen, hilft.. Jetzt hätte ich gerne das Programmfenster als Element auf dem Desktop, sodass ich es sehe, wenn ich Windows+D drücke.. Gibt es sowas? Früher konnte man doch eine Webseite als Element auf dem Desktop platzieren, so in etwa soll das aussehen..

Hier habe ich einen Artikel gefunden, wie man so etwas in C# macht, aber das bestehende Programm zu ändern wird wohl schwierig ;)

http://dotnet-snippets.de/dns/programm-am-desktop-andocken-SID673.aspx

Glaube zwar nicht daran, aber vielleicht gibts ja doch was in die Richtung..

(Geändert von GenialOmaT um 14:09 am April 18, 2011)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de