Bild mit Anti Alaising behandeln

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Bild mit Anti Alaising behandeln
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=9036

Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:44 am 25. Aug. 2010

danke euch alle :thumb::ocinside: werde es mal ausprobieren


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:30 am 23. Aug. 2010

Kannst Dein Bild ja mal hier ausprobieren obs als Vektor-Grafik was taugt:
Klick


-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 14:28 am 23. Aug. 2010

Wenns ein Binärbild ist geht das so am einfachsten:
- Bild mit Gimp auf die gewünschte Grösse skalieren
- (optional) gesamtes skaliertes Bild auswählen und Filter->Enhance-> Antialias wählen
- Filter -> Blur -> Gaussian Blur anwenden ( Blurradius 7-12 )
- anschliessend das Bild wieder mit Image->Mode->Indexed ->
schwarz/weiss wieder in ein Binärbild umwandeln

Der Gaussian Blur macht die Kanten unscharf und die anschliessende
Binarisierung macht die Kanten wieder scharf, lässt aber allzu
grosse Treppeneffekte verschwinden.
Bei der Skalierung einer 50x50 Grafik auf 200x200 hat das super
funktioniert. Evtl. kann man mit den Werten noch etwas optimieren.
Wenn die einzelnen Objekte Frabe haben sollen kann man nach dem
Binarisieren das Bild auch wieder in RGB umwandeln und dann die
einzelnen Objekte einfärben.
So spart man sich den Stress mit der Vektorisierung. ;)
Original:

Skaliert:

Gaussed:

Binarisiert (und zurück in RGB):


(Geändert von wakko0816 um 14:35 am Aug. 23, 2010)


-- Veröffentlicht durch MisterY am 12:51 am 23. Aug. 2010

es ist schlicht ein einfaches bild nur aus strichen (ist ein Emblem), ohne schattierungen etc.

kann mir einer die sache mit der vektorgrafik mit gimp erklären? ich blick da nicht durch :noidea:


-- Veröffentlicht durch VPS am 22:47 am 22. Aug. 2010

Wenn die figuren nicht zu kompliziert ja, ansonsten wird das durchzeichnen zu ungenau. Eventuelle Grauabstufungen kann man dann noch nachfärben.
Habe das bis jetzt nur im Illustrator gemacht, das sitzt man eine weile an den Parametern, dass nicht alles miteinander verbunden ist.


-- Veröffentlicht durch Postguru am 10:20 am 22. Aug. 2010

was BDKMPSS vorschlägt ist die einzig wahre Möglichkeit ... denn Vektorgrafik kann man unendlich skalieren ... ohne dabei an Grafikqualität zuverlieren


-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 20:40 am 21. Aug. 2010

Du könntest noch versuchen es in eine Vektorgrafik zu verwandeln.

Dann kannst du es anschließend in jeder Auflösung drucken/speichern/etc und es sieht immer ganz gut aus. Bei S/W Bildern, die nur aus Linien bestehen funktioniert das meistens sogar sehr gut.

Anleitungen wie man das mit Gimp macht sollten im Internet zu finden sein.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:00 am 21. Aug. 2010

Du kannst am besten erstmal die Auflösung von dem Bild stark erhöhen und dabei ausprobieren, mit welcher Art der Neuberechnung es besser aussieht - z.B. Pixelwiederholung.
Das Bild zudem in Graustufen (oder ggf. in Farbe) umwandeln.
Danach dann erst die jeweiligen Filter anwenden, da die Bildbearbeitung bei einer kleinen Auflösung imgrunde nur schlechter werden kann.
GIMP kann eigentlich fast alles und wenn irgendwas fehlt, kann man mit weiteren Filtern oder Plugins für GIMP nachhelfen.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 14:40 am 21. Aug. 2010

hi,

ich habe hier ein kleines Bild (schwarz weiß, nur Striche) was ich gerne vergrößern möchte. doch leider wird das dann so kantig. Kann man Bilder vergrößern und dann mit Anti Alaising behandeln und somit wieder schön machen?

wenn ja, kennt einer ein Programm das das kann? Kann GIMP das?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de