Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 11:47 am 4. Okt. 2008
Zu XP kann ich nichts sagen... Aber zu Vista. Dort ist es kein Problem den LAufwerksnamen anzugeben. Ich geb einfach "Filme" ein und schon sagt er mir im Drop-Down Fald "Filme-Games (F:)". Das Funktioniert mit allen Platten / Partitionen und Ordnern, die aufm Desktop liegen ohne vorherige Einstellungen. MfG
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 19:16 am 1. Okt. 2008
Dann bastel dir doch n Skript der Chaos heißt und z.b. im Windows Ornder abgelegt ist. In den Skript rufst du einfach C:\ auf. Dann kannst du über Ausführen/Chaos das Skript ausführen und fertig...
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 20:12 am 30. Sep. 2008
hmmm danke für die hinweise. okay wenn ich nun in explorer: %chaos% eingebe lande ich auf C: aber... das war ja nicht mein ziel... ich wollte eigentlich einfach nur Chaos eingeben und dort landen. am besten noch so wie die autovervollständigung vom firefox3 oder launchy funktioniert... d.h. eingabe von "ocin" oder "inside" komme werden mir alle seiten vorgeschlagen die diese buchstaben enthalten.. z.b. ocinside :-) aber ich glaub das problem ist in dem fall dass die Exploreradressleiste das einfach nicht hergibt :-(
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 19:14 am 30. Sep. 2008
Zitat von SirHenry um 23:31 am Sep. 28, 2008 bin unter: System --> Erweitert: --> Umgebungsvariblen --> da find ich z.b. nicht mal das %SYSTEMDRIVE% sondern nur... User Variablen: TEMP - %USERPROFILE%\Local Settings\Temp System Variablen: windir - C:\Windows - %SystemRoot%
| Da wirst du die auch nicht finden, da nicht alle Variabeln dort festgelegt werden. Wenn du in der Eingabeaufforderung "set" eingibst werden alle Variabeln gelistet. Anlage:
Ergebnis:
(Geändert von DEADTHC um 19:20 am Sep. 30, 2008)
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:31 am 28. Sep. 2008
hmm das mit den verknüpfungen klappt irgendwie nicht und das mit den systemvariablen... auch irgendwie nicht... kann auch sein das ich da was falsch mache... bin unter: System --> Erweitert: --> Umgebungsvariblen --> da find ich z.b. nicht mal das %SYSTEMDRIVE% sondern nur... User Variablen: TEMP - %USERPROFILE%\Local Settings\Temp System Variablen: windir - C:\Windows - %SystemRoot% hmpf-... naja is auch nich so extrem wichtig.... nachher funzt wieder das halbe system nich wenn ich an den variablen rumfusche.... hab jetzt schon "anomalien" da ich mit nLite den Programme ordner geändert habe... nun hab ich aber komischerweise auf C:... Program Files (x86)(x86) Programme Programme(x86) und das obwohl ich eigentlich das programm files nicht mehr haben wollte....
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 21:17 am 28. Sep. 2008
Man könnte die Bezeichnungen als Variable definieren, wie z. B. %SystemDrive% welches meist für C: steht. Man müsste sich nur die Mühe machen, alle Laufwerke die man braucht, unter Systemeigenschaften > Umgebungsvariabeln einzutragen. Dann könnte man z. B. %chaos%\... in den Explorer eingeben
-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:27 am 27. Sep. 2008
was mir alternativ einfällt, du könntest die partitionen in ordnern bereitstellen (mounten), mit deinen namen, oder verknüpfungen auf desktop oder in die schnellstartleiste anlegen. soweit ich weis geht das unter windows nich wie du es gern hättest
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 22:13 am 27. Sep. 2008
ich finds ja ganz nett dass man seinen laufwerken namen geben kann... ging ja schon immer... aber wieso kann man eigentlich im windows xp explorer nicht einfach den laufwerksnamen eingeben unm dort hinzuspringen statt... . C: .. d: ..e: ...x: ich hatte mir bei meinem neuen rechner schöne namen für die laufwerke... (griechische götter) gemacht... ... C: --> CHAOS (da is windoof drauf ^^) d: --> ARES (da sind meine spiele (zumeist Kreigsspiele drauf= etc.... nun hab ich bei 6 laufwerken nun zwar im kopf auf welchem "gott" (datenträgernamen) was liegt... aber nicht mehr die Buchstaben ^^ kann man das einstellen oder gibts ein kleines addon dafür? geht das eigentlich in Vista?
|