Vista... Probleme bei XP-installation
- OCinside.de PC Forum
-- Software
--- Vista... Probleme bei XP-installation
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ino am 19:19 am 17. März 2008
sag mal hast du nur die Topic überschrift gelesen oder auch den Inhalt ?
-- Veröffentlicht durch pornexx am 17:03 am 17. März 2008
Guten Tag, ich hab da ein ähnliches Problem:
-- Veröffentlicht durch Ino am 13:00 am 10. März 2008
hmm gute frage
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:21 am 9. März 2008
:noidea:
-- Veröffentlicht durch Ino am 22:39 am 9. März 2008 wobei ich sagen muss ich hatte schon 2-3 hersteller von diesen floppy ding gehabt! und das hat nur mit diesen von nec funktioniert
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:00 am 9. März 2008
Und ich hab diesen Effekt schon bei mehreren Notebooks gehabt, egal was im Bios eingestellt war, zumal einige Notebooks diese Einstellung gar nicht erst anbieten. ;)
-- Veröffentlicht durch Ino am 18:51 am 9. März 2008
das stimmt nicht ganz! es funktioniert durchaus man muss im bios das floppy einschalten und dann das usb floppy anschließen! also ich habe schon 3-4 windows xp und 2003 server so installiert ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:55 am 9. März 2008
Das bringt leider wenig. Zunächst hat man noch Zugriff auf das USB-Floppy, aber während der Installation fragt er noch ein zweites Mal nach der Floppy. Und zu diesem Zeitpunkt ist kein USB-Zugriff möglich. ;)
-- Veröffentlicht durch Ino am 16:37 am 9. März 2008 oder ein usb floppy kaufen
-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:02 am 9. März 2008
Es gibt jedoch Treiber die man nur auf Floppy entpacken kann. Das war damals bei meinem OnBoard Treiber so.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:58 am 9. März 2008
Google kennst Du?
-- Veröffentlicht durch Hauke am 9:52 am 9. März 2008
Kann das vllt jemand verlinken oder so?!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:33 am 8. März 2008
Mit nlite. Damit bindest Du den SATA-Treiber ein (wahrscheinlich Intel ICH8-M AHCI) und erstellst eine bootfähige Windows-CD.
-- Veröffentlicht durch Hauke am 23:14 am 8. März 2008
ha ... haste schonma n neueres notebook mit diskette gfesehen ... :D
-- Veröffentlicht durch Ino am 22:00 am 8. März 2008
sieht eher so aus das der sata treiber fehlt! da hast du 3 möglichkeiten!
-- Veröffentlicht durch Hauke am 18:53 am 8. März 2008
Guten tach leute ich mal wieder ein Problem mit vista...
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de