Fedora Core 6 läuft nicht
- OCinside.de PC Forum
-- Software
--- Fedora Core 6 läuft nicht
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch NWD am 12:39 am 22. Juni 2007
Frag mich nicht nach einem Sinn oder einer Erklärung aber es läuft.
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 16:37 am 21. Juni 2007
Das arbeitet aber auch mit RPMs..... Und "dank" der vielen verschiedenen Versionen von Suse ist die Fehlersuche/ -behebung nicht gerade einfach weil man nicht nur nach dem Fehler suchen muss sondern auch noch nach der entsprechenden Version. Und dann ist da noch dieses "Yast" :( Aber das ist wohl Geschmackssache. Inzwischen würde ich jedem Ubuntu empfehlen. Da ist die Community-Hilfe am besten. (Geändert von wakko0816 um 16:38 am Juni 21, 2007)
-- Veröffentlicht durch Ino am 16:22 am 21. Juni 2007 ich empfehle suse :D
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 15:01 am 21. Juni 2007
Darf man mal fragen, was Ihr da machen müsst, wofür so zwingend
-- Veröffentlicht durch NWD am 13:21 am 21. Juni 2007
hab gerad gesehen das wir @ Uni sowies nur mit Fedora Core 2 (!) rumgurken und werd das daher auch mal mit FC2 probieren
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 18:26 am 20. Juni 2007
Xen ist ein Virtualisierungssystem und hat nichts mit dem X-Server zu tun.
-- Veröffentlicht durch NWD am 17:46 am 20. Juni 2007
ich hab mir von
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 10:06 am 20. Juni 2007
Ich vermute mal, dass es von Fedora mehrere Distributionsversionen zum
-- Veröffentlicht durch systemNo1 am 5:59 am 20. Juni 2007
"PAE-enabled kernel" = Kernel braucht PAE "on a PAE-less CPU" = CPU unterstützt keine PAE bzw hat sie nicht aktiviert... so würd ich mir das denken :noidea: ![]() einfach mal bei Everest gucken ob die CPU das wirklich nicht unterstützt ;)
-- Veröffentlicht durch NWD am 0:12 am 20. Juni 2007
:moin::moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de