Vista imagen bzw. clonen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Vista imagen bzw. clonen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=7902

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch chriss am 14:31 am 28. Feb. 2008

Ich hab noch ne frage was ist der unterschied zwischen der System Builder Version und der normalen von Vista ultimate


-- Veröffentlicht durch Ino am 13:33 am 28. Feb. 2008

hmm werde es mal bei gelegengeit machen


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 13:30 am 28. Feb. 2008

Da bin ich mir nicht so sicher. In einigen Boards ließt man das es funktioniert, auf anderen das es wieder nicht geht ... sehr merkwürdig.
Ich würde es einfach mal probieren.


-- Veröffentlicht durch Ino am 12:58 am 28. Feb. 2008


Zitat von VoooDooo um 10:42 am Feb. 28, 2008
und NewSID funktioniert unter Vista auch nicht.



hmm gut zu wissen


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 10:42 am 28. Feb. 2008

und NewSID funktioniert unter Vista auch nicht.


-- Veröffentlicht durch Ino am 2:45 am 28. Feb. 2008


Zitat von Menace um 8:01 am April 11, 2007
moin,

hat einer von euch schon erfahrung mit imaging von vista gemacht?!
da bei uns in naher zukunft das OS auf vista umgestelt werden soll, muß ich mich dies bzgl. so langsam mal schlau machen.

die PC`s (ca. 250 stück) sind hardare mäßig alle gleich.
bei XP gab`s halt ein image, das per drive snapshot drauf gebügelt wurde. danache wurde noch newSID drüber laufen gelassen und die einstellungen (IP, hostname, etc.) geändert.
danach funktionierten die PCs im netzwerk ohne probleme.



aber wie verhält sich vista da?! :noidea:
sowas wie newSID gibt`s da ja nicht mehr, oder? hab jedenfall nix gefunden.
so wie`s aussieht, werden wir keine volume license mehr bekommen sondern wirklich für jeden PC ne extra lizenz.
meine überlegung war also ein vista image ohne lizenzschlüssel, unregistriert zu erstellen. dieses wird dann auf die PCs aufgespielt und dann mit der jeweilig zugehörigen serial aktiviert.
müsste doch klappen, oder?!


oh man, fragen über fragen. :blubb:
ich hasse es jetzt schon :)



also ich mache beruflich software verteilung mit zen! und da mache ich auch solche images! mit vista müsste das genau so funktionieren wie mit xp! brauchst halt eine volumenlizens für vista! und dann wie gehabt neue sid da gibts ja auch tools von MS! nennt sich newsid!


EDIT: hups irgendwie komme ich bisle spät

(Geändert von Ino um 2:46 am Feb. 28, 2008)


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 18:42 am 11. April 2007


Zitat von Menace um 17:46 am April 11, 2007
ja, wie schon geschrieben is das image erstellen ja net das problem...

viel mehr, wenn dann alle 250 PCs mit dem einen image bespielt sind hab ich ja so zu sagen 250 mal den gleichen PC im netzwerk.
deshalb mach ich ja bei XP mit newSID für jeden PC ne neue SID, damit wieder jeder PC eindeutig in netzwerk ist.

bei vista geht das allerdings nicht, da gibt`s kein newSID.

deshalb war meine frage ob jemand weiß was passiert, wenn ich 250 gleiche vista installationen in EINEM netzwerk hab... :noidea:



Wie genau Du das angehen musst, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Jedoch war bei meiner letzten Vista Home Premium SB Version sogar ein OPK (OEM Preinstallation Kit) dabei.

Mit dem sollte es eigentlich möglich sein, alle Rechner zu bespielen und erst danach serial usw. einzugeben... Aber ausprobiert habe ich es noch nicht...

Wenn Du es für die Firma machst, ruf doch mal einfach beim M$-Service an ;)


-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 17:53 am 11. April 2007


Zitat von Menace um 17:11 am April 11, 2007
ööhm, falsches topic?! :noidea:

oder hab ich mich so unverständlich ausgedrückt? :lol:


ich hab vista orig. und hab 250 ultimate serials.
nun will ich vermeiden, dass ich ALLE 250 PCs von hand installieren muß.
deshalb einmal ein image machen und alle PCs damit bespielen.

funktioniert und XP problemlos.
unter vista weiß ich`s allerdings net, deshalb meine frage...



Achso, lol dachte du wolltest ein image von der CD erstellen und dann jedem Arbeitsplatz seine eigene CD gönnen :lol:


-- Veröffentlicht durch Menace am 17:46 am 11. April 2007

ja, wie schon geschrieben is das image erstellen ja net das problem...

viel mehr, wenn dann alle 250 PCs mit dem einen image bespielt sind hab ich ja so zu sagen 250 mal den gleichen PC im netzwerk.
deshalb mach ich ja bei XP mit newSID für jeden PC ne neue SID, damit wieder jeder PC eindeutig in netzwerk ist.

bei vista geht das allerdings nicht, da gibt`s kein newSID.

deshalb war meine frage ob jemand weiß was passiert, wenn ich 250 gleiche vista installationen in EINEM netzwerk hab... :noidea:


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 17:41 am 11. April 2007

warum sollte das Imagetool nicht funktionieren? Dem ist es doch egal was auf der Platte ist (unter der Voraussetzung natürlich das von von der CD bootest).


-- Veröffentlicht durch Menace am 17:11 am 11. April 2007

ööhm, falsches topic?! :noidea:

oder hab ich mich so unverständlich ausgedrückt? :lol:


ich hab vista orig. und hab 250 ultimate serials.
nun will ich vermeiden, dass ich ALLE 250 PCs von hand installieren muß.
deshalb einmal ein image machen und alle PCs damit bespielen.

funktioniert und XP problemlos.
unter vista weiß ich`s allerdings net, deshalb meine frage...


-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 16:55 am 11. April 2007

Wieso besorgst du dir nicht bei einfach über emule o.ä. ein Image und benutzt das? Serial hast du ja. Einfach ein par mal gebrannt und fertig.


-- Veröffentlicht durch Menace am 8:01 am 11. April 2007

moin,

hat einer von euch schon erfahrung mit imaging von vista gemacht?!
da bei uns in naher zukunft das OS auf vista umgestelt werden soll, muß ich mich dies bzgl. so langsam mal schlau machen.

die PC`s (ca. 250 stück) sind hardare mäßig alle gleich.
bei XP gab`s halt ein image, das per drive snapshot drauf gebügelt wurde. danache wurde noch newSID drüber laufen gelassen und die einstellungen (IP, hostname, etc.) geändert.
danach funktionierten die PCs im netzwerk ohne probleme.


aber wie verhält sich vista da?! :noidea:
sowas wie newSID gibt`s da ja nicht mehr, oder? hab jedenfall nix gefunden.
so wie`s aussieht, werden wir keine volume license mehr bekommen sondern wirklich für jeden PC ne extra lizenz.
meine überlegung war also ein vista image ohne lizenzschlüssel, unregistriert zu erstellen. dieses wird dann auf die PCs aufgespielt und dann mit der jeweilig zugehörigen serial aktiviert.
müsste doch klappen, oder?!


oh man, fragen über fragen. :blubb:
ich hasse es jetzt schon :)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de