Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:50 am 3. Dez. 2006
Warum verkaufst Du nicht den ganzen "Kleinkram" und holst eine große Datenplatte zur Sicherung? Das spart außerdem noch Strom... ;)
-- Veröffentlicht durch MisterY am 23:32 am 3. Dez. 2006
schonwieder nen eue platte..... ich find, ich hab langsam genug davon :lol: 2* 1,3GB 8* 2,4GB 2* 3GB 2* 7,8GB 2* 40GB 2* 80GB 1* 120GB 1* 250 GB nur sind alle in benutzung XD naja, was meinste, reicht ne 40er oder 60er?
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 22:52 am 3. Dez. 2006
externe Platte und dann inkrementelle Backups mit True Image...
-- Veröffentlicht durch MisterY am 22:37 am 3. Dez. 2006
hi, ich habe ca 280GB auf 3 Platten verteilt. sind natürlich nicht alle voll, aber so um die 140-150GB sinds schon. nun mein problem: da jeder ja weiß, dass platten schon mal gerne ausfallen, und ich weder zeit habe 800CDs zu brennen (oder 100DVDs), noch geld habe das alles zu kaufen, noch platz habe das alles zu lagern. WIE kriege ich das alles schnell, klein und sicher irgendwo untergebracht?? nagut, von den daten brauch ich eigtl nur so um die 60GB. also meine exakte frage: wie erstelle ich ein kleines image (habe Acronis true image) von unterschiedlichen Partitionen und mache es "multisession", sodass ich einfach neue daten hinterherschieben kann. falls immernoch unklarheiten aufgetreten sind: es handelt sich hier um 2 partitionen mit installierten programmen und windows und um einzelne ordner mit dateien auf anderen partitionen. MfG
|