Windows Server 2003
- OCinside.de PC Forum
-- Software
--- Windows Server 2003
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 16:11 am 10. Juli 2006 nope hat der nich habs nun anders gelöst mein bruder hat mir nen billigen drucker besorft und nu druck ich dadrüber bzw der hängt am server und druckt ;) naja zwar mehrkosten aber wat solls
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 19:27 am 4. Juli 2006
@ punk
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 11:28 am 3. Juli 2006
wieso wasn daran "falsch" n printserver brauch nich 200 druckeR!? gute 11 rechner und nur ein druckeR!? passt doch oder soll ich für jeden rechner nen drcuker kaufn? XD
-- Veröffentlicht durch Comec am 9:03 am 3. Juli 2006
Terminal Server?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 23:21 am 30. Juni 2006
1.
-- Veröffentlicht durch Ucar am 11:05 am 30. Juni 2006 Nene hab den gebraucht um die Übungen von der Schule nochmal zu wiederholen. Wer hat schon soviel Zeit um sich aus Spass an der Freude beizubringen.
-- Veröffentlicht durch Comec am 10:55 am 30. Juni 2006 VMware kommt gut! Da braucht man wenigstens keine extra Hardware. Ich habe auch einen Server rennen, aber mit WinXP Prof. Das reicht allemal und die Dienste die Win2003 hat, braucht kein 0815 User. Ausserdem ist ein Win2003 Server auch bissi schwerer zu administrieren. Auch wenn manche denken man kann es zu Hause lernen. Na ja, ich habe in meinem alten Job auch Server administriert, aber da gibt's einen ganz grossen Unterschied zwischen dem Homeserver und einen Firmenserver mit einer AD (Active Directory) mit 4000 Usern... :D
-- Veröffentlicht durch Ucar am 8:53 am 30. Juni 2006
Muss mich meinen Vorredner anschliessen, da ich davon ausgehe das du keinen Serverdienst nutzt würde ich dir fürs drucken nen Printserver an Herz legen, kostet zwar was aber kein Strom etc.
-- Veröffentlicht durch Comec am 8:45 am 30. Juni 2006
Das meine ich nicht. Dein Topic ist für die Füsse um ein "sticky" draus zu machen...
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:59 am 29. Juni 2006 glaubste? ich weiß viele setzen linux ein ;) aber genausoviele server 2003 ;)
-- Veröffentlicht durch Comec am 20:09 am 29. Juni 2006 schwachfug...
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:47 am 29. Juni 2006
naja ich will aufjedenfall den tread hier aktiv halten ;)
-- Veröffentlicht durch Comec am 13:41 am 29. Juni 2006
Also ich kann Dir eine ganz einfache Lösung nennen. Melde Dich bei Micorsoft und mach einen Call auf. Wenn Du Win2003 Server hast, haste auch Support. Dort kann Dir sofort geholfen werden.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 12:37 am 29. Juni 2006
na klar warum nich? ich kann den drucker einfach für alle bzw für die benutzer gruppe "JEder" freigeben?! so kann JEDER druckern aber die daten bleiben "eingeschränkt" dh ich kann zwar drucken aber nich die daten von zb. meiner mutter angucken ( ok ich administriere das teil und hab vollzugriff..)
-- Veröffentlicht durch Ucar am 9:48 am 29. Juni 2006 Also wenn du von einer zentralen Benutzer spricht und einen Windows 2003 Server verwendest gehe ich davon aus das du eine Active Directory verwendest. Ist das drucken denn überhaupt möglich? Kannst du den von einem Client erreichen also einbinden und als standart drucker verwenden?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 9:26 am 29. Juni 2006
es geht mir ja nicht übers scannen übers netzzwerk ;)
-- Veröffentlicht durch CREON am 23:15 am 28. Juni 2006 Scannen geht nur dann über Netzwerk, wenn der Drucker ne Netzwerkschnittstelle hat. Ansonsten musst du dich damit abfinden, dass das ncith geht. die Windows-Druckerfreigabe kann das jedenfalls nicht.
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 8:59 am 28. Juni 2006
alle treiber die für den drucker da sind getestet (auch englishsprachige und chinesisch (traditionell))
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 23:26 am 27. Juni 2006 Schonmal den Treiber von HP runtergeladen und ausprobiert?
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 20:39 am 27. Juni 2006
haaaaloooo
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de