Virus im taufrischen W2k system was tun

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Virus im taufrischen W2k system was tun
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=6785

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 5:52 am 18. Jan. 2006


Zitat von kammerjaeger um 23:07 am Jan. 17, 2006

Zitat von DEADTHC um 22:59 am Jan. 17, 2006
ab SP3 ist die RPC Lücke erst da ... also wäre ein Win2k SP2 besser ...



Was bringt Dir das, wenn dafür dann z.B. die Unterstützung großer Platten fehlt?

Daher:
Für Security-Software und Treiber sorgen (auf andere Partition oder CD z.B.), dann Windows installieren, dann evtl. Service-Packs, dann Security drauf und erst danach online gehen!


Das war auch keine Aufforderung eine mit SP2 zu benutzen, ich wollte damit deutlich machen, dass es nix bringt eine Win2k SP4 zu benutzen um die "Sicherheitlücken" zu schließen.

Kann ja auch mal meinen ersten Post zitieren:

Oder eine Win2k-CD die Uptodate ist, damit die Sicherheitslücken dicht sind. (Kann man nur selber machen, solange es kein SP5 gibt)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:07 am 17. Jan. 2006


Zitat von DEADTHC um 22:59 am Jan. 17, 2006
ab SP3 ist die RPC Lücke erst da ... also wäre ein Win2k SP2 besser ...



Was bringt Dir das, wenn dafür dann z.B. die Unterstützung großer Platten fehlt?

Daher:
Für Security-Software und Treiber sorgen (auf andere Partition oder CD z.B.), dann Windows installieren, dann evtl. Service-Packs, dann Security drauf und erst danach online gehen!


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 22:59 am 17. Jan. 2006

ab SP3 ist die RPC Lücke erst da ... also wäre ein Win2k SP2 besser ...

Hatte bereits gesagt, wie man am besten Win2k installiert aber hier nochmals komprimiert

  • Antiviren Programm und Firewall downloaden (+aktuelle Updates/Definitionen)
  • auf CD brennen - USB-Stick andere Partition im PC
  • Win2k installieren
  • AV+Updates und Firewall installieren
    zur Sicherheit kann man auch folgende Ports blockieren
    UDP-Ports: 135, 137, 138 und 445
    TCP-Ports: 135, 139, 445 und 593
  • Windows-Update


    -- Veröffentlicht durch tthorsten am 20:22 am 17. Jan. 2006

    die instatlltions CD enthält das SP4 das ist ja das was mich wundert.


    -- Veröffentlicht durch Mrjean am 20:01 am 17. Jan. 2006

    Also win 2k ist da ganz empfindlich...du solltest dir alles service Packs auf CD besorgen bis zum SP4!!

    Ohne die packs kannst du keine ruhe haben ...denn erst wenn sie drauf sind ist der pc für paar minuten sicher bis du online die restlichen updates geladen hast.:)


    -- Veröffentlicht durch tthorsten am 10:54 am 17. Jan. 2006

    also den amibot  bekomm ich nciht los.

    und klar bin ich trottel ohne  virenschut und firewall ins netzt.

    ich frag mich jetzt nur  wo kommen die viren alle her  ham die provider keine viren erkenner installiert ?

    Bit defender läuft  sehr schnell und bremst null aus.

    selbst in verbindung mti Antivir.

    antivri und avast haben sich nciht vertragen.


    allerdings isses schon ärgerlich, dass es  drei programme braucht  bis der PC sicher ist.


    -- Veröffentlicht durch DEADTHC am 19:16 am 13. Jan. 2006

    Ist zwar nicht unbedingt eine Problemlösung aber mal eine kleine Hilfestellung.

    Ich vermute mal, dass du alle drei Programme nach der Neuinstallation von 2k aus dem Internet heruntergeladen hast. Also bist du am Anfang ohne Schutz online und da ist schon das Problem. Dagegen hilft schon eine gut funktionierende Firewall.

    Oder eine Win2k-CD die Uptodate (kann man nur selber solange es kein SP5 gibt) damit die Sicherheitslücken dicht sind.

    svchost ist ein Windows System Dienst
    es gibt Viren/Würmer die sich als scvhost bezeichen

    Spybot Search & Destroy :thumb: schon wegen der immunisieren Funktion - da durch wird verhindert, dass bekannte Ad-/Spyware usw auf den Rechner kommt.

    Meldung System wird heruntergefahren -> RPC-Sicherheitslücke
    Internet wird langsam -> vermutlich W32.Blaster

    PS: was ist doe?


    -- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 19:10 am 13. Jan. 2006

    ... hinter svchost verbergen sich mehrere immer benötigte Systemdienste, sobald Deine FW diesen Dienst blockt wirst Du nicht mehr online gehen können, btw. ist Bitdefender zwar ein gutes AV-Prog., aber auch eine echte Bremse ...


    ... öhm, sag mal bist Du Deutscher ?


    -- Veröffentlicht durch Svenauskr am 18:53 am 13. Jan. 2006

    Starte doch mal im abgesicherten Modus ohne Netzwerk hoch und lass Adaware und deine Virenscanner nochmal drüberlaufen.

    Ich pers. finde Spybot Search & Destroy noch ganz sinnvoll. Gibt aber bestimmt auch noch andere Backdoor Scanner.


    -- Veröffentlicht durch tthorsten am 13:33 am 13. Jan. 2006

    Tja  W2k  auf K7s5a und 1,8mhz neu aufgestet.

    und ich hab nen problem

    anitvir iss drauf, bitdefender,  spgate firewall

    alles freewaren.

    hab alles  up todate

    adaware iss drüber gelaufen  


    tja  lsass hab ich woh los  da iss des sys selbstätig runter gefahren .

    svchost zu was iss die gut ?

    backdoor amibot  was iss das wie bekomme ich den los ?


    arcor   iss mein profider und mit der  online butler software gehe  ich online  wenn ich doe update, dann  wird dsa  sys super lahm udn ist zu nix mehr zu benutzen  so  ohne update gehts.

    ideen  lösungen ?


  • OCinside.de PC Forum
    © 2001 - 2024 www.ocinside.de