softwareregelung für fans ?
- OCinside.de PC Forum
-- Software
--- softwareregelung für fans ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 16:00 am 23. Sep. 2005 hmm ich glaube ich werde mir mal ne kleine lüftersteuerung basteln 3,5zoll oderso
-- Veröffentlicht durch Superschrotty am 12:40 am 23. Sep. 2005 Hier mal reinschauen.
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 10:19 am 23. Sep. 2005 Poti is auch nich optimal, die dinger vertragen meistens zu wenig Stom für einen Lüfter. Richtiger Spannungswandler, Wiederstände oder einfach ein umschalter.
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 23:14 am 22. Sep. 2005
Es müsste aber doch möglich sein Lüfter über eine Software zusteuern, oder?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:29 am 22. Sep. 2005
So siehts aus. Bei mir läufts auch so.
-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 22:05 am 22. Sep. 2005 im bios abschalten und gut ist:)
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 22:02 am 22. Sep. 2005 den cpufan ans NT da bekomme ich doch ne errormeldund , daß der cpu fan nciht laufen würde ?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:55 am 22. Sep. 2005 Lieber über Poti oder einfach direkt ans NT und dann @5/7 Volt.
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 21:43 am 22. Sep. 2005
hmm also lieber son potenziometer anschließen ?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:36 am 22. Sep. 2005 Allerdings pulsen die MoBos, das heißt die Spannung wird nicht gesenkt, sondern einfach immer ein und ausgeschaltet, in verschieden Abständen. Über kurz oder lang gehen davon die Lüfterkaputt und werden lauter!
-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 20:58 am 22. Sep. 2005 speedfan, wenns das mobo unterstützt
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 20:54 am 22. Sep. 2005
hi ,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de