Win XP will nicht

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Win XP will nicht
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=6297

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch CREON am 3:19 am 24. Aug. 2005

wenn windows an der stelle abstürzt, dann liegt eigentlich immer ein hardwareproblem vor.
dies ist die stelle, an der gerätetreiber geladen werden und die hardware in einem andern betriebsmodus angesprochen wird.
die installation bis zu diesem zeitpunkt verlief, wenn ich mich nicht irre, in so etwas wie dem guten alten dos modus, der nicht so hohe anforderungen an die hardware stellt.
zumindest hab ich das so interpretiert...

bei mir wars damals fehlerhafter speicher, eigentlich kann aber so ziemlich jedes gerät defekt sein. die festplatte selbst würde ich jedoch jetzt nicht als fehlerursache sehen (man kann sie jedoch auch nicht ausschließen), schließlich kopiert windows vorher auch schon daten auf die platte. es kann jedoch sein, dass die platte mit dem udma modus nicht zurechtkommt, weil sie eventuell ne macke hat. das würde diesen absturz erklären.

ich glaube aber auch eher daran, dass z.b. das NT überlastet ist, das mainboard defekt ist (such mal nach auswölbungen auf den sollbruchstellen auf den kondensatoren) oder eben der speicher in zu hohem timing angesteuert wird.
oder aber falsche bioseinstellungen sind schuld... versuch mal das bios zurückzusetzen und dann zu installieren, kommt er dann weiter als bis zu dieser stelle, kannst du ja immer noch abbrechen...

ich wundere mich allerdings, das linux problemlos läuft.

Was sind Sollbruchstellen?
Das hier:
http://dasistnichtmeinedomain.de/pix/athlon-detail2.jpg

Solle ein Kondensator oben nicht flach sein, sondern einen "Hubbel" haben, ist er defekt. Dann kann man das Mainboard in die Tonne kloppen.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 12:31 am 12. Aug. 2005

Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem Neffen mal auf einem Abit KT7 Raid - W2k und XP wollten sich nicht insten lassen - W98 ging Problemlos:blubb:

Hab dann einfach die Platte in meinen Rechner gehängt und XP installiert ohne Treiber etc. bei ihm reingebaut - und alles funzte:blubb:

Ähnliches Problem bei meinem Kumpel: alter Komplettrecher PIII 500 - nur W98 lässt sich insten - W2k und XP bleiben einfach während der Inst. hängen...:blubb:


-- Veröffentlicht durch GotYa am 9:14 am 12. Aug. 2005

Danke für diese Tipps aber die sind es auch auf keinen Fall.

Andere GraKa habe ich auch schon versucht und da zeigt sich das selbe Problem.

Dass es keine SATA sein kann ist an der Bezeichnung der Platte zu sehen. Da habe ich mich nicht vertippt. Das ist wirklich eine "SP1614N".

Vielen Dank für eure Hilfen, aber was die Hardware angeht bin ich schon alles durchgegangen. Ich bin da vom Fach... Ich bin Techniker im IT-Bereich und daher habe ich alle diese Möglichkeiten wirklich voll ausgeschöpft und getestet.

Es kann eigentlich nur noch irgendwie an Windows liegen, aber ich bekomme einfach nicht heraus woran, weil ja einfach nichts angezeigt wird was man deuten könnte.
Das einzige was mir jetzt noch helfen könnte ist das Windows Setup mit Parametern zu starten, glaube ich.


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 21:58 am 11. Aug. 2005

ne, das ist keine SATA platte..das währe die SP1614C


-- Veröffentlicht durch eskimo am 21:42 am 11. Aug. 2005

Ist das eine SATA Platte?
Wenn ja, musst du die RAID Treiber in die Windows installation packen.

Ist im Prinzip kein Problem, auf www.winfuture.de gibt es ein Tool dafür!


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:52 am 11. Aug. 2005

hmm...bei mir lags damals an der Graka...die hatt da irgendwie die installation verhindert, weis nicht warum, aber die war dran schuld. hab ich halt mal zur installation ne andere reingehangen, windows ganz normal installiert, und dan halt die alte Graka wieder rein, und da ging die dan auch bestens :buck:


-- Veröffentlicht durch GotYa am 13:27 am 11. Aug. 2005

Gibt es vielleicht ein bekannte Möglichkeit das Windows Setup mit Parametern oder sowas zu starten? Hardwarecheck oder was auch immer abschalten.


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 13:23 am 11. Aug. 2005

Ok Überredet.

Mir fällt jetzt auch nix mehr ein.


-- Veröffentlicht durch GotYa am 13:08 am 11. Aug. 2005

Keine zweite Platte...
Ich habe immer nur eine Platte in diesem Rechner gehabt und 300W ist locker genug für das was da drin steckt.
Wenn das nicht der Fall wäre, würde Linux ja auch nicht laufen.
Außerdem läuft die Installation ja los, aber bleibt nach dem ersten "Windows Setup" ja einfach nur stehen. Das ist kein Zeichen dafür, dass das NT nicht ausreicht.

Das mit dem Low-Level ist keine gute Idee weil es nicht an dieser Platte liegen kann. Er installiert sich ja auch auf keiner anderen Platte auf diesem System. Platte wurde von mir ja schon einmal ausgetauscht gegen eine "alte" Platte die früher immer schon in dem Rechner war.


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 10:27 am 11. Aug. 2005

Naja du hast ja eine zusätzliche Festplatte reingehängt, dadurch wird das NT mehr belastet. Bei nem bekannten der ein SEHR knapp Dimensioniertes NT hatte reichte eine einfache PCI WLAN Karte aus um das NT zu überlasten, 3 Tage später ist es gestorben. Der PC lief vorher aber mehrere Jahre problemlos. War ein fertiger von HP.


Probier einfach mal zu installieren wenn du die andere Platte und eventuell noch die eine oder andere Steckkarte ausbaust.

Warum hört sich Low-Level-Format nicht gut an? Die Daten sind dann natürlich weg aber auf der Platte ist ja eh noch nix was du brauchst oder? Ausserdem haste dann die Platte mal richtig sauber.


-- Veröffentlicht durch GotYa am 9:18 am 11. Aug. 2005

Danke für euren schnellen Antworten:

@SirBlade
Netzteil kann nicht zu schwach sein, weil es schon jahre lang gelaufen ist, in genau dieser Maschine und unter Linux geht ja alles.
Platte Low-Level-Format hört sich nicht so gut an, weil es mit anderer Platte (80GB), die genau in dieser Maschine mit Win XP schon gelaufen ist, auch keine Installation erfolgen kann.

@kammerjäger
Am USB hängt als einziges ein KVM-Switch der auch USB switchen kann. Allerdings hängt an dem USB am KVM-Switch nichts dran. Ich werde diesen Tipp aber mal umsetzen und den USB-Port frei machen.



-- Veröffentlicht durch SirBlade am 8:57 am 11. Aug. 2005

Klingt vielleicht etwas eigenartig aber könnte das NT zu schwach sein? Frag mich bitte nicht warum sich das nicht unter Linux äußert, ich habe keine Ahnung. Ist nur so ne Vermutung.

Schon mal die Platte Low-Level formatiert? Ähnliches Problem hatte ich auch mal weil vorher Linux auf der Platte war. Erst Low-Level-Format konnte das Probem beheben.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:55 am 11. Aug. 2005

Hängt irgendwas am USB-Port (Card-Reader o.ä.)? Wenn ja, abklemmen!


-- Veröffentlicht durch GotYa am 8:49 am 11. Aug. 2005

Hi Leutz,

ich stehe vor einem mir unerklärlichen Problem.
Rechner: (Athlon XP 2000+, 256MB RAM DDR266, ATI 9600SE, 300W Netzteil, DVD, CD-RW, GBit NIC)
Ich habe in einem meiner Rechner eine neue Platte eingebaut (Samsung SP1614N, 160GB), das entscheidende ist aber, dass ich darauf Windows XP installieren wollte und das nicht funktioniert.

Kleine Beschreibung des Problems:
Wenn ich anfange Win XP zu installieren, sieht alles noch gut aus. Es startet alles, der erste blaue Bildschirm der Installation kommt auch und er scheint alle Treiber zu laden usw. aber dann kommt auf einmal nichts mehr. Wenn er versucht in die eigentliche Installatin umzuschalten bleibt der Bildschirm einfachmit einem schwarzen Bildschirm mit einem blickenden Cursor stehen. Nichts rührt sich mehr.
OK, dachte ich mir, schau mal ob die Möhre eine Macke hat, aber alle meine Diagnosetools (es sind echt viele Tool) sagen das alles OK ist. Weiterhin habe ich mir "OK" gedacht, dann installier doch mal Linux. Gesagt, getan, Linux drauf und alles ist bestens. Keine Fehler alles funktioniert.
Da habe ich erstmal "Hmm" gedacht und nochmal versucht Win XP drauf zu machen, nachdem ich alles wieder von der Platte gelöscht hatte. (Partition entfernt) Es kam aber wieder das selbe Ding.... Bildschirm blieb nach der Treiberladung wieder mit dem schwarzen Bildschirm stehen.
Also, ich nochmal Linux drauf und VMWare 5 installiert um zu sehen ob sich Win XP von dieser CD nur nicht installieren läßt, aber dort ist alles OK. Ich bin mit meinem Latein am Ende. :noidea:
Dazu muss ich noch sagen, dass es nicht an der Platte liegen kann, da ich eine 80GB noch liegen habe und auf der ist es auch nicht anders. Windows will sich einfach nicht installieren lassen. :blubb:

PLEASE HELP --- S O S --- PLEASE HELP --- S O S --- PLEASE HELP --- SOS ---


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de