Mozilla Firefox

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Mozilla Firefox
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=5395

Ein Ausdruck des Beitrags mit 36 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch borges am 7:29 am 24. Nov. 2004

hm... nicht das ich wüsste... vielleicht das? habs nicht probiert, ka


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:46 am 23. Nov. 2004

2.  SUPER DANKE !!!  :thumb:

1. hmm das mit dem middleclick auf Home suckt aber - ich will ja mit  STRG+T die dinger öffnen.  Oder gibs da ne Extension wo ich die shortcuts anders zuweisen kann?  


-- Veröffentlicht durch borges am 20:22 am 23. Nov. 2004

wie gesagt, das geniale an firefox ist die individuelle anpassbarkeit mit extensions (die man sich dann auch ansehen sollte).

in die richtung gehen zb.:

[1]
[2]

(Geändert von borges um 20:25 am Nov. 23, 2004)


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 18:15 am 23. Nov. 2004

mal ne frage zu Firefox... benutze das seit  0.7  

hab aber 2 Mängel:

1.  Wenn man  STRG + T  drückt öffnet man neuen  TAB  aber... Immer nur ein LEERES!  Ich will aber das meine Startseite in diesem leeren Tab immer erscheint!  Ein leeres Tab bringt mir fast gar nix! da muss ich erst wieder auf Home klicken damit ich meine startseite sehe!


2. Speicherfunktion á la  Opera!  Wenn Browser abschmiert - warum auch immer! will ich beim wiederaufrufen wieder alle Webseiten/Tabs geöffnet haben in denen ich zuvor drin war! Gibs die als addon ??? oder is das geplant?


-- Veröffentlicht durch MCmars am 16:09 am 23. Nov. 2004

steig um auf die final die ist noch um einiges besser:thumb:


-- Veröffentlicht durch Xelios am 14:34 am 23. Nov. 2004

Ich benutze den Firefox seit 0.7 und bin bisher sehr zufrieden mit dem. Gut, das erste Laden dauert ein tick länger als beim IE aber auch nur weil letzterer - wie schonmal hier erwähnt - bei jedem Windowsstart mitgeladen wird. Browsingspeed ist in etwa gleich ... manchmal schneller ... manchmal langsamer. Sicherheitslücken hat Firefox sicher auch aber ich glaube kaum das die Würmer/Viren-Schreiber sich darauf konzentrieren da der IE immernoch verbreiteter ist.  Hauptgrund für mich ist allerdings das ich auf MS-Produkte soweit wie möglich verzichten möchte ... von Windows mal abgesehen.


-- Veröffentlicht durch borges am 6:40 am 23. Nov. 2004


Zitat von moskito99 am 3:41 am Nov. 23, 2004

ja mag sein das die meisten sicherheitslücken erst geschlossen werden, nachdem ein update da ist..


das ist meistens so, dass sicherheitslücken erst nach einem update geschlossen sind :-))))


Aber ich hab echt keinen nerv, ständig mein System zu updaten. Opera und Firefox haben etwa 20x weniger sicherheitslücken, deshalb muß ich auch nur 20x seltener updaten... und astrein schnell ist mein opera auch :)


das grundsätzliche problem ist eh ein anderes:

es ist vollkommen egal was benutzt, ob es firefox, IE, add-ons, opera oder sonst was ist. das was am meisten genutzt wird, ist auch am interesantesten "geknackt" oder angegriffen zu werden.

eins der gängigen argumente fuer linux und mac ist die sicherheit. tatsache ist jedoch, dass die große masse der kriminellen energie sich auf ms konzentriert, da das nunmal auf 95% aller rechner drauf ist. war schon immer so, dass man dort wo man mehr sucht auch mehr findet.

bei browsern ist es genauso. IE dominiert den browser-markt. welches interesse haetten zb betrüger daran eine sicherheistlücke zu nutzen, mit der sie nur 2 oder 3 % der potentiellen betrogenen erreichen können?

fehler gibt es in jeder software und nix ist sicher. bei MS wird genauer hingeschaut insbesondere dann wenn patches rauskommen. es mag duchaus sein, dass viele viren erst gar nicht programmiert wuerden, wenn MS nicht ein update vorher herausbringen wuerde...

denn gerade durch das update weiss dann wirklich hinz und kunz wo die schwachstelle ist...

was das patchen an sich angeht: in der regel gschieht dies automatisch. merkt man also nict viel von und muss selber nix machen. und ob ich mir dann ne neue version des firefox installiere oder alle paar wochen oder monaten mal patches installieren lasse ist an sich auch dasselbe..



das stimmt einerseits natürlich, die verbreitung trägt viel zum kriminellen fokus bei.
andererseits sollte man nicht missachten, dass die opensource-lösungen linux/firefox aber nicht nur aus diesem grund besser geschützt sind; da sie ihren quellcode offen haben, kann jeder ganz genau draufsehen - und tausende augen sehen mehr als ein paar (wie in proprietärer software). somit ist sogar die garantie gegeben, dass sicherheitslücken, sollten wirklich welche auftauchen, wesentlich schneller auffallen und transparenter geschlossen werden.
beim ie ist es hingegen so, dass sicherheitlücken meist erst an die öffentlichkeit kommen, wenn exploits für diese vorhanden sind.


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 3:41 am 23. Nov. 2004


ja mag sein das die meisten sicherheitslücken erst geschlossen werden, nachdem ein update da ist..


das ist meistens so, dass sicherheitslücken erst nach einem update geschlossen sind :-))))


Aber ich hab echt keinen nerv, ständig mein System zu updaten. Opera und Firefox haben etwa 20x weniger sicherheitslücken, deshalb muß ich auch nur 20x seltener updaten... und astrein schnell ist mein opera auch :)


das grundsätzliche problem ist eh ein anderes:

es ist vollkommen egal was benutzt, ob es firefox, IE, add-ons, opera oder sonst was ist. das was am meisten genutzt wird, ist auch am interesantesten "geknackt" oder angegriffen zu werden.

eins der gängigen argumente fuer linux und mac ist die sicherheit. tatsache ist jedoch, dass die große masse der kriminellen energie sich auf ms konzentriert, da das nunmal auf 95% aller rechner drauf ist. war schon immer so, dass man dort wo man mehr sucht auch mehr findet.

bei browsern ist es genauso. IE dominiert den browser-markt. welches interesse haetten zb betrüger daran eine sicherheistlücke zu nutzen, mit der sie nur 2 oder 3 % der potentiellen betrogenen erreichen können?

fehler gibt es in jeder software und nix ist sicher. bei MS wird genauer hingeschaut insbesondere dann wenn patches rauskommen. es mag duchaus sein, dass viele viren erst gar nicht programmiert wuerden, wenn MS nicht ein update vorher herausbringen wuerde...

denn gerade durch das update weiss dann wirklich hinz und kunz wo die schwachstelle ist...

was das patchen an sich angeht: in der regel gschieht dies automatisch. merkt man also nict viel von und muss selber nix machen. und ob ich mir dann ne neue version des firefox installiere oder alle paar wochen oder monaten mal patches installieren lasse ist an sich auch dasselbe..


-- Veröffentlicht durch Venom am 17:52 am 22. Nov. 2004


Zitat von moskito99 am 20:42 am Nov. 21, 2004
ich habe nicht gesagt, dass der IE sicherer ist als andere...

ich habe nur gesagt, dass ich noch nie negative erfahrungen gemacht habe was den IE angeht.

ich habe frueher übrigens (bis ca. 1997) immer netscape benutzt, allerdings wurde der irgendwann dermaßen lahm und IE immer ausgereifter, dass ich schliesslich gewechselt hatte...

tatsache ist: die meisten probleme bei xp basieren auf sicherheitslücken, die erst nach deren schließung ausngenutzt werden (bei blaster, sasser usw war es so). bei ich schätze mal ca. 90% kopierten xp-versionen im privatbereich ist klar, dass viele nicht updaten, weil sie keinen kontakt zu MS wollen...

wenige patchen...da muss man nur 1 und 1 zusammenzählen wie erfolgreich ein virus ist, der auf bekannten sicherheistlücken aufbaut...

ich fuer meinen teil hatte seit 1995 genau EINEN virus und das war 1998 einer von einem kumpel, der damit dann meinen pc fernsteuern konnte...seitdem nix mehr...

opera hatte ich auch mal getestet, da hatte mich aber der werbebanner gestoert :-)

fuer meine zwecke ist der avantbrowser/IE die optimale kombo weil ich damit noch nie probleme hatte. und ob ein browser jetzt 10 mb an speicher verbraucht oder 20 mb ist mir bei 1 gb ehrlich gesagt total egal :-)

ist so wie mit fisch oder fleisch...der eine mag das, der andere das. geschmäcker sind verschieden...

tatsache ist jedoch, dass ein vernünftiger pc-nutzer (patches, firewall, antivirus) mit jedem browser sicher unterwegs ist. die schwachstelle ist meist der nutzer vorm pc und nicht die software...

aber anschauen werde ich mir firefox trotzdem mal :-)

(Geändert von moskito99 um 20:43 am Nov. 21, 2004)



ja mag sein das die meisten sicherheitslücken erst geschlossen werden, nachdem ein update da ist..

Aber ich hab echt keinen nerv, ständig mein System zu updaten. Opera und Firefox haben etwa 20x weniger sicherheitslücken, deshalb muß ich auch nur 20x seltener updaten... und astrein schnell ist mein opera auch :)


-- Veröffentlicht durch tthorsten am 17:24 am 22. Nov. 2004

ja ie ist drauf  6 mit sp1   avant ist super lahm und  naja   zickt  geht nciht wirklich auf und so  und ist ein frisches system.


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 16:45 am 22. Nov. 2004

hast du IE noch druff...? der baut drauf auf


-- Veröffentlicht durch tthorsten am 10:46 am 22. Nov. 2004

Avant browser  tut bei mir nicht.


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:08 am 21. Nov. 2004


Zitat von kammerjaeger am 20:00 am Nov. 21, 2004

Zitat von darkcrawler am 19:51 am Nov. 21, 2004
was mich am firefox extrem nervt, dass wenn ich eine seite zurückgehe, immer wieder nach oben (im vorigen fenster) geworfen werde (und nicht z.b. in die mitte oder unten, halt dort, wo ich vorher war und einen link gelinkt hab)



Ist bei mir nicht so.




hehe, hatte noch den 093er, beim 1er isses (endlich!) gefixt

und schneller isser auch als der 093er / IE


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 20:58 am 21. Nov. 2004

also tabs hab ich auch mit dem avantbrowser/IE

hab eben mal firefox getestet. laden dauert länger als IE.

beim speicher braucht firefox auch mehr. habs mit google.de über task-manager getestet...

IE/avantbrowser ca. 15,5 mb
firefox ca. 18,5 mb


-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:51 am 21. Nov. 2004

Ich schwör immer noch auf Opera....auch/vorallem wegen der Tabs...


-- Veröffentlicht durch MCmars am 20:44 am 21. Nov. 2004

ichselbst benutzte auch den firefox und finde ihn :thumb:


zum IE sag ich nur" Lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht an der Sicherheit":lol:;)


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 20:42 am 21. Nov. 2004

ich habe nicht gesagt, dass der IE sicherer ist als andere...

ich habe nur gesagt, dass ich noch nie negative erfahrungen gemacht habe was den IE angeht.

ich habe frueher übrigens (bis ca. 1997) immer netscape benutzt, allerdings wurde der irgendwann dermaßen lahm und IE immer ausgereifter, dass ich schliesslich gewechselt hatte...

tatsache ist: die meisten probleme bei xp basieren auf sicherheitslücken, die erst nach deren schließung ausngenutzt werden (bei blaster, sasser usw war es so). bei ich schätze mal ca. 90% kopierten xp-versionen im privatbereich ist klar, dass viele nicht updaten, weil sie keinen kontakt zu MS wollen...

wenige patchen...da muss man nur 1 und 1 zusammenzählen wie erfolgreich ein virus ist, der auf bekannten sicherheistlücken aufbaut...

ich fuer meinen teil hatte seit 1995 genau EINEN virus und das war 1998 einer von einem kumpel, der damit dann meinen pc fernsteuern konnte...seitdem nix mehr...

opera hatte ich auch mal getestet, da hatte mich aber der werbebanner gestoert :-)

fuer meine zwecke ist der avantbrowser/IE die optimale kombo weil ich damit noch nie probleme hatte. und ob ein browser jetzt 10 mb an speicher verbraucht oder 20 mb ist mir bei 1 gb ehrlich gesagt total egal :-)

ist so wie mit fisch oder fleisch...der eine mag das, der andere das. geschmäcker sind verschieden...

tatsache ist jedoch, dass ein vernünftiger pc-nutzer (patches, firewall, antivirus) mit jedem browser sicher unterwegs ist. die schwachstelle ist meist der nutzer vorm pc und nicht die software...

aber anschauen werde ich mir firefox trotzdem mal :-)

(Geändert von moskito99 um 20:43 am Nov. 21, 2004)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:00 am 21. Nov. 2004


Zitat von darkcrawler am 19:51 am Nov. 21, 2004
was mich am firefox extrem nervt, dass wenn ich eine seite zurückgehe, immer wieder nach oben (im vorigen fenster) geworfen werde (und nicht z.b. in die mitte oder unten, halt dort, wo ich vorher war und einen link gelinkt hab)



Ist bei mir nicht so.


-- Veröffentlicht durch Masterp am 19:52 am 21. Nov. 2004

Da hast natürlich recht. Das ist genau das, was mich auch nervt.:lol:


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 19:51 am 21. Nov. 2004

was mich am firefox extrem nervt, dass wenn ich eine seite zurückgehe, immer wieder nach oben (im vorigen fenster) geworfen werde (und nicht z.b. in die mitte oder unten, halt dort, wo ich vorher war und einen link gelinkt hab)

ansonsten find ich ihn auch top


-- Veröffentlicht durch Ossi am 19:09 am 21. Nov. 2004

Naja geteilte Meinung er startet einfach neu und löscht meine ganzen Persönlichen Links,user agents etc.


-- Veröffentlicht durch Masterp am 18:55 am 21. Nov. 2004

...nuzr Unwissende behaupten das.


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 18:51 am 21. Nov. 2004

wenn ich mit Firefox ocinside aufmach isses auch sofort da :lol: !!!

Und wer erzählt das der IE (wie auch immer "gepached") sicherer ist als der Firefox, :noidea: naja!!!


-- Veröffentlicht durch Romek am 18:44 am 21. Nov. 2004

wenn ich auf ocinside gegangen bin, hab ich auch auf den aufbau warten müssen, beim IE klicke ich nur hin und her und die seiten sind da. es lag definitiv nicht an temp-dateien, oder cache-dateien.

wie gesagt, firefox hat vorallem bei dem speed enttäuscht. da interessieren mich andere features auch nicht mehr.


-- Veröffentlicht durch borges am 17:44 am 21. Nov. 2004


Zitat von moskito99 am 17:02 am Nov. 21, 2004
komisch...
mein IE startet in 1 sek.



nur zur allgemeinen information: der internet explorer "startet" nur deshalb so schnell, weil er permanent in den arbeitsspeicher geladen ist. nichts weiter als verschwendung von ram zur vorgaukelung eines schnellen startvorganges.

edit: außerdem hab ich echt keine lust, mir ständig über diverse sicherheitslücken gedanken zu machen, die in den meisten fällen viel zu spät bekannt werden/geschlossen werden.




(Geändert von borges um 18:43 am Nov. 21, 2004)


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 17:02 am 21. Nov. 2004

komisch...

mein IE startet in 1 sek. der speed der seiten ist auf allen browser dank dsl identisch. reiter und popup-blocker habe ich da ich den avant-browser benutze, der auf dem IE aufbaut...

sicherheitsprobleme hatte ich noch nie, da updates gleich bei verfügbarkeit installiert werden.

der ganze stress um blaster usw. war auch überflüssig. befallen wurden nicht gepatchte systeme, da der virus erst geschrieben, wurde nachdem MS die lücke geschlossen hatte..

ich fuer meinen teil sehe trotz mehrerer tests keinen vorteil von firefox gegenüber meiner IE/avantbowser kombo..


-- Veröffentlicht durch borges am 16:44 am 21. Nov. 2004

die wirkliche genialität von firefox erkennt man zudem erst dann wirklich, wenn man sich die fülle an verfügbaren extensions (u.a. auch diverse für verschiedene toolbars) durchsieht. da kann man wirklich 10x jegliche ie-features überbieten. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Masterp am 16:25 am 21. Nov. 2004

In der Tat ist der IE schneller...schneller sich was einzufangen.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 15:27 am 21. Nov. 2004


Zitat von Romek am 14:44 am Nov. 21, 2004
habs mir jetzt auch installiert und bin überhaupt nicht begeistert.
ist überhaupt nicht schneller als IE und dazu gibs auch keine toolbar von yahoo :cry:

werde es noch die tage testen, aber der erste eindruck ist :frown:

edit

habs wieder gekickt. war langsamer als IE ab sie beide verglichen. auf beiden gleichzeitig die selbe seite anzeigen lassen. IE war sofort da, firefox brauchte noch locker 5 sekunden. was soll ich mit sowas :noidea:

an der leitung bzw bandbreite liegts nicht

(Geändert von Romek um 14:57 am Nov. 21, 2004)



Du kannst die Performance nicht an einer Seite festmachen. Firefox ist "lernfähiger" und hat eine bessere Cache-Verwaltung. Daher ist er auf Dauer schneller.
Vom höheren Sicherheitsfaktor will ich erst gar nicht anfangen... ;)


-- Veröffentlicht durch dergeert am 15:20 am 21. Nov. 2004

hmm, auch mal saugen...

obwohl ich mit opera eigentlich sehr zufrieden bin :thumb:


-- Veröffentlicht durch Romek am 14:44 am 21. Nov. 2004

habs mir jetzt auch installiert und bin überhaupt nicht begeistert.
ist überhaupt nicht schneller als IE und dazu gibs auch keine toolbar von yahoo :cry:

werde es noch die tage testen, aber der erste eindruck ist :frown:

edit

habs wieder gekickt. war langsamer als IE ab sie beide verglichen. auf beiden gleichzeitig die selbe seite anzeigen lassen. IE war sofort da, firefox brauchte noch locker 5 sekunden. was soll ich mit sowas :noidea:

an der leitung bzw bandbreite liegts nicht

(Geändert von Romek um 14:57 am Nov. 21, 2004)


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 19:45 am 19. Nov. 2004


Zitat von tthorsten am 19:06 am Nov. 19, 2004
es ist einfach abartig wei schnell dsa ist.  

eigentlih  vermisse ich nur dass mann da die browser fenster nicht als kartie karten hat.



meinst du tabs? hat firefox doch^^


-- Veröffentlicht durch Masterp am 19:25 am 19. Nov. 2004

Jo, hab den neuen 1.0 Firefox auch drauf. Seitdem ist das Browsen weitaus cooler.


-- Veröffentlicht durch tthorsten am 19:06 am 19. Nov. 2004

es ist einfach abartig wei schnell dsa ist.  

eigentlih  vermisse ich nur dass mann da die browser fenster nicht als kartie karten hat.


-- Veröffentlicht durch HardSpacer am 18:42 am 19. Nov. 2004

Jop benutze ich schon seit Monaten den Mozilla Firefox und hab nix zu beklagen :D

Gruß
Hard


-- Veröffentlicht durch tthorsten am 18:36 am 19. Nov. 2004

das ist echt klasse :thumb:

http://www.mozilla.org/products/firefox/

hier runter laden.


ist sau schnell übersichtlich zu konfigurieren

sieht  fesch aus.  


klasse tipp männer.


wer es mal nach sindelfingen in den pavillion schafft dem geb ich nen bier aus.  www.igkultur.de


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de