TV per Wlan an Laptop streamen. wie ????

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- TV per Wlan an Laptop streamen. wie ????
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=4739

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch dergeert am 16:33 am 25. Juni 2004

:thumb:

saubere arbeit ;)

hätte nicht gedacht, dass es gleich so reibungslos klappt!
wie gesagt, videolan wäre noch ne alternative zu deinem player ;)


-- Veröffentlicht durch Weissbierwaldi am 15:48 am 25. Juni 2004

dass kannste dann ja mit nem remote proggy machen


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 14:18 am 25. Juni 2004

aber mit Programm umschalten is dass doch jetzt ein bisschen kompliziert???


-- Veröffentlicht durch werneee am 13:20 am 25. Juni 2004


Danke .

Klappt nun das TV sehen am Laptop.

Am großen PC mit TV Karte und WinDVR als TV Software läuft nun z.B. ein Film auf Rtl.
Wenn ich in der TV Software "Timeshift" aktiviere kann ich die temporäre mpg-Datei (den entsprechenden Ordner natürlich Freigeben fürs Netztwerk) am Laptop abgreifen.
Und zwar mit dem Mediaplayer von Shareazza, der kann mit unfertigen und defekten Files umgehen und kann Vollbild.

Klappt mit meinem 11 mbit Wlan Netzwerk ohne Ruckeln bei einem Datenstream mit bis zu ca. 2 mbit. Also mehr als VCD Qualität.

Höher kommt es zu Tonaussetzern und ruckeln, da wär wohl ein 54 mbit Wlan besser.

Mein Laptop ist übrigens nur ein 600er Celeron.

Kann nun aber super im Bett Fernsehen......


-- Veröffentlicht durch dergeert am 0:30 am 25. Juni 2004

remoteproggi stell ich mir auch ned soo toll vor...

aber mal vom ansatz her, wenn du auf dem hauptrechner ne timeshiftingsoftware am laufen hast, und vom client aus dann irgendwie auf diese temporäre datei zugreifen könntest.........

kompression sollte auch im spiel sein, sonst wirst du die bandbreite des wlan sprengen

viel spass beim experimentieren, und halt uns auf dem laufenden - ist ne interessante sache

:cu:

edit:

videolan ist nen mediaplayer, der super mit streams umgehen kann (spielt auch unvollständige "kaputte" avis/mpegs etc...)

(Geändert von dergeert um 0:32 am Juni 25, 2004)


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 21:42 am 24. Juni 2004

da wird aber meistens kein Videobild übertragen, zumindest beim Mediaplayer und mit Radmin siehst du da nix!!!


-- Veröffentlicht durch Weissbierwaldi am 18:40 am 24. Juni 2004

könntest ja mit nem remote proggy auf den hauptrecher zugreifen da haste auch bild und ton


-- Veröffentlicht durch werneee am 18:07 am 24. Juni 2004

Hallo,

ich möchte von meinem großen PC mit TV-Karte ne TV Sendung an meinem Laptop ansehen.
Im Bett oder auf´n Klo, ist ja wurscht wo....

Beide ´PC´s hängen über WLAN  verbunden an nem WLan Router.

Infrastrukture Modus.
Kann die zwei PC´s aber auch direkt im AD-Hoc Modus ohne Umweg über den Router verbinden.

Tu ich in den großen PC z.B. ne VCD ins pc laufwerk kann ich die über Freigabe ganz normal am laptop anschauen.

Aber wenn ich nun am großen PC ddie TV Software laufen hab (mit Overlay) wie krieg ich das nun auf den Laptop.
Natürlich mit Bild und Ton.

So das ich halt im Bett den Film zuende sehen kann.......


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de