Bestes Defragmentierungs Programm?
- OCinside.de PC Forum
-- Software
--- Bestes Defragmentierungs Programm?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch hasufell am 20:33 am 22. Mai 2004
dann schau halt nach
-- Veröffentlicht durch Kosmonautologe am 19:34 am 22. Mai 2004
wieso soll die nicht nach format C: und anschließender neuinstallation bzw. von ner sicherungskopie nicht in einem unfragmentierten zustand sein:noidea:?
-- Veröffentlicht durch hasufell am 19:08 am 22. Mai 2004 nach format c ist es aber nicht wirklich defragmentiert (ggf andere Partitionen sowieso nicht)
-- Veröffentlicht durch Kosmonautologe am 18:33 am 22. Mai 2004
früher hab ich die hd auch ab und zu mit dem windows prog defragmentiert aber das tu ich jetzt nicht mehr.
-- Veröffentlicht durch hasufell am 17:20 am 22. Mai 2004
hat wer mal Diskeeper oder PerfectDisk ausprobiert?
-- Veröffentlicht durch hasufell am 15:50 am 18. Mai 2004
nö nich egal
-- Veröffentlicht durch Torgal am 13:52 am 18. Mai 2004
@ hasufel:
-- Veröffentlicht durch hasufell am 13:07 am 18. Mai 2004 beste Methode zum Defragen is COMPLETE/NAME und dann STEALTH danach...
-- Veröffentlicht durch Hitman am 12:19 am 18. Mai 2004 Naja, bei mir hats 4 Stunden gedauert mit 160GB. Sind ja 2 Maxtor Platten. Waren aber auch proppevoll.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 11:23 am 18. Mai 2004
also mit Windows ne ordentlich zerrodderte Platte hats bei mir mal knapp 3Tage gedauert (40Gig)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 9:13 am 18. Mai 2004
Kann ich dir sagen obwohl ich nicht weiss ob der Test viel bringt.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 8:52 am 18. Mai 2004
Thx 4 replies so far!:thumb:
-- Veröffentlicht durch dergeert am 8:46 am 18. Mai 2004 oo_defrag hat 4 verschiedene modi, von denen einer sehr schnell ist. es läuft auch im hintergrund ;)
-- Veröffentlicht durch cookies am 8:30 am 18. Mai 2004 Entweder O&O Defrag (recht langwierig,dabei aber genauer) oder Diskkeeper (recht schnell und kann im hintergrund laufen).Auf Diskkeeper basiert das Standard Defragmentierungstool von Windows,wobei die Vollversion natürlich eineige Features mehr hat (Set&Forget it etc.)
-- Veröffentlicht durch hasufell am 21:49 am 17. Mai 2004
die totale Überwachung ist schon lange eingetreten
-- Veröffentlicht durch NEO am 21:23 am 17. Mai 2004 hab auch O&O Defrag, ist wesentlich besser als das Windowsstandardprogramm.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 18:13 am 17. Mai 2004 Hab jetz das O&O Defrag mal gesehen, das scheint echt ziehmlich gründlich zu sein. Vor allem sammelt es die Daten am Anfang der Festplatte so dass spätere Fragmentierung verhindert wird.:thumb: Im gegensatz zu windoof, dass die Daten nur wieder ganz macht und dabei auf der ganzen Platte verstreut.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 16:09 am 17. Mai 2004 hast paranoia ? :lol:
-- Veröffentlicht durch hasufell am 15:10 am 17. Mai 2004
richtig. edit: @ puppe ...schau dir mal des...hab ja kp, inwiefern das stimmt, aber najo (Geändert von hasufell um 15:12 am Mai 17, 2004)
-- Veröffentlicht durch Master of Puppetz am 15:08 am 17. Mai 2004
Ich nehm das normale Programm von Windoof.
-- Veröffentlicht durch borges am 10:23 am 17. Mai 2004
O&O Defrag, sehr zufrieden mit.
-- Veröffentlicht durch creed am 9:27 am 17. Mai 2004 mit Tuneup2004 und dann noch mit dem von symantec
-- Veröffentlicht durch Torgal am 9:00 am 17. Mai 2004
:moin: Burschen (und Mädel(z))
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de