DHCP unter windows
- OCinside.de PC Forum
-- Software
--- DHCP unter windows
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Comec am 12:29 am 1. April 2004
Ich meine damit, dass man KEIN WINDOWS SERVER braucht... :thumb:
-- Veröffentlicht durch kernelpanic am 23:35 am 31. März 2004
es geht wohl tatsächlich mit dem dhcp unter xp.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 16:11 am 31. März 2004 Was ist denn dann der XP Rechner bitte?:blubb:
-- Veröffentlicht durch Comec am 13:57 am 31. März 2004
Nimm doch einfach einen PC mit WinXP Prof. Da aktivierst Du die Internetverbindungsfreigabe in der DFÜ Verbindung. Die anderen PC's normal auf DHCP lassen. Fertig.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 16:45 am 30. März 2004
Ein Rechner muss der Server sein. Also es muss auch eine Server Version eines Betriebssystems laufen. Dort legst du das Netzwerk Fest. IPs, IP-Range, Nameserver etc. pp
-- Veröffentlicht durch SMPTE am 16:10 am 30. März 2004
jo das weiss ich
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 13:54 am 30. März 2004 dafür brauchst du nen DHCP-Server (WinNT-Server, Win2000-Server, Win2k3-Server), der teilt den Clients dann IP´s zu!!!
-- Veröffentlicht durch gouranga am 13:18 am 30. März 2004
auf sehr großen lans ist es sicherlich von vorteil dhcp zu nutzen, aber ich würde empfehlen feste IPs zu vergeben... ;)
-- Veröffentlicht durch SMPTE am 13:14 am 30. März 2004
Tach
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de