Problem bei Netzwerk

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Problem bei Netzwerk
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=3333

Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DKm am 6:43 am 28. Dez. 2003

ist wohl schon alt (habe ja nach dem thema gesucht)aber trotsdem

win 98 kann doch kein ntfs system lesen....
oder bin ich da falsch in der anahme? :confused:
ist mir nur gerade so eingefallen ;)


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 15:10 am 22. Okt. 2003

Die Netzwerkkartenadresse ist weltweit eindeutig, deshalb habe ich sie nicht im Original veröffentlicht.


-- Veröffentlicht durch Cader am 14:55 am 22. Okt. 2003

naja mein ndistreiber hat schon eine netzwerkadresse über 00-00-00-00 etc. aber da das i-net funzt, zerschiess ich mir das jetzt nicht. Ich werd halt mal, wenn ich zeit finde xp auf'm 98 rechner installen


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 13:58 am 22. Okt. 2003

Bei dem funktionierenden PC meines Bekannten ergibt winipcfg:
IP-KONFIGURATION
Ethernet Netzwerkkarteninfo einstellbar für:
AT-2500 Series NDIS 5.0 Driver oder:
PPP-Driver
Netzwerkkartenadresse: 00-00-00-00-00-00
Autom.: 123.123.123.123
Subnetmask: 255.255.0.0 (ist nur ans Internet angeschlossen, ein B-Netz)



-- Veröffentlicht durch Cader am 18:49 am 20. Okt. 2003

da bin ich mal gespannt. meinste, wenn man da was ändert, funzt?


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 18:39 am 20. Okt. 2003

Das bei W98 ein kleines Programm hochpoppt, ist richtig. Leider kann ich dir aus der Erinnerung nicht mehr sagen, was genau da stehen müsste. Ich habe leider keinen Zugriff mehr auf ein W9X, alles auf NT & Co. umgestellt. Obwohl, ich kann bei einem Freund nachfragen. Der ist zwar 200km weit weg, aber einen Screenshot wird er mir schicken können.

@All
Wenn jemand einen PC mit W9X und einer Netzwerkkarte hat, bitte winipcfg ausführen und das Ergebnis hier posten.


-- Veröffentlicht durch Cader am 14:51 am 20. Okt. 2003

wenn ich bei 98 "winipcfg" unter command eingebe, dann kommt ein Dialogfeld, was Ethernet Netzwerkkarteninfo bzw. IP-Konfiguration heißt, jedoch kann ich dort nicht meine NEtzwerkkarte auswählen, sondern nur das Modem, PPP adapter., noch mal PPP adapter.und einmal Ndis 4.0 driver


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 21:38 am 19. Okt. 2003

/release ist dafür gedacht, um dem DHCP-Server die IP freizugeben, kannst du dir alles selber ansehen mit /?. Du solltest etwas sehen wie

Windows-IP-Konfiguration
       Hostname. . . . . . . . . . . . . : Name deiner Arbeitsgruppe
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
       IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Name der Netzwerkkarte
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.X.X
       Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . :
       DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

Wenn du mit einem Rechner im Netz bist, wird die Verbindung auch angezeigt. Es dürfen nicht mehr Karten angezeigt werden, als im PC vorhanden sind. Für Server gibt es aber PCI-Karten mit mehreren Netzwerkadaptern.

(Geändert von Eisenblut um 21:47 am Okt. 19, 2003)


-- Veröffentlicht durch Cader am 20:47 am 19. Okt. 2003

habs auf beiden gemacht, nur gezeigt hat es nicht, aber ipconfig/realease_all hat gezeigt, dass beim 98 rechner nur ethernetcard 3 und 4 ips etc. haben, existieen tun aber angeblich vier


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 19:00 am 19. Okt. 2003

Zeigt die aktuellen Netzwerkenstellungen an. "IP Configuration", allerdings fällt mir gerade ein, der Befehl unter W9x hies IIRC winipcfg.


-- Veröffentlicht durch Cader am 18:25 am 19. Okt. 2003

also "ipconfig / all"??? und was macht das, bzw. was muss ich dann machen?


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 15:34 am 19. Okt. 2003

Unter Start - Ausführen command eingeben, bei XP cmd. Das Icon müsste bei W98 unter Zubehör als MS-DOS Eingabeaufforderung stehen.


-- Veröffentlicht durch Cader am 15:18 am 19. Okt. 2003

hab ich noch nicht probiert, aber wo is'n bei 98 die eingeabeaufforderung unter windows?


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 13:15 am 19. Okt. 2003

Öffne auf den PCs die Kommandozeile und gib ein ipconfig /all. What you get?


-- Veröffentlicht durch Cader am 19:01 am 18. Okt. 2003

so unter Xp kann man doch nur bei der Netzwerkbrücke ein Protokoll auswählen, oder? nutze das lan gerade über mein Nforce2 board. auf 'ne lan hat's wunderbar geklappt


-- Veröffentlicht durch Cader am 18:38 am 18. Okt. 2003

ich konnte ja schon mal auf den jeweils anderen zugreifen, also sind die ein/ausgänge korrekt. nur jetzt geht nix mehr, vielleicht Ips falsch?


-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 18:24 am 18. Okt. 2003

du hast also bei beiden rechnern eine netzwerkferbindung erstellt.
in der selben arbeitsgruppe!
dann gehe mal bei dem xp rechner in die netzwerkumgebung zurück bis zum gesmtennetzwerk und lass in suchen. :godlike:


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 18:22 am 18. Okt. 2003

Muss gleich weg (Leute, es ist Samstagabend!!!!!), für mich sieht das nach einem Hardwareproblem aus. Wenn du die Rechner direkt verkabelt hast, musst das Kabel intern Ein- und Ausgang verdrehen. Das kann man auch ohne Messgerät überprüfen. Schau dir die Stecker an, wenn die Farbbelegung bei beiden gleich ist, kann das nicht funktionieren. Benutzt du einen Hub, dann dürfen die Kabel wiederum nicht gedreht sein.

Natürlich kann man auch auf c:\ jedes PCs zugreifen. Befehl lautet \\192.168.x.x\c$
Man braucht dann natürlich ein Adminpasswort für den anderen PC. Macht man als Admin ständig.


-- Veröffentlicht durch Cader am 18:15 am 18. Okt. 2003

naja sie sehen sich ja noch nicht mal, und kein TCP/IP Netzwerk=kein I-net über Lan!


-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 18:14 am 18. Okt. 2003

haste mal den internetexplorer gesagt das er sich über das lan einwählen soll.
das scheint doch wohl dein prop zu sein !:thumb:


-- Veröffentlicht durch Cader am 18:08 am 18. Okt. 2003

heimnetzwerk.

beim einen hab (xp-pc) hab ich halt angegeben, dass er über'nen gateway ins i-net geht, dann diskette erstellt, das ganze beim 98 pc und da dann direkte internetverbindung gewählt


-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 18:07 am 18. Okt. 2003

ein heim oder firmnetzwerk :thumb:


-- Veröffentlicht durch Cader am 18:05 am 18. Okt. 2003

jaja schon klar, habe ja je rechner 4 partitionen, geht aber wie gesagt, gar nix!


die assistenten bringen auch nix, oder welchen soll ich da benutzen?


-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 18:03 am 18. Okt. 2003

xp mag es auch nicht wenn andere auf c: zugreifen, da weigert er er sich ! :thumb:


-- Veröffentlicht durch Cader am 18:00 am 18. Okt. 2003

alles selbe Arbeitsgruppe, sehen sich aber nicht ! also ich krieg zwar die freigaben angezeigt, aber der netzwerkpfad stimmt angeblich nicht, und die päckchen werden versendet aber kommen nicht an. Modem funzt auch noch nicht, also eigentlich gerade gar nix, IPs hab ich ja geschrieben


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 17:57 am 18. Okt. 2003

Verstehe ich dich richtig, dass der zweite PC das Modem des ersten schon nutzen kann, aber dafür den PC selber nicht ansprechen kann?????


-- Veröffentlicht durch abie1968 aus berlin am 17:47 am 18. Okt. 2003

und wie sieht es mit der selben arbeitsgruppe aus ?:thumb:


-- Veröffentlicht durch Cader am 17:36 am 18. Okt. 2003

also richtig. aber ich hab ein internes Modem, was über Netzwerkfreigabe funzt! leds blinken 7 flackern. Jetzt können sie aber gerade kein Netz zu einander aufbauen, aber der eine (ohne modem) hat schon den andern als gateway eingetragen, subnetmask stimmt und dns server ist auch beim xp-px ( ohne modem) eingestellt


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 14:39 am 18. Okt. 2003

Du hast zwei PCs, oder nicht? Mit Gateway bezeichnest du nur den PC, der die Netzwerkverbindung in Internet bereitstellen soll???

Dann fangen wir mal an. Ich gehe davon aus, das bei beiden PCs keine Probleme in der Hardware sind. Beide PCs haben TCP/IP und den Microsoft-Client installiert. Die Internetvebindungsfirewall auf dem XP-PC ist aus. Beide PCs sind Mitglied der gleichen Arbeitsgruppe und beide PCs haben feste IPs, Subnet ist 255.255.255.0, beide PCs haben kein Gateway eingetragen. Beide PCs können die 127.0.0.1 pingen. Die PCs sind entweder über einen Hub/Switch oder per Crossoverkabel verbunden und beide LEDs an den jeweiligen Netzwerkkarten sind an, eine dauernd, eine flackernd.


-- Veröffentlicht durch Cader am 13:38 am 18. Okt. 2003

also die pCs sehen sich jetzt, aber der Zugriff geht nicht!

ip vom gateway: 192.168.122.3
ip vom NetzwerkPC: 192.168.122.2

vielleicht ligt's daran und anpingen können sie sich auch nicht


-- Veröffentlicht durch Cader am 13:28 am 18. Okt. 2003

hi
ich hatte, einfach einmal den assistenten von XP ausgeführt und über diekette auch beim 98 rechner gemacht. hatten sich auch gesehen, aber i-net (aol dsl über fritzcard dsl(intern)) hat nicht funktioniert, also nochmal neu gemacht, diesen Assistenten, aber nix da, funzt immer noch nicht, kann mir jemand helfen?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de