mp3's auf CD?
- OCinside.de PC Forum
-- Software
--- mp3's auf CD?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ivenae am 19:55 am 20. Jan. 2002 Erfahrungswerte? Also standart (ich glaube RMS, oder?) liefert super ergebnisse.. also hab ich den immer gelassen! hab aber glaube ich auch noch keine extrem lauten/leisen lieder gebrannt... sorry, also erfahrungswerte kann ich dir nicht geben... aber probiers mal mit standarteinstellung. ich weiß auch gar nicht genau, wie sich die algorhytmen unterscheiden. die hilfe gibt nicht wirklich viel auskunft..
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 19:23 am 19. Jan. 2002
@ivenae: ok, thx :thumb:
-- Veröffentlicht durch ivenae am 18:56 am 19. Jan. 2002
um nur die audio cd zu normalisieren -> nero! einfach alle markieren, eigenschaften, filter, normalisieren!
-- Veröffentlicht durch floosen am 14:38 am 19. Jan. 2002
@svenauskr
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 14:03 am 19. Jan. 2002
was ist eigentlich das beste tool, um verschiedene Pegel (Lautstärke) bei mp3's zu egalisieren, möglichst alle auf einmal auf optimal?
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 13:23 am 19. Jan. 2002 80 Minuten Musik kannst Du hören, ja!
-- Veröffentlicht durch floosen am 13:17 am 19. Jan. 2002 aber auf einen ganz normalen CD-Playa kann ich dann wie immer 80min mp3's hören?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:06 am 19. Jan. 2002
Audioplayer können nur Unkomprimierte Daten verarbeiten.
-- Veröffentlicht durch floosen am 13:03 am 19. Jan. 2002 achso wie sonst auch!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:01 am 19. Jan. 2002
Ca.
-- Veröffentlicht durch floosen am 12:52 am 19. Jan. 2002 wenn ich das richtig versthe, krieg ich nur 50mb mp3's auf einen Rohling?:confused:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:38 am 19. Jan. 2002
Naja in WOC 5 sind keine Fehler mehr drinne.
-- Veröffentlicht durch ivenae am 11:27 am 19. Jan. 2002
Die beste Quality für normale CDDA's (Compact Disc Digital Audio) erreichst du, wenn du mit Winamp mit dem Discwriter dekomprimierst, dabei darauf achten, dass man den Equalizer etwas herunterdreht, damit nichts übersteuert ist, am besten dann noch normalisieren.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:37 am 19. Jan. 2002
@ivenae
-- Veröffentlicht durch ivenae am 0:38 am 19. Jan. 2002
Also den neuen tragbaren mp3 playern sind die sessions nicht egal. ich habe festgestellt, dass der zwar egal wie viele sessions erkennen kann, allerdings das auch nur, wenn keine offene session mehr da ist, also die cd endgültig finalisiert wurde. er erkennt dann alle lieder, die in der letzten toc vorhanden sind, egal auf welcher session sie liegen.
-- Veröffentlicht durch NWD am 20:59 am 18. Jan. 2002
nicht wirklich, man kriegt max 60 MB bis 70 MB ( je nach Quali ) an mp3 Quelldateien auf ne Audio
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:18 am 18. Jan. 2002
@NWD
-- Veröffentlicht durch NWD am 14:42 am 18. Jan. 2002
also jedes normale Brennprogramm macht bei " Audio CD " aus mp3´s und wav´s diesen cda- Kram daraus ohne das du was machen musst..
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:09 am 18. Jan. 2002 Yep
-- Veröffentlicht durch floosen am 0:05 am 18. Jan. 2002
Danke leutz!
-- Veröffentlicht durch DominatoR am 0:04 am 18. Jan. 2002 nö - das machen die progs automatisch!!!!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:47 am 17. Jan. 2002
Nee die müssen wieder ins Wav-Format zurück.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 23:45 am 17. Jan. 2002
Nero, Winoncd: Neu Audio CD auswählen, Tracks (MP3's) reinziehen, brennen fertig.
-- Veröffentlicht durch floosen am 23:27 am 17. Jan. 2002
wenn ich mir mp3's aus den I-net sauge und dann auf CD burne kann ich die ganz normal im Cd Player abspulen??
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de