Hi könnte mir jemand internet connection sharing erklären

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- Hi könnte mir jemand internet connection sharing erklären
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=1810

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Dormelchen am 3:49 am 8. Jan. 2003

http://adsl-support0.de/lan/ics2000/ics.htm

http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/ics/

2 Feine Links mit Bildchen :-)


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 22:08 am 7. Jan. 2003

Also ich hab bei lan verbindung 2 (3 com netzwerkkarte onboard)- geht zum 2 rechner per crossover feste ip 192.169.0.1 - ics is aktiviert

lan verbindung 1 (nvidia onboard lan) geht zum dsl modem!!!

Beim 2 pc ist ip 192.168.0.2 (oder automatisch???)

Und wie gehts weiter bei mir regt sich dann nix :(

(Geändert von HellerSebastian um 22:10 am Jan. 7, 2003)


-- Veröffentlicht durch flowinfreak am 20:23 am 7. Jan. 2003

ich hab auch nur isdn und das funzt alles wunderbar!!!!

war auch nur n ratschlag, man muss ja nich xp nehmen


-- Veröffentlicht durch TheZepter am 17:40 am 7. Jan. 2003

Also ich rate dir bei dem Server (der die Internetfreigabe macht) Win2k zu installieren !!! Ich und andere Kumpels hatten da auch schonmal XP drauf. Aber die ICS bei XP ist irgendwie fehlerhaft.

Wenn du auf dem Server XP installierst und die ICS aktivierst, kannst du auf den clients keine E-Mail mehr abholen, einige Internetseiten werden  nicht dargestellt und du kannst keine Bilder bei E-Bay sehen, wenn du dir ein Produkt näher ansehen willst.

Das soll laut eines bekannten aber weggehen, wenn du nicht den Standard DSL Treiber bei XP nimmst, sondern den RASPPOE.

Falls du kein DSL hast, hat sich das Problem für dich HOFFENTLICH :-) erledigt. Aber ich halte die ICS von Win2k einfach für besser.

Zur erklärung:

ICS funktioniert so, dass du auf dem server unter eigenschaften der InternetVerbindung den Hacken Internetfreigabe setzt.

So auf den clients stellst du folgendes ein:

Eigenschaften von LAN-Verbindung---> TCP/IP eigenschaften
Bei Standardgateway die IP Adresse des Servers eingeben.
Bei Bevorzugter DNS Server auch die IP Adresse des Servers eingeben.

Dann noch beim InternetExplorer--->Extras--->Internetoptionen--->Verbindungen: hier den Punkt "keine Verbindung wählen" auswählen, dann unten bei LAN-Einstellungen auf einstellungen klicken und dann nur die beiden oberen Hacken setzen und im oberen frfreien Feld auch wieder die IP Adresse des servers eingeben.

So jetzt sollte alles funktionieren.
Ich hoffe ich konnte die damit weiterhelfen.

MFG TheZepter


-- Veröffentlicht durch flowinfreak am 17:39 am 7. Jan. 2003

das macht man bei xp in den netzwerkverbindungen selber, da kann man einstellen ob man es erlauben will( da wo man auch die verbindungsfirewall von microsoft einstellt)

dann muss man der netzwerkkarte ne feste ip zuordnen, z.b. 192.168.0.1, und maske 255.255.255.0

dann muss der zweite rechner auch noch ne feste ip bekommen, z.b. 192.168.0.2 und als standartgateway muss der erste pc eingetragen werden, also hier 192.168.0.1

so klappt es bei mir, hab winxp auf host (am internet dran)
und win2k am client (zweitrechner)


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 17:11 am 7. Jan. 2003

Leider hat mir keine dieser antworten weiter geholfen :(
man kann doch bei win xp internet connection sharing aktivieren? oder?

Hilfe bitte!


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 16:05 am 7. Jan. 2003


Zitat von quake34ever am 16:01 am Jan. 7, 2003
Am besten du machst auf deinen erstn PC Win2k, da du dann auf beiden PCs eDonkey laufen lassen kannst. Ansonsten funzt der Esel bei keinem der beiden Pcs richtig.



so hab ichs auch am laufen


-- Veröffentlicht durch sMoKiE am 16:01 am 7. Jan. 2003

Drück mal F1 und such nach ICS

in der hilfe steht alles was du wissen mußt um es zu realisieren


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 16:01 am 7. Jan. 2003

Am besten du machst auf deinen erstn PC Win2k, da du dann auf beiden PCs eDonkey laufen lassen kannst. Ansonsten funzt der Esel bei keinem der beiden Pcs richtig.


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 15:35 am 7. Jan. 2003

Da ich bis jetzt noch nie was mit ics zu tun hätte würd ich gerne wissen wie das geht, da ich an meinem zweiten rechner (win2k) auch gerne inet nutzen möchte - vor allem wegen edonkey.

Wär schön wenns mir jemand genau erklären könnte


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de