LED für die Festplatte
- OCinside.de PC Forum
-- Elektronik
--- LED für die Festplatte
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:42 am 3. Feb. 2002
Yo,die Schaltung hatten wir ja schonmal.
-- Veröffentlicht durch RDK am 16:59 am 3. Feb. 2002
nach dem tutorial hab ich die beleuchtung für den PC meines kumpels gelötet
-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 11:36 am 3. Feb. 2002
ja ja der Tower ist schon geil, ich hab ihn ja selber
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:02 am 30. Jan. 2002
Naja ,im Prinzip ne Spielerei.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 16:19 am 29. Jan. 2002
-- Veröffentlicht durch MudMan am 12:50 am 27. Jan. 2002 So ein Adapter kann aber die Eigenschaften am Bus verschlechtern, bei ATA-66 muß man ja schon die besseren Kabel nehmen und da könnte so ein Adapter alles "runterziehen" und es könnte nicht mehr gehen, muß aber nicht! Wenn du den Adapter fertig hast, kannst du ja mal posten ob es klappt.
-- Veröffentlicht durch kleinerHeld am 6:08 am 27. Jan. 2002
thx ratber ... dann werd ich ma nen bissl basteln :)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:21 am 26. Jan. 2002
Sicher.
-- Veröffentlicht durch kleinerHeld am 16:09 am 26. Jan. 2002 das mit dem 39.pin müßte doch bei cd-roms auchgehn, oder :confused:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:20 am 25. Jan. 2002
Stimmt .
-- Veröffentlicht durch gruebi am 19:07 am 25. Jan. 2002 Bei IBM SCSI HD's kann man direkt an der Festplatte eine LED anschließen
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:50 am 25. Jan. 2002
Aha
-- Veröffentlicht durch MudMan am 13:45 am 25. Jan. 2002 Wieso pro Kanal? Wenn man direkt am Stecker der jeweiligen HDD abtrennt und abgreift hat man das Signal JEDER HDD einzeln. Wenn man einen Stecker am Kabel(ende) aufkrimpt, dann hat man nur eine LED pro Kanal!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:09 am 25. Jan. 2002
Gut.
-- Veröffentlicht durch MudMan am 12:53 am 25. Jan. 2002
So, ich habe mal ein bischen an einem MainBoard rumgemessen und weiß nun, wie die HDD-LED "funktioniert". Fazit vorweg; man kann für jede HDD eine eigene LED benutzen.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:45 am 24. Jan. 2002
Hmmm
-- Veröffentlicht durch MudMan am 19:37 am 24. Jan. 2002 Wenn ich mich recht erinnere, wird das Signal für die LED von der Festplatte erzeugt, über das IDE-Kabel an das Board geleitet um da auf den Stecker für die LED zu gelangen. Ich muß da noch einmal nachforschen und dann das Ergebnis hier kundtun. Es dauert aber ein bischen, da ich im Moment nicht die Zeit habe, also bitte bitte keine bösen Mails an mich. Ich Denke bis Morgen Mittag hab ich die Antwort, ob es so war und wie man das denn nun nutzen kann (also jede HDD eine eigene LED).
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:31 am 24. Jan. 2002
@Pampeldibuh
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 19:04 am 24. Jan. 2002
Die meisten Festplattenwechselrahmen haben auch so eine LED!
-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 18:48 am 24. Jan. 2002
also kann ich nicht 2 verschiedene Platten anzeigen lassen, richtig?!
-- Veröffentlicht durch Blendy am 17:07 am 24. Jan. 2002
Ich glaub diese Led leuchtet, wenn auf irgendeiner Platte gelesen/geschrieben wird. Also egal von welcher.
-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 13:58 am 24. Jan. 2002
:moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de