Temperaturabhängige Lüftersteuerung

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Temperaturabhängige Lüftersteuerung
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=59

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 22:46 am 20. Dez. 2001

ich hab gestern mal aus nem URALT netzteil einen temp-gesteuerten lüfter rausgerissen und in mein gehäuse eingebaut. der :punk:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:36 am 20. Dez. 2001

Und was ist wenn das Prog mal abschmiert ?


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 21:32 am 20. Dez. 2001

DAs prog schreib ich mir ja selber :) da wird man dann einstellen könenn, dass er bei zu hoher temp egal was von hand eingestellt ist volle drehzahl macht :) das find ich lustiger als mir son fertiges kit zu kaufen, auich wenns vielleicht unpraktisch ist :)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:26 am 20. Dez. 2001

Hmm

Warum per Hand nachregeln ?
Da kannste nur was bei vergessen und wech ist der Athlie.

Bei der Steuerung kannste die Minimale Drehzahl einstellen der Rest geht von ganz alleine.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 19:01 am 20. Dez. 2001

Jo, ich wollt mir auch sowas bauen. wollt es direkt über den computer machen, also die temps aus MBord auslesen und danach die lüfter schneller langsamer machen. weil dann kann man trotzdme noch mit hand nachregeln. dafür müsste ich nur diesen dummen 8 bit digital wandler vernünftig verstehn :) (danke nochma an ratber, der hat mir ja shcon geholfen, habs nur noch nciht so richtog verstanden :))


-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:16 am 20. Dez. 2001

@James

:lol:

@Marodeur

Der Transistor kann ohne Kühlung nur ca. 500 mA.
Wenn du nen Passiven draufschnallst dann kannste auch bis 1A gehen

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 11:34 am 20. Dez. 2001

reicht da n dicker Passivlüfter oder muß ich dass ding dann auch in mein Waküsystem einbauen?

Und ein Modul würde die 880 mA auch aushalten?


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 9:21 am 20. Dez. 2001


Zitat von Ratber am 7:15 am Dez. 20, 2001

Wenn de mehr über ein Modul laufen lassen willst dann mußte dem Transistor nen Kühlkörper verpassen.



Das nenn ich aber konsequentes modden!!

.........jetzt noch 'n 20er Lüfterchen auf den Kühlkörper?........:lol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:15 am 20. Dez. 2001

Die Zahlen sind so richtig.
Die 22 nach dem Strich lass ich immer weg weil das nur ne Katalogkennung ist die immer gleich ist.

Wenn de mehr über ein Modul laufen lassen willst dann mußte dem Transistor nen Kühlkörper verpassen.
Dann kannste aber das gehäuse nicht mehr schließen.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 7:00 am 20. Dez. 2001

@Ratber:

Thx, ich wußte nur nicht ob da auch son Fühler  bei ist.
Aber die verpackt angeblich nur 500mA, die Lüfter die ich verbauen will hamm aber 660-880mA.
Gibts da keine die soviel auf einmal verpackt?
(sonst muß ich wohl 2 bestellen)

Kann dass sein dass du bei der für 19,99 ne Zahl bei der Bestellnummer vergessen hast?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:36 am 20. Dez. 2001

Mach's dir doch nicht so schwer.

Nimm doch einfach die Lüfterregelung die bei Conrad angeboten wird.
Die verbauer ich schon seit einigen Jahren und bin zufrieden.

Wenn de nen bischen löten kannst (Ne hand voll bauteile)

Best Nr. 998753     19.95

Oder als Fertiggerät 998729 29.95

Temp-Fühler,Schraubterminals und Gehäuse ist schon dabei.


Wenn de nen Katalog hats dann schau mal unter PC-Gehäuse/Netzteil/Kleinteile  nach.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 22:01 am 19. Dez. 2001

Ich wär euch sehr verbunden, wenn ihr mir die Werte hier mal erklären könntet.

http://www.produktinfo.conrad.de/datenblaetter/500000-599999/537292-da-01-de-Variofan-Temperatursensor.pdf


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 17:42 am 19. Dez. 2001

Also, ich will mir ne Temperaturabhängige Lügtersteurung bauen, wie man schon aus dem Titel entnehmen kann.

Ich will 4 Lüfter haben, die sich je nach Wassertemperatur der Wakü drehen.

Die Werte der Lüfter:
12V
2,6W
0,22A

Zusammenlöten sollte kein Problem sein, ich muß nur wissen was ich brauche (am besten mit Bestellnummer von Konrad).
Ich hab mich bei Konrad mal umgesehen, werd aber von den dort angebotenen Lüftersteuerungen/Temperaturabhängigen Widerständen und Tempsensoren nicht schlau.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de