Autoschlüsselfernbedienung Reparieren

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Autoschlüsselfernbedienung Reparieren
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=2680

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 15:41 am 4. Juni 2012

Okay wenn du die neue fernbedienung hast kann man mal versuchen die alte zu rekonstruieren. Wenn du willst kannst das Ding mal herschicken. Mal gucken was zu machen ist.

Mike


-- Veröffentlicht durch DirkAlbrecht am 13:26 am 4. Juni 2012

hiho. hab mir ne neue fernbedienung geholt (87 euro...^^). die alte hab ich aber noch hier. werde mal versuchen das selbst wieder hinzubekommen. evtl kann ich bei ebay dann noch bisl geld dafür bekommen.

aber danke für die hilfe. werde im laufe des tages auch mal ein bild der heilen fernbedienung machen. evtl kannste mir dann noch berichten ob da was zu retten ist. bzw aus meiner leihenhaften sichtweise ist wohl nichts wechgeschmorrt und sieht nur aufm bild so aus.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 16:36 am 27. Mai 2012

Hmm, schwer zu sagen.
Wenn das SMD Bauteil/ die SMD Bauteile wirklich weggeschmort ist/sind, und vor allem bei dem ganzen Lötzinn überall bräuchte man einen Schaltplan, bzw. einen intakten Schlüssel um sich ein Bild davon zu machen.

Kannst ja mal schauen ob da wirklich ein Bauteil war oder daß auf den Bildern nur so aussieht. Sonst mal in einem Opel Forum fragen ob jemand seine Schlüsselplatine abfotografieren kann.

Ich glaube Tauschplatinen gibt es dafür nicht. Da müsste man schon einen kompletten Schlüssel bestellen. Oder evtl. beim Hersteller anfragen. Oder auf dem Polenmarkt.

Mike


-- Veröffentlicht durch DirkAlbrecht am 16:07 am 27. Mai 2012


das war dann wohl der vorgänger des autos ^^'

jawohl ganz genauso sehen die taster aus. meinste da ist noch was zu retten? und wenn nicht wo könnte man nur die elektronik neu bekommen ohne nen neuen schlüssel komplett kaufen zu müssen :O?


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 15:47 am 27. Mai 2012

Ach du sch****e...
welcher wildgewordene Lötkolbencowboy hatte denn da sein Rodeo?
Womit wurde der Taster ausgelötet? Mit einem Bügeleisen?
Sieht fast so aus als ob links neben dem ehemaligen Taster schon ein SMD Bauteil zerstört würde. Und der schwarze Klumpen rechts daneben hatte bestimmt auch mal eine Funktion.

Also wenn dann könnten das die Taster aus diesem Thread sein...
Autoschlüssel Platine eines Mercedes

Mike


-- Veröffentlicht durch DirkAlbrecht am 15:05 am 27. Mai 2012

http://s14.directupload.net/file/d/2903/msh5cdnw_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2903/oxwp8em4_jpg.htm

huhu^^
ja also der taster ist aufjedenfall defekt. besorgt habe ich noch keinen neuen (kam erst gestern abend auf die idee das mal machen zu lassen). der nächste conrad wo man die wohl bekommt ist leider 70km entfernt. nur hab ich auch nicht sonderlich die ahnung was genau da reinkommen muss hehe^^

hoffe die bilder helfen für eine ferndiagnose (der taster fehlt dort bereits wie man sieht). habs versucht schwarz zu umkringeln wo der ursprünglich war.


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 14:40 am 27. Mai 2012

Hallo Dirk, poste doch mal ein Bild von der Platine damit man weiß auf was man sich da einläßt. *grins*

SMD Taster einlöten sollte eigentlich kein Problem sein.
Hast du den Taster bereits besorgt, bzw. weißt du das er definitiv defekt ist?

Wegschicken wird auch nicht ganz günstig.
Sonst guck doch mal ob in deiner nähe ein Elektrobetrieb bzw. ElektronikFirma ist.
Die beschäftigen meistens auch Schwachströmer die sowas gerne für nen Pfund Kaffee zusammenlöten.

Mike


-- Veröffentlicht durch DirkAlbrecht am 13:00 am 27. Mai 2012

hallo!
mal so ne ganz doofe frage. ich suche jemanden der bischen gescheid mit löten ist. unzwar ist am autoschlüssel bei der fernbedienung der knopf zum schließen abgebrochen und ich suche jemanden der mir vielleicht einen neuen anlöten könnte. das ganze ist ja nur nen 40 cent teures teil was defekt ist, da sehe ich es nicht ein bei opel 150 euro für nen neuen schlüssel auszugeben ^^'

natürlich sollt ihr das auch nicht umsonst machen. mit meinen dicken händen ist es nur leider unmöglich ein solch kleinen knopf anzulöten.

bzw ich hab auch keinerlei ahnung von solch krams. also wenn jemand dazu fähig ist was ich in diesem forum glaub ich 90% können wäre das eine super sache :O

mfg, dirk albrecht

falls weitere infos oder bilder benötigt werden bitte schreiben. es handelt sich um die autoschlüssel fernbedienung eines opel corsa c bj. 2003.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de