IR-Empfänger empfängt nichts

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- IR-Empfänger empfängt nichts
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=2581

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:29 am 15. Okt. 2009



kann ich dann einfach eine Brücke von R1 zu D1out bauen? Passt das dann irgendwie mit den beiden Kondensatoren?


Ja und den zusätzlichen Kondensator kannst du weglassen, oder einlöten.



Was genau macht eigentlich der 78L05?
edit: mir fällt grad auf, dass ich genau den falschherum aufgelötet hab. Bei der Pinbelegung wusste ich nicht, ob es jetzt Draufsicht oder von unten gezeigt wurde. Ich versuchs mal so, wie es auf meinem Eagle Board Layout zu sehen ist.


Draufsicht.
Der 78L05 liefert eine geregelte Ausgangsspannung von 5 Volt.



Noch was: muss der Empfänger angeschlossen werden, wenn der PC aus ist, oder funktioniert das auch wenn er läuft?


Geräte am seriellen Port, am Parallelport und am PS/2 Anschluss sollten grundsätzlich nur im ausgeschalteten Zustand angeschlossen werden :danger:
Alles andere kann evtl. in die Hose gehen.


-- Veröffentlicht durch Psychedelixx am 12:52 am 14. Okt. 2009

Ja, die Platine habe ich selbst gemacht...

ich habe mir die Anleitung schon Schritt für Schritt angesehen. Allerdings eher den WinLIRC Teil, da ich dachte dass ich ja eh ne völlig andere Schaltung habe.

Leider kenne ich mich noch nicht genügend gut aus (Elektrotechnik ist mein schwächstes Fach in meinem IT Fachabi :P), um zu wissen warum ich jetzt in meiner Schaltung einen Kondensator mehr brauche/benutze.

kann ich dann einfach eine Brücke von R1 zu D1out bauen? Passt das dann irgendwie mit den beiden Kondensatoren?

Was genau macht eigentlich der 78L05?
edit: mir fällt grad auf, dass ich genau den falschherum aufgelötet hab. Bei der Pinbelegung wusste ich nicht, ob es jetzt Draufsicht oder von unten gezeigt wurde. Ich versuchs mal so, wie es auf meinem Eagle Board Layout zu sehen ist.

Noch was: muss der Empfänger angeschlossen werden, wenn der PC aus ist, oder funktioniert das auch wenn er läuft?


(Geändert von Psychedelixx um 13:36 am Okt. 14, 2009)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:16 am 14. Okt. 2009

Da hilft auch kein Girder und auch keine RC5 konforme Fernbedienung ;)
Denn wenn bei WinLIRC unter "Rawcodes" wirklich gar nichts angezeigt wird, ist auch irgendetwas gar nicht richtig.

Kann es zufällig sein, daß du das Platinenlayout selber gebastelt hast ?
Ich war davon ausgegangen, daß deine geposteten Bilder stimmen.
Derjenige, der den Schaltplan gezeichnet hat, hat leider keine Verbindungspunkte eingezeichnet und diese hast du dann auch genauso nicht übernommen.
Zwischen R1 und D1 muß ein Verbindungspunkt eingezeichnet werden, da der Widerstand das active low Signal am TSOP 1738 gegen high ziehen muß.

Du möchtest ja aus irgendeinem Grund nicht die Anleitung aus der Modding Rubrik durchgehen :noidea:
Also zitiere ich mal den Schaltplan aus der Luxus IR Empfänger Anleitung:


-- Veröffentlicht durch Psychedelixx am 3:51 am 14. Okt. 2009

ok, ich habe alles so gemacht wie in der Anleitung. WinLIRC merkt nichts wenn ich einen Knopf drücken soll. Girder habe ich auch getestet, dafür finde ich jedoch nicht das richtige Plugin (das Igor Plugin aus der Anleitung wird gar nicht gelistet).

Aaaah!:noidea:

Falsche Fernbedienung für sowas? (habe zwei verschiedene ausprobiert)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:20 am 13. Okt. 2009

Das Board hat nur einen seriellen Port.
Also im BIOS bei "Integrated Peripherals" den "Onboard Serial Port" z.B. auf 3F8/IRQ4 stellen.
Dann sollte im Gerätemanager unter Anschlüsse COM1 stehen und das muß du dann im WinLIRC auch auswählen also auf COM1 stellen.
Aber wie gesagt, fang einfach mal mit der Schritt für Schritt Anleitung in der Modding Rubrik an, denn solche Fragen sind dort step by step erklärt ;)


-- Veröffentlicht durch Psychedelixx am 19:10 am 13. Okt. 2009

Genau, das mit dem COM Port war auch noch so ne Sache... Finde nichts dazu in meinem Handbuch. Habe das Gigabyte P35-S3G. Wo finde ich den Port heraus?


-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:06 am 13. Okt. 2009

Schau dir mal gemütlich die Luxus IR Empfänger Anleitung an.
Dort steht Schritt für Schritt, worauf man achten muß, wie man WinLIRC richtig installiert und konfiguriert.
Denn wenn keine Signale eingehen kann es an verschiedenen Sachen liegen.
z.B. vergessen WinLIRC auf DCD zu stellen oder nicht den richtigen COM Port ausgewählt, oder im BIOS nicht aktiviert, oder falsch angesteckt, oder falsch angelötet, etc.


-- Veröffentlicht durch Psychedelixx am 18:25 am 13. Okt. 2009

Hallöchen, ich habe mir nach folgender Anleitung einen IR-Empfänger für den PC gebaut:

uwe-steglich.de/html/k_fbpc.htm

Hier sind dementsprechend Schalt- und Boardplan:




Nun versuche ich, Signale mit einer einfachen Fernbedienung zu senden. WinLIRC erhält allerdings keine.

1. Ist es egal, was für eine Fernbedienung ich nehme?
2. Falsche gelötet, PC Problem oder Software Problem?

Ich dachte mir, da ihr eine recht ähnliche Schaltung anbietet, habt ihr möglicherweise eine Ahnung...

Danke für eure Zeit!
Sandro


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de