Adapter von E-Gitarre auf USB!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Adapter von E-Gitarre auf USB!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=2535

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch fearless am 20:05 am 3. Feb. 2009

@buschmanoff
ich hatte davor eine SbLive... auch nix Latenz Probleme
wäre auch übel bei den ganzen Spuren...spätestens beim einsingen mit den Backings wäre das nicht mehr akzeptabel.
Unter Cubase null Probleme gehabt.
Was hast Du den für ne Karte, das die so hinkt?


-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 18:07 am 2. Feb. 2009

@fearless
selbst mit asio4all treibern hab ich immer mindestens ne latenz von einer halben sekunde gehabt. und das geht beim spielen gar nich.

ob das mit ner audigy oder einer x-fi schon weg ist, weiss ich nicht, da ich nie eine gehabt habe.


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 12:47 am 1. Feb. 2009

Ich mag einfach nur bissl spielen.. über Kopfhörer daheim hören und mit Effekten herum spielen.
Ob ich irgendwann auch was auf nehme steht noch in den Sternen...

Ich denke ich werde das Prolem nun so lösen, dass ich mir ein Effektgerät kaufen muß, welches 1. einen USB-Out hat und 2. auch Fußschalter...ist nur die Frage was man da nimmt.. was auch nicht so teuer ist!


-- Veröffentlicht durch fearless am 23:26 am 31. Jan. 2009

eine spezielle Karte für Recording? Das kann ich nicht unterstreichen. Die meisten machen das völlig Schmerzfrei. Und mit ner Uraltkarte einfach Asio4all installieren und selbst dann geht es.

Mit ner einfachen Audigy oder einer X-fi sollte es schon gehen. Alles eine Preisfrage.
Ich mache seit Jahren Mucke und habe in der Kombi Audigy / Cubase nie Latenzprobleme gehabt. Selbst nicht mit der SB - Live früher.
Die X-Fi in der günstigsten Version sollte schon genügen um zu daddeln.

es ist eigentlich nur davon Abhängig was Du genau machen willst.


-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 10:43 am 30. Jan. 2009

eine vernünftige soundkarte (speziell für recording) ist neben GuitarRig auch die einzige vernünftige Lösung.
Ich weiss ja nicht, was du dann genau vor hast, aber wenn du direkte sound ausgabe über deine PC Boxen haben willst, bekommst du wegen der hohen Latenz bei den "normalen" Soundkarten ne meise. ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:43 am 30. Jan. 2009

Oder eine Soundkarte einbauen...


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 7:05 am 30. Jan. 2009

..Ok, ich habe was entscheidendes vergessen! Mein Line In am MB ist defekt. Der Microfoneingang ist von der TV-Karte belegt!

Daher habe ich keinen Klinkeneingang mehr verfügbar!.. Also muß ich entweder das Signal der TV-Karte auf USB bringen (kleine Klinke) und kann dann die Gitarre an den Mikrofoneingang stecken, oder eben wie geschrieben die Gitarre via USB anschließen...


-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:54 am 30. Jan. 2009

was du wirklich brauchst ist eine sog. DI-Box

gibts sehr günstig von Behringer, z.B. die Ultra-DI100

gibts aber afaik bei thomann noch günstiger, um die 30€


-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 23:34 am 29. Jan. 2009

oder besorg dir Guitar Rig :thumb:


-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:19 am 29. Jan. 2009

einen passenden analog/digital wandler...


aber jetzt des rätsels frage... warum?


wenn du ne ordentliche soundkarte hast, wie z.b. ne sb-live dann steck deine gitarre in den 3,5mm klinken eingang, stell in der sb live software auf verzerren und du hast nen ziemlich billigen verstärker ;)


-- Veröffentlicht durch Mythilos am 17:43 am 29. Jan. 2009

Ahoi,
ich möchte meine Gitarre an den PC anstöpseln und zwar via USB...
Die E-Gitarre hat nen großen Klinken-Ausang und der soll jetzt irgendwie auf USB enden.
Ich vermte da muß irgend was dazwischen, was "wandelt"..ähnlich wie beim Plattenspieler auf USB...
Wie ist des Rätzels Lösung?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de