Wieviel V haben die Status LEDs?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Wieviel V haben die Status LEDs?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=2495

Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch FloxOC am 17:50 am 9. Juli 2008

ey leute, ihr macht euch da einen Stress und manche erzähln ein schmarrn!!

Ein Widerstand ist kein Converter!! die Spannung bleibt einfach bei 12 Volt! ein wiederstand verringert nur die Amperezahl!!

So... und extra 12 Volt LEDs kaufen... so ein schmarn! da kann man ganz normale LED´s nehmen die man halt hat! Man muss eben nur den richtigen Widerstand haben! dann geht das!
Die meisten LED´s haben 3,5 Volt bei 20mA!

Das einfachste ist einfach, du nimmst dir ne LED, n 460 Ohm Widerstand, Kabel, Lötkolben, und n Stecker!
dann Lötest du die kabel an die Stecker oder quetschst sie oder kp... lötest an ein Kabel den widerstand und an den dann die LED und die dann an des andere freie Kabel!
So! fertig is ne 12V taugliche LED für ca 1€^^
Hab mir so teile selber in PC reingebaut! Einzelne LEDs die zB die Festplatte anstrahlen, und eben an 12V gesteckt!

Liebe Grüße und viel Spaß beim basteln :)
Flo


-- Veröffentlicht durch ZoNk77 am 15:54 am 24. Juni 2008

Wenn du nur eine brauchst solltest du zum örtlichen Elektronikladen gehen. Falls du noch das eine oder andere bestellen möchtest bietet sich reichelt.de an. Dort gibt es 12V LEDs für 12c das Stück.


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 1:36 am 23. Juni 2008

ebay


-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:38 am 21. Juni 2008

was bedeutet "Verhältnismäßg meist teuer" ? 1€ ? 3€? 5€? 30€? 250€?  :noidea:

und ich will sowieso nur eine haben ;)


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 19:27 am 21. Juni 2008

12V LEDs sind verhältnismäßig meist teuer, da kleine Stückzahlen. Also einfach n Vorwiderstand ins Kabel und gut is ;)


-- Veröffentlicht durch MisterY am 18:17 am 21. Juni 2008

naja das ist nen Server deswegen ist die schon praktisch.

wo kriegt man diese 12V LEDs her? :noidea:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 12:32 am 21. Juni 2008

Nen Stecker kaufen um den da dran zu machen, Kabel dranlöten und einen Vorwiderstand dran machen.

Wobei ichs eh quatsch finde, die LED zeigt doch nur an ob der Rechner an ist und das seh ich doch alleine wenn ich den Monitor anmache oder die Lüfter sich drehen....

Gibt auch direkt 12V LEDs die haben den Vorwiderstand schon drin da brauchst du nur am Stecker dran und gut ist.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 18:18 am 20. Juni 2008

ja hab ich frei und was die Kabel bedueten weiß ich auch, aber danke ;)

also was muss ich machen um das da ran zu kriegen?


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 14:08 am 20. Juni 2008

Tjo...

wenn du direkt ans Netzteil willst: Hast noch n Stecker vom Laufwerk oder so frei?

Hinweis:
Normalerweise ist Rot +5V und Gelb +12V (also am Netzteil)

(Geändert von CremeFresh um 14:09 am Juni 20, 2008)


-- Veröffentlicht durch MisterY am 23:21 am 19. Juni 2008

es ist mir zu riskant nen kurzen zu verursacen und die hardware zu himmeln

wo ich schon alles nen Voltmeter dran hatte, willst du gar nicht wissen ;)


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 23:09 am 19. Juni 2008

Zu riskant? :noidea:

Spannungsprüfer auf Volt (DC) stellen. Die eine Prüfspitze an den einen, die andere an den anderen Pin halten? Was is da riskant?

Mit nem unisolierten Spannungsprüfer Drehstrom zu messen is riskant - aber das doch nicht :lol:


-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:29 am 19. Juni 2008

ist mir zu riskant ^^


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 19:24 am 19. Juni 2008

Hast du n Spannungsprüfer? Miss doch mal, ob zwischen + und - da wat anliegt!


-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:05 am 19. Juni 2008

der stecker hat 3 "löcher" aber nur zwei sind belegt. einmal grünes kabel und einmal schwarz. ich habe den gedreht und gewunden, habe sogar den grünen mal mit dem "leeren" loch getauscht und läuft immernoch nicht. deshalb will ich direkt darauf umsteigen, es per Netzteil zu befeuern.


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 17:32 am 19. Juni 2008

Hast du evtl. + und - vertauscht? Dreh den Stecker mal um.
Ist der Stecker von der LED ein oder zweipolig?


-- Veröffentlicht durch MisterY am 17:24 am 19. Juni 2008

weil es ja nicht will. die LED leuchtet einfach nicht. egal wie ich die drauf stecke (an nem anderen board hat die gefunzt)


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 16:53 am 19. Juni 2008

klar ;)

aber: warum hängste die led nich direkt ans board ran? dann brauchste kein Rv?


-- Veröffentlicht durch MisterY am 15:51 am 19. Juni 2008

hast du auch so nen vorwiderstand? :noidea:


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 14:07 am 19. Juni 2008

Das board hat ++-, da es historisch bedingt noch Stecker für LED's gibt die 3 Pins breit sind und welche die 2 Pins Breit sind.

Am Board kannst du normal jede Diode an den POWER-LED Anschluss direkt ranhängen.

Wenn du se direkt ans Netzteil anschließen willst, dann musste der Diode n Virwiderstand vorschalten, der die 12/5V auf die ca. 2,2-2,5V (bei normaler grüner Diode) o.ä. der LED runterzieht.

Dioden gibts überall zu bestellen - nur zahlste da halt für n 10Cent Artikel mords n Porto :lol:. Falls du eine brauchst kann ich dir auch eine per Post schicken... Hab heut meinen sozialen Tag :lol:

Grüße


-- Veröffentlicht durch MisterY am 11:51 am 19. Juni 2008

stimmt, das gibts ja auch noch :lol:

naja wie gesagt, die LED will nicht mehr an dem Board. und so wollte ich es gerne direkt ans Netzteil anschliessen.

wo kriegt man also Grüne LEDs her, die man ans Netzteil (5V oder gar 12V) anschliessen kann?

achja: das mainboard hat für die Power-LED folgende Pin Belegung:

"Frei" "+" "+" "-"  was hat das doppelte "+" zu bedeuten?


-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:45 am 19. Juni 2008

Schieben wir's mal hier ins Elektronik Forum ;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 12:20 am 18. Juni 2008

3,5V ist aber ganz schön viel.:noidea:

Man kann eigentlich jede normale LED anschließen, auch die superhellen, hat bei mir bislang immer geklappt.


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 1:16 am 18. Juni 2008

na an den pins am board, wo sonst? ist zumindest da am einfachsten... :lol:


-- Veröffentlicht durch MisterY am 21:52 am 17. Juni 2008

wo :noidea:


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 16:23 am 17. Juni 2008

ich habe gelesen 3,5V. wenn du ein multimeter rumliegen hast, kannste ja mal nachmessen.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 15:39 am 17. Juni 2008

hi,

wieviel V haben die Status LEDs (also Platten und ob der PC läuft) vorne ab Gehäuse? die schließt man ja ans Mainboard an, also sollte das ja gleich sein.

da mir ein stecker kaputt gegangen ist, wollte ich die direkt ans Netzteil basteln :noidea:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de