Headset Audio90 reparieren/löten
- OCinside.de PC Forum
-- Elektronik
--- Headset Audio90 reparieren/löten
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:34 am 10. Juni 2008
Das Teil ist gut, aber es gibt Kunden, die bekommen jedes Headset kaputt, auch ein Cosmic musste schon darunter leiden...
-- Veröffentlicht durch gren am 14:46 am 9. Juni 2008
Das wäre dann der Wintech Fall. :D
-- Veröffentlicht durch ZoNk77 am 14:21 am 9. Juni 2008
Ohne Zugentlastung garnichts ... wenn diese fehlt packt man eben einen Tropfen Heisskleber auf die Lötstelle und man hat Ruhe. Ein Headset ohne Zugentlastung habe ich aber noch nicht gesehen. Im einfachsten Fall macht man einen Knoten in das Kabel damit man es nicht mehr aus dem Hörer ziehen kann.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:36 am 9. Juni 2008
Naja, 15,- sind für das 2688 auch zu viel. Aber für 5,- ist es genial.
-- Veröffentlicht durch gren am 2:03 am 9. Juni 2008
Hi kammerjaeger,
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:57 am 8. Juni 2008
Was bringen die besten Strippen, wenn die Lötstelle abreißt? Mein Tip für Leute, die ständig ihre Headset-Kabel schrotten: kauft kabellose Headsets! ;) Btw.: (@ gren) Welches Wintech hast Du? Ich finde das WH-2688 für so ein "Billig-Teil" einfach unschlagbar. Wird teilweise schon <5,- angeboten. :thumb:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 18:55 am 8. Juni 2008 das wäre für nen bastelfan sicher die beste lösung. ich bin dazu aber a) zu faul und b) hab ichs lieber, wenn ich im fall der fälle einfach ein neues bekomme, wenns kaputt geht (herstellergarantie)! ;) nach der garantiezeit kann man den umbau ja immernoch wagen. :thumb:
-- Veröffentlicht durch ZoNk77 am 15:05 am 8. Juni 2008
Bestellt euch doch einfach 2-3m vernünftiges Mikrofonkabel sowie 2 Klinkenstecker bei den üblichen Elektronikversendern und baut euch das Kabel selbst. Das Thema Kabelbruch aufgrund mangelnder Qualität sollte dann gegessen sein.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 14:36 am 8. Juni 2008 ich habs als "offtopic" gekennzeichnet, da ich dir bei deiner lötfrage nicht wirklich helfen kann. noch ein tipp: das PC 161 von sennheiser hat etwas stärkere kabel als das 151er. bisher blieb ich von kabelbrüchen verschont (das 161er habe ich 8 monate, das 151er schon wesentlich länger).
-- Veröffentlicht durch gren am 14:12 am 8. Juni 2008
Hallo maxpayne,
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 2:49 am 8. Juni 2008
offtopic start
-- Veröffentlicht durch gren am 20:46 am 2. Juni 2008
Hallo,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de