Stroboskob 750W Sicherungskasten klackt in Blitzgeschwindigk
- OCinside.de PC Forum
-- Elektronik
--- Stroboskob 750W Sicherungskasten klackt in Blitzgeschwindigk
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Postguru am 14:58 am 27. April 2008
die Sicherungsautomaten habe eine Auslösezeit ... d.h. die lösen nicht aus wenn z.b. 16A gezogen werden sondern abhängig wie lange die Zeit ist die diese Stromstärke anliegt ... d.h. es exisitert eine auslösekurve die abhängig von zeit und strom ist .. d.h. ein 16A automat kann kurze impule weit höher als die 16A verkraften ..
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 0:23 am 25. April 2008
Also: Wenn nen Sicherungsautomat klackt, dann bedeutet es, dass er kurz vorm auslösen ist. Das Problem wird einfach folgendes sein. Dein Strobe zieht kurzzeitig n recht großen Strom. Bei normalen Sicherungen, wie sie im Haushaltsbereich verwendet werden, reicht dieser hohe "Kurzschlussstrom" schon aus um die Sicherung klacken zu lassen. Liegt einfach daran, dass im Haushaltsbereich flinke Sicherungen verwendet werden - auch richtig so - träge Sicherungen haben im Haushaltsbereich absolut gar nichts verloren! Vermute mal, dass bei dir B oder alte H Sicherungsautomaten verbaut sind, oder?
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 22:08 am 16. April 2008
ob davon ne sicherung kaputtgehen kann, kann ich dir nicht sagen.
-- Veröffentlicht durch Ace16 am 19:20 am 16. April 2008
selbst wenn ich das Strobo auf 0,3 Blitze pro Sekunde stelle klackt die Sicherung die Sicherung fliegt nicht raus. ist eine 16A Sicherung Selbst in der Garage an der 25A Sicherung klackt es. Ich denke das das Strobo max 750W hat mehr kann die Lampe auch nicht ab.
-- Veröffentlicht durch quake34ever am 17:37 am 16. April 2008
fliegen die sicherungen raus?
-- Veröffentlicht durch Ace16 am 22:33 am 15. April 2008
Hi
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de